Da macht der Cyberster sicher keine Ausnahme:
🔋 ADAC Pannenstatistik: Die 12-Volt-Batterie bleibt das Hauptproblem
Laut aktueller ADAC-Pannenstatistik ist die defekte 12-Volt-Starterbatterie mit Abstand die häufigste Ursache für Pannen – und das sowohl bei Verbrennern als auch bei Elektroautos.
📉 Zahlen & Fakten
- 43,2 % aller Pannen gehen auf die Starterbatterie zurück
- Auch bei E-Autos liegt der Anteil der 12-Volt-Batterieprobleme bei über 50 %
- Insgesamt wurden 3,4 Millionen Einsätze durch die ADAC-Pannenhilfe im letzten Jahr durchgeführt
⚡ Warum ist die 12-Volt-Batterie so kritisch?
Auch moderne Fahrzeuge mit großen Hochvolt-Akkus (z. B. E-Autos) benötigen eine separate 12-Volt-Batterie für:
- Zentralverriegelung
- Lichtsysteme
- Steuergeräte & Bordelektronik
- Startvorgänge (auch bei Hybriden)
Wenn diese Batterie ausfällt, kann das gesamte Fahrzeug lahmgelegt werden – selbst wenn der Hochvolt-Akku voll ist.