Ich habe letzte Woche update von 31 auf 34 bekommen. So sollte wohl die Fehlermeldung der Rückfahrwarnung und der Vampir-Drain der12 V Batterie behoben werden. Bis jetzt klappt’s, schaunmermal. Aber kann es sein, dass das Auto jetzt im Rückwärtsgang immer den Kriechmodus eingestellt hat? Das war doch vorher nicht so...? ich bin vor dem Update nicht sehr viel gefahren und habe noch weniger rangiert. ist das irgendwo konfigurierbar? Kriechmodus mag ich eher nicht, besonders wenn er unerwartet kommt.
Die neuste Software. Sammelthread.
-
-
Kriechmodus ?.
Meiner ist egal ob mir R31 oder jetzt mit R34 immer langsam rückwärts gerollt wenn ich von der Bremse ging.
Mich stört dies nicht. Im Gegenteil das langsame Rangieren ist so für mich einfacher
-
Ich dachte das wäre vorher nicht so gewesen... kann mich irren, ist mir nur nach dem langen Werstattaufenthalt plötzlich aufgefallen. Muss ich meine Frau warnen, denn damit rechnet sie garantiert nicht - sie ist aus Gründen bisher nur gaaaanz wenig mit ihrem(!) Auto gefahren.
-
Ich habe letzte Woche update von 31 auf 34 bekommen. So sollte wohl die Fehlermeldung der Rückfahrwarnung und der Vampir-Drain der12 V Batterie behoben werden. Bis jetzt klappt’s, schaunmermal. Aber kann es sein, dass das Auto jetzt im Rückwärtsgang immer den Kriechmodus eingestellt hat? Das war doch vorher nicht so...? ich bin vor dem Update nicht sehr viel gefahren und habe noch weniger rangiert. ist das irgendwo konfigurierbar? Kriechmodus mag ich eher nicht, besonders wenn er unerwartet kommt.
Ich habe noch R31 und kenne weder eine Fehlermeldung der Rückfahrwarnung noch einen Kriechmodus beim Rückwärtsfahren. Wie zeigen sich diese Fehler in der Praxis?
-
Ich habe noch R31 und kenne weder eine Fehlermeldung der Rückfahrwarnung noch einen Kriechmodus beim Rückwärtsfahren. Wie zeigen sich diese Fehler in der Praxis?
Na die Fehlermeldung zeigte einfach jedesmal wenn man die den enstsprechenden Assistenten im Menü einschaltet "Rückfahrkollisionassisten nicht verfügber" (o.ä) dauerhaft gelb im Display. Eventuell im Zusammenhang damit entlud sich die 12 Vote Batterie langsam über ein paar Tage mehrfach, bis zum 12 V Akku Tod (also leer, nicht kaputt) Ich könnte auch schwören, dass ich bevor ich den Wagen deswegen in die Werstatt brachte bzw. bringen lies, wo dann die SW 34 aufgespielt wurde, dass das Auto beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht einfach langsam losgefahren wäre ohne Drücken des Strompedals ("Kriechmodus"). Nach vorne ist alles beim alten - Auto fährt erst wenn ich aufs Pedal drücke.
Seit der V 34 ist die Fehlermeldung weg und der 12 V Akku scheint zu halten... Ich muss die Werkstatt nochmal fragen, ob sie noch was anderes gemacht haben, der Experte war bei Abholung schon in Feierabend. -
Ich habe noch R31 und kenne weder ... einen Kriechmodus beim Rückwärtsfahren.
Meiner hat mit R31 den Kriechmodus im Rückwärtsgang. Manchmal in der Garage sogar beim Vorwärtsgang (vermutlich ausgelöst durch die Parksensoren)
-
Ich habe den immer,egal ob vorwärts oder rückwärts und möchte ihn nicht missen!
Gruß Stefan
-
Kriechmodus beim Vorwärtsfahren bei mir nur , wenn one pedal drive nicht eingeschaltet ist. Beim Rückwärtsfahren immer.
-
Ich verstehe nicht was ihr mit Kriechmodus meint.
Meiner faehrt ganz normal wie jedes Auto vorwaerts und rueckwaerts wenn ich das "Gas"pedal druecke.
Was meint ihr?
-
Ich verstehe nicht was ihr mit Kriechmodus meint.
Kriechmodus bedeutet, daß das Fahrzeug sich in etwa mit halber Schrittgeschwindigkeit bewegt, wenn eine Fahrstufe gewählt ist und man die Bremse los lässt. Bei meinem Ioniq Classic und Zoe Standard. Damit kann man auf einem Parkplatz cm genau rangieren, indem man nur die Bremse gehen lässt, ohne das Strompedal dosieren zu müssen.
Quasi rangieren mit One Pedal Drive