Vielen Dank für die Info!
Am Dienstag wird dann überwiesen, dazu muss ich die Filiale, soviel können wir nicht per App auf einmal überweisen und stückeln wollen wir auch nicht.
Vielen Dank für die Info!
Am Dienstag wird dann überwiesen, dazu muss ich die Filiale, soviel können wir nicht per App auf einmal überweisen und stückeln wollen wir auch nicht.
[...] und stückeln wollen wir auch nicht.
Hat der MG damit ein Problem? Ich hatte vor, einfach in 2 Ueberweisungen zu bezahlen.
Vielen Dank für die Info!
Am Dienstag wird dann überwiesen, dazu muss ich die Filiale, soviel können wir nicht per App auf einmal überweisen und stückeln wollen wir auch nicht.
Schon mal Glückwunsch!
Ich muss im Vorfeld bei der Bank nur das Onlinelimit anpassen lassen, natürlich auch online, dauert dann ca. 30 Minuten, dann kann man überweisen.
Genauso habe ich es auch gemacht. Online das Limit erhöht und nach ca. 30 Minuten kommt ich Online überweisen.
Die neuen Zulassungszahlen sind da:
14 Cyberster wurden im Juni neu zugelassen.
Somit sind wir für das Gesamtjahr jetzt bei 164..
Mich stört das eher weniger, denn dann bleibt mein Renner (wenn er dann endlich in vier Wochen da ist) ein Eyecatcher! Vielleicht hilft das auch dem Werterhalt, wenn der Markt nicht gleich gesättigt wird.
Gruß Stefan
Lag das Jahresziel für Deutschland angeblich nicht sowieso bei nur 250 Stück? Da wäre MG Ende Juni mit 164 Stück sowieso schon gut im Rennen.
Die neuen Zulassungszahlen sind da:
14 Cyberster wurden im Juni neu zugelassen.
Somit sind wir für das Gesamtjahr jetzt bei 164..
Weiß jemand, wieviele der 164 in Deutschland zugelassenen Cyberster in diesem Forum vertreten sind?
Dazu kommen im 2. Halbjahr die im ersten Halbjahr mit 6 Monaten Lieferzeit bestellten Cybis. Die 250 dürften kein Problem sein.
Vielleicht hilft das auch dem Werterhalt, wenn der Markt nicht gleich gesättigt wird.
Also an den Werterhalt glaube ich nicht. Ich denke in 3-4 Jahren gibt es so große Fortschritte bei den e-Autos, insbesondere bei der Batterietechnik (Reichweite und Ladedauer) dass es schwierig wird einen guten Preis zu erzielen. Wer kauft schon ein eAuto mit 350km Reichweite wenn alle anderen mittlerweile 600-800km haben.
Auch MG glaubt nicht an den Werterhalt. Wenn ich mein Leasingangebot (4 Jahre, 10.000km/Jahr) nehme, komme ich auf 51.800€ Kosten (incl. MwSt) selbst wenn man da noch etwas Finanzierungskosten (Zinsen) abzieht, geht MG also davon aus, dass der 72.000€ Cyberster nach 4 Jahren und mit 40k km auf dem Tacho noch einen Restwert von 25.000 EUR hat. Also über 70% Verlust.
Nun ja. Ich habe mich dann für Barkauf entschieden und hoffe, dass mich das Auto so begeistert (und es so lange hält) dass ich es 7 Jahre oder länger fahren will. Dann ist mir der Restwert egal.