Beiträge von ETGermany

    Verstehe ich nicht, was habt ihr da für rückständige Banken. Ich bin bei einer der Volksbanken. Überweisungen bis 500.000 € möglich. Meine Autos zahle ich immer mit einer normalen Überweisung. Lediglich vorher das Online Limit anpassen lassen, nach 30 Minuten kann ich meine Überweisung tätigen.

    Onlinelimit selbst kann man nur bis 10.000 € machen für mehr muss man einen Serviceauftrag erstellen, der dann solche Limite vorsieht:


    Screenshot_20250721_193109_VR Banking App.jpg

    Also - vor dem nächsten Auto, wechselt einfach die Bank :P

    Scheint so, als hat das sonst noch niemand gemacht!?

    Wenn meiner mal da ist, werde ich das auch testen und berichten, falls es dann noch erforderlich ist.

    Und nun habe ich das noch gefunden:


    Die MG iSmart App hat inzwischen eine Funktion, mit der mehrere Smartphones Zugriff auf ein Fahrzeug erhalten können – allerdings mit ein paar Einschränkungen und Schritten:

    🔐 Zwei Möglichkeiten zur Einbindung

    1. Gleicher Account auf mehreren Geräten
    • Du kannst dich mit denselben Login-Daten auf einem zweiten Handy anmelden.
    • Aber: Die App erlaubt immer nur ein aktives Gerät – das andere wird automatisch ausgeloggt.

    Zweitnutzer-Funktion (neuere App-Version)

    • In der aktuellen Version gibt es einen Menüpunkt namens „Zweituser“ oder „Secondary Account“.
    • Der Hauptnutzer (Admin) kann über die App einen weiteren Nutzer einladen – z. B. per Link via WhatsApp oder SMS.
    • Der eingeladene Nutzer muss sich mit einem eigenen Account registrieren.
    • Danach kann er mit eingeschränkten oder vollen Rechten auf das Fahrzeug zugreifen – je nach Freigabe durch den Hauptnutzer.

    Das scheint mir doch irgendwie schlecht programmiert zu sein. Bei meinen anderen Fahrzeugen kann ich jeweils so viele Handys einrichten wie ich will - auf den Cyberster warte ich noch.

    War gerade wieder einige Tausend Kilometer auf der Autobahn unterwegs, selbst Sonntags bei LKW Fahrverbot hast du auf den wirklich freien Strecken kaum noch Fahrzeuge die dich bei 135 km/h noch überholen.

    Ich habe 3 SMA-EV-Charger, wobei einer einphasig für den RAV4 PHEV ist. Strom beziehe ich über Tibber entsprechend Börsenpreis.

    Da ich aktuell meinen PV Strom noch bis Ende 2026 für ca. 53 Cent/kWh verkaufe, lade ich außerhalb der PV Stunden, dann zu den billigsten Tibber Preisen.

    SoC lese ich aus, steuere alles über ioBroker und lade i.d.R. nur bis knapp an 90 %. Der Cyberster kann das mit der Grenze ja alleine, wobei ich, wenn ich das selbst mit dem Programm mache, flexibler bin.

    Die Programmierung für die Zeit ab 2027 ist auch schon im Gange, dann soll natürlich soviel PV Strom wie möglich in die Autos fließen. Auch bei den 22 kW EV-Charger fängt das Laden einphasig an, wenn genügend PV Strom vorhanden ist, wird auf dreiphasig geschaltet.

    Steuern tue ich das dann alles übers Handy. Hier ein Beispiel von der kleinen Ladesäule, kann aber bei allen Ladesäulen auswählen, welch Fahrzeug dran hängt, wegen den SoC auslesen und der Größe der Batterie um die Ladeenergie zu bestimmen.

    Ja und dann steht ja auch noch der PV Speicher, der speziell auch im Winter noch mit Netzstrom geladen werden will, um immer für den Black Out gerüstet zu sein ;)


    EV Charger.jpg

    Fahrzeugwahl.jpg