Beiträge von ETGermany

    Meine Anzeige heute meinte 50% Leistung 50% Klima (gut, wir sind offen den Berg runter gefahren mit Heizung, Sitzheizung und Lenkradheizung an... ;) )

    Ist für mich nicht nachvollziehbar, aber scheint ja doch möglich zu sein, dass fürs Fahren unter 50 % zur Verfügung stehen.


    Mein Beispiel von heute Außentemperatur 12 °C Heizung eingeschaltet auf 22 °C und Radio läuft natürlich:


    Energieverbrauch.jpg

    der kommuniziert doch ständig mit China

    Bin mir nicht sicher, ob die SW wirklich immer permanent mit dem SAIC Server verbunden ist (zu teuer). Das ganze ist meiner Meinung nach Event gesteuert. Wenn du die App öffnest, verbindet sie sich mit dem Server und der Server schickt einen Event an den Cyberster und du bekommst die erste Seite in der App. Willst du den Status vom Fahrzeug wird ein weiterer Event ausgelöst. Eigentlich wie auch bei den anderen Herstellern.


    Meiner steht seit 40 Minuten wieder in der Garage, bereits jetzt keine Verbindung mit der App möglich, wobei die letzten 3 Tage (seit 28.10. 20 Uhr) vor dem heutigen Fahren mal wieder problemlos funktionierten.


    Ist unerklärlich, ärgerlich aber man kann (muss) damit leben, ist jedenfalls für die nächsten 2 Jahre noch kein Verkaufsargument.

    Wenn ich ismart benutze muss ich es jedesmal ausschalten, obwohl ich einen split/tunel fuer ismart aktiviert habe.

    Scheint aber bei Eurer deutschen Version kein Problem zu sein.

    Eigenen IMAP Server - auch nicht schlecht.


    Nun könntest du unter Umgehung vom Geoblocking die deutsche Version von iSmart auf deinem Handy installieren. Wäre vielleicht ein Versuch Wert. Habe das gerade mal ausprobiert, VPN nach Japan und Standort ausgeschaltet, steht dann im Playstore: pasted-from-clipboard.png

    Ob es funktionieren würde?

    Sommerzeit manuell ausstellen geht natürlich, ist aber bei einem komplett vernetzten 2025er Auto schon lächerlich.

    Stimmt, dass ließe sich heutzutage besser lösen.

    Sinnvoll wäre, dass sich die Uhrzeit dem anpasst, wo man sich gerade befindet, aber GPS liefert eben auch nur die Atomzeit die Umrechnung auf UTC und die Ortszeit erfolgt eben im Empfänger, der das automatisch oder/und manuell erledigt.

    Ansonsten halte ich es schon für sinnvoll, dass man Einfluss nehmen kann. Wird das Rumschalten an der Uhr mal abgeschafft, und die Geräte Schalten weiterhin stur zwischen Sommer- und Normalzeit um.

    Ich habe eine Jalousiesteuerung die macht genau das:

    1. letzter Sonntag im März - Zeit von 02:00 → 03:00 vor
    2. letzter Sonntag im Oktober - Zeit von 03:00 → 02:00 zurück

    Es gibt keinen Menüpunkt, wo ich das abschalten kann.


    Aber da die EU sich nicht auf die Normalzeit einigen kann, wird das wohl die nächsten 100 Jahre so weitergehen.