• Na das mit dem Abrauchen ist schon eine Sache, aber bei einem solchen Adapter ist ja nichts drin, hier ein Beispiel vom Smart:


    Schaltplan V2L Adapter.jpg


    Es heißt ja nicht umsonst, das Fahrzeug muss es unterstützen. Die Elektronik ist im Auto, einzig die Größe des Widerstandes ist ausschlaggebend. Der Wechselrichter im Auto macht dann aus der Gleichspannung wieder Wechselspannung.


    Und ob die Kabel richtig fest sind, man kann das Ding ja mal aufschrauben.

  • Nicht jeder Adapter kann ohne Zerstörung geöffnet werden. Weiter muss man etwas Ahnung haben, um dann abschätzen zu können, was die Kontakte und die Leitungen aushakten können. Und was wir alles nicht wissen, wie verhält sich der Kunststoff, wenn dann doch die Kontakte heisser werden als gewünscht.

    In der Tat würde ich jetzt auch erst mal warten, was da noch alles kommt und angebiten wird. Die Günstigsten würde ich aber aus Erfahrung mit Elektronik aus Fernost meiden.

    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Neuer Liefertermin 26.07.2025, nur noch wenige Tage!

  • Mal eine laienhafte Anfrage: Für was entnehme ich dem Cyberster Strom? Reicht da nicht einfach auch eine Powerbank um Geräte wieder aufzuladen? :/

    MG Cyberster X-Power - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt 14.03.2025 - Unverbindlicher Liefertermin 10.10.2025

    Per Email eine evtl. kürzere Lieferzeit erhalten (August 2025) :)

  • Mal eine laienhafte Anfrage: Für was entnehme ich dem Cyberster Strom? Reicht da nicht einfach auch eine Powerbank um Geräte wieder aufzuladen? :/

    Interessant für die, die Camping machen oder am Baggersee stehen und damit diverse Geräte mit Strom versorgen wollen. Oder für die, die Angst vor einem Stromausfall haben.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Z.B. auch um das E-Bike oder E-Roller laden

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Also bei mir wäre das der Fall, wenn der Strom teuer ist (habe dynamischen Tarif) kann ich - dann wieder über einen Wechselrichter - in mein Hausnetz einspeisen. Macht aus V2L ein V2H. Diesen Einspeisepunkt kann ich auch mit einem Generator betreiben, wird auch regelmäßig getestet.


    Aber wie gesagt, das ist bei mir zwar technisch alles möglich, ob ich das dann wirklich mache, sei dahingestellt. Vom Laden des Fahrzeuges bis zum Wiedereinspeisen treten schon erhebliche Verluste auf. Allerdings sind die nicht so groß, wenn mit Sonnenenergie geladen wurde.


    Im Falle eines Blackouts hätte ich, vorausgesetzt Akku ist voll, doch knappe70 kWh zum Überbrücken. Meine PV-Anlage hat nur 15 kWh Speicher. Letzter Stromausfall bei uns ist einige Monate zurück, ging etwa 1 Stunde, da brauch man das Auto noch nicht anzapfen.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Ich schließe unseren Staubsauger daran an und sauge das/die Autos aus.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025

  • Nachdem ich ein Video gesehen habe, bei dem eine größere Menge an Billig-Elektrinikartikel aus Fernost getestet wurden und einige davon abgeraucht sind, zweifle ich solche Low Cost Pordukte sehr an. Was bringt es einem, wenn das Ding dann bei halber Nennleistung abraucht und das Auto dabei beschädigt? Ich wäre sehr vorsichtig...

    Gruß Stefan

    das ist nicht zu erwarten, denn:

    Sehr viele, der hierzulande qualitativen und hochpreisig verkauften Elektroartikel sind inzw. Made in China - d.h. wenn man nicht exzessiv auf "Geiz ist geil" kauft, bekommt man auch aus Asien hochwertige Ware.

    In dem Steckeradapter (abgesehen vom Gehäuse und den Metallkontakten) ist eine Drahtbrücke und ein Widerstand, der Aufbau einwandfrei, die Isolation üppig, selbst die Kabelstärken sind (waren) völlig überdimensioniert - ich habe ihn zerlegt (was problemlos möglich war), da ich den Widerstand umkonfektioniert habe (ich darf das bis 1000V, bin Elektrotechniker).

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)