Limitierte Stückzahl

  • Ich gebe dir nur bedingt recht. Was brauchen die Leute immer 600 oder 800km Reichweite? Nach 3 bis 4 Stunden macht jeder eine Pause und der, der sie nicht macht, leidet an Selbstüberschätzung, weil nach der Zeit jeder mit der Konzentration und Reaktion abbaut.


    Und ja, es könnte jauch sein, dass vielleicht gerade ein paar besondere Liebhaber an den ersten der Serie festhalten. Das sieht man an anderen chicen Autos auch, da werden die Alten bevorzugt, weil sie eben die ersten waren. Aber ich stimme dir zu, wahrscheinlich wird es nicht so viel ausmachen...


    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Neuer Liefertermin 26.07.2025, nur noch wenige Tage!

  • Ich denke in 3-4 Jahren gibt es so große Fortschritte bei den e-Autos, insbesondere bei der Batterietechnik (Reichweite und Ladedauer) dass es schwierig wird einen guten Preis zu erzielen. Wer kauft schon ein eAuto mit 350km Reichweite wenn alle anderen mittlerweile 600-800km haben.

    Reichweite ist relativ wurst, wenn die Ladeleistung passt.

    Das eigentliche Problem des aktuellen Cyberster liegt in der schon heute veralteten 400V Architektur, welche keine gute Ladeleistung erlaubt.

    Roadtrips werden damit mühsam.

  • Diese Mankos habe ich vorher gewusst. War lange beim Überlegen, habe 2021 mit PHEV angefangen. Dann der erste vollelektrische 2023 als Zweitwagen. Du kannst immer sagen, na warten wir mal noch ab - dann wirst du wohl mi t150 Jahren ein E-Auto kaufen - oder auch nicht, könnte ja noch was besseres rauskommen.

    Der Cyberster ist das erste EV Cabrio - na gut Roadster mit offenem Dach - ich bin mir den Wertverlust völlig sicher, aber noch ein paar Jahrzehnte warten, kommt für mich nicht in Frage.

    Und irgendwie muss ja das Geld unters Volk.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Roadtrips werden damit mühsam.

    Das Gegenteil ist der Fall.


    Ich bin jetzt über 3000 km unterwegs, inklusive Anfahrt. Die Pause zwischendurch stört nicht. Vorgestern kostenlos mit 11 kW im Hotel in Ascona geladen, gestern kleine Rundfahrt am Lago Maggiore zum Luganer See und zurück nach Ascona. Heute ohne Ladestopp über Gotthard (Tremola) und Furka nach Täsch. Da steht er im Parkhaus und lädt, während ich auf's Matterhorn schaue.


    An den Tagen, an denen ich unterwegs geladen habe (nie mehr als ein Mal, nur am Anreisetag zwei Mal), reichten die Pausen gerade mal, um das stille Örtchen aufzusuchen und anschließend den Flüssigkeitspegel wieder auszugleichen.

  • Natürlich ist der Fortschritt bei Elektroautos rasant. Die spannende Frage ist eher: Er bietet künftig einen ähnlich emotionalen Elektro-Roadster bezahlbar an?

    Genau diese Frage hat mich dazu bewogen, nicht zu lange zu warten. Meiner Meinung nach rechnet sich der Cyberster für MG nicht wirtschaftlich. Es ist ein Geschenk an sich selbst zum Jubiläum und ein Markenbotschafter, der im Brei der ganzen SUVs auffällt. Welche Alternativen gibt es? Eigentlich nur den ersten Tesla Roadster.


    Ungeachtet dessen hoffe ich auf ein langes Autoleben und werde den Wagen wohl sehr lange fahren.

  • hm... Ich persönlich habe in 4 Jahre Mach-E keine revolutionären Schritte im E-Auto-Bereich feststellen können. Natürlich wurden die Autos effizienter und die Ladetechniken und Ladegeschwindigkeiten haben sich verbessert, aber hauptsächlich in den Preisklassen, die ich mir nicht leisten kann. Natürlich hat sich auch in den niedrigeren Preisklassen etwas getan, da wird aber viel mit Software und den gesammelten Erfahrungswerten optimiert, da vom wirtschaftlichen her die Hardware einfach kostengünstig bleiben muss. Ich erinnere mich damals noch an das Thema bei meinem, dass er ab 80% nur noch mit 10 KW am DC Lader geladen hat. Softwareupdate und schwupps waren es ab 80% 40+ KW!

    Den Cyberster kauft man ja, weil er ein Exot ist und es werden sicherlich Leute geben, die den auch gebraucht haben wollen. Da spielt der Fortschritt der Technik in meinen Augen eher eine untergeordnete Rolle!

    Derzeit Mustang Mach-E, AWD, Extended Range, Technikpaket 1, MY22

    Bestellt: Cybester XPower, Andes Grey, rot-schwarz, Verdeck schwarz.

  • Ich gebe dir nur bedingt recht. Was brauchen die Leute immer 600 oder 800km Reichweite? Nach 3 bis 4 Stunden macht jeder eine Pause und der, der sie nicht macht, leidet an Selbstüberschätzung, weil nach der Zeit jeder mit der Konzentration und Reaktion abbaut.


    Nein, die Leute brauchen nicht immer 600+km Reichweite. Aber manchmal ist es schon praktisch. Und das ist halt leider eines der großen Argumente der eAuto Gegner.


    Ich denke ich werde mit den 350-400km des Cyberster gut auskommen. Aber auf langen Strecken möchte ich nicht, dass mir das Auto vorschreibt wann ich pause zu machen habe und wie lange. Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann man sich ja auch mal abwechseln.

    Grüße

    Arne

  • Aber auf langen Strecken möchte ich nicht, dass mir das Auto vorschreibt wann ich pause zu machen habe und wie lange.

    Genau aus diesem Grund ist mein Erstwagen noch kein BEV sondern ein PHEV. Hoffe allerdings, dass sich das in den nächsten 3 Jahren mal ändern wird, denn aktuell bedeutet WLTP im Winter bestenfalls WLTP/2 und lange Strecken bedeutet eben nicht Stadtverkehr sondern Autobahn bei Richtgeschwindigkeit.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023