Reaktion der Mitmenschen auf den MG Cyberster?

  • Das ist auch m.E. der große Fehler am „Verbrennerverbot“.

    Ich lese immer den Irrtum, daß man kein Verbot und auch keine Subvention bräuchte, wenn das eAuto der bessere Antrieb sind. Leider entscheiden die Menschen sich nicht für das technisch bessere, weil effizienter und nicht auf fossile und begrenzt vorhandene Brennstoffe angewiesen ist, sondern für das, was sich kurzfristig in ihrem Geldbeutel auswirkt. Daher ist der Vergleich mit dem Smartphone nicht richtig. Da wird Reichweite, die die wenigsten wirklich brauchen, mit Effizienz verwechselt, ohne Brummbrumm ist ein eAuto kein richtiges Auto usw.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • In meinen Augen liegt das Problem, da das schlicht und einfach das Laden für die meisten Menschen zu kompliziert ist wegen verschiedenen Lade Karten und einem Dschungel von Tarifen. Wäre es wie in Norwegen, dass die Kilowattstunde 0,20 € kostet. Innerhalb kürzester Zeit würden die Leuten sich Elektroautos kaufen. Der Strom ist hier an den Ladesäulen viel zu teuer. Umweltschutz funktioniert nur über die Brieftasche. Hätte man den Leuten klargemacht, dass Wärmepumpen einen Haufen Geld sparen und nicht, dass sie umweltfreundlich sind, hätten schon deutlich mehr Leute eine. Bei mir kostet das heizen jetzt noch die Hälfte mit der Wärmepumpe im Vergleich zur Gastherme

  • In meiner Garage steht noch ein Italiener, der viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. In der Schweiz ist die Dichte von Supersportwagen hoch und daher gibt es eigentlich keinen Neid. Ich habe zumindest noch keinen zu spüren bekommen. Das grössere Problem ist aber die Selfie-Generationen, welche sich ans Fz lehnt oder gar auch den Kotflügel sitzt (da schön tief) um ein Selfie mit sich davon zu machen. Dies sind vorallem jüngere Männer aus südlichen und östlichen Ländern, die mich sogar an der Tankstelle anquatschen, ob sie nicht ne Runde drehen können. Wenn man das dankend verneint, werden sie ausfällig. Alles in allem ist der Schreihals mir zu auffällig, weshalb er über kurz oder lang wegkommt.

    Mit dem Cyberster wird Dir das nicht passieren. Erstens taucht man nie an einer Tanke auf, wo die Typen mit ihren gepimpten Karren rumstehen und zweitens sehen sie ev. zuerst die Scherentüren und denken es ist ein Lambo, aber dann sehen sie schnell, dass es was anderes ist ... für die Jungs absolut uninteressant.


    Elektro-Hass generell gibt es bei uns nicht, nur gegen Tesla selbst. So hat mir jemand beim SuC Hinten mit einem Ast oder sonst was auf den Kotflügel geschlagen und den arg verbeult. Ladekabel/Port wurden aber nicht beschädigt. Ein anderer Tesla wurde zerkratzt, Luft aus den Reifen gelassen (während dem Laden), etc. Von anderen EV habe ich bislang noch nie sowas gehört. Klar, Tesla ist/war der Vorreiter in Sachen Elektromobilität und hat so zur Angst der Öl-Lobby beigetragen. Dass sie damit automatisch zum Gegner nr.1 werden ist klar. Und da Elon nun total den Verstand verloren hat, sind die Tesla Fahrer noch mehr dem Hohn und Spott anderer ausgeliefert. Das alles passiert Dir mit einem KIA, Skoda, iD irgendwas nicht. Einzig die riesigen BMW i-SUV sind verhasst, die mag niemand, weil sie auch so aggressiv und monströs gezeichnet sind. Elektro-technisch hinken sie auch Hinten nach, irgendwie sind es Dinosaurier mit eMotoren. Und die Dinos sind ausgestorben.

    LG aus der Schweiz

  • Vielleicht wiederhole ich mich auch, aber das Schlimmste ist für viele Menschen die Veränderung! Ich habe eine gute Bekannte, die sich mit allen Armen und Beinen gegen einen Elektro sträubt. Ich habe mit ihr schon viel diskutiert, sie haat sich sogar sehr oft selber widersprochen. Sie wäre mit ihrer Fahrerei optimal für ein E-Auto geeignet. Aber das es für sie schon ein halber Kraftakt ist, sich anzupassen, wenn sich nur die Farbe des Versicherungsschildes ihres Rollers ändert, wird sie zu denen gehören, die die Benzinlobby noch bis zumletzten Atemzug unterstützen wird!


    Euren Argumenten pflichte ich aber dennoch überwiegend bei.


    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Ich kann da Robby3 nur zustimmen. Bisher in der Schweiz keine Probleme. Es wird zwar nachgefragt aber eher rein aus Interesse - oft kennt man das Auto einfach noch nicht und die, die es kennen sind dann eher auch E-Auto Fahrer, die beim Schnelladen fragen und gerne mal Probefahren würden. Design kommt super an und die Türen sind einfach ein Hingucker und ich finde Sie auch praktisch - in meinen Z4 konnte ich schlechter einsteigen :)

  • Bisher habe ich nur positive Reaktionen erhalten.
    Der Kassierer der Tankstelle mit Cabrio-Waschprogremm und VDA Zertifizierung ist extra aus dem Verkaufsraum herausgelaufen und fragte nach Hersteller, Modell und technischen Daten.
    Auch anerkennende Kommentare von Fußgängern habe ich schon mitbekommen.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Ähnliche Reaktion habe ich erhalten.

    Beim Laden in Ladeparks vergeht durch die positiven Reaktionen und das Interesse an dem Wagen die Wartezeit wie im Fluge

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Das gleiche habe ich schon alleinig an den Probefahrtterminen erlebt. Da haben uns etliche Leute zu gewunken. Unter anderem fiel auch der Kommentar „Oh geil“ 😊

    An einer Bäckerei kam ein Amerikaner mit seinem kleinen Sohn extra mit nach draußen um das Fahrzeug anzuschauen. Der kleine Knirps hatte riesengroße Augen. Natürlich waren die Scherentüren ein Highlight.

    Und auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt habe ich mehrmals von Fahrzeugen, die links an mir vorbei fuhren, den Daumen nach oben gezeigt bekommen.


    Man merkt ganz deutlich, dass das Fahrzeug polarisiert 👍

    MG Cyberster X-Power - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt 14.03.2025 - Unverbindlicher Liefertermin 10.10.2025

    Per Email eine evtl. kürzere Lieferzeit erhalten (August 2025) :)

    Übernahme erfolgte am 25.09.2025 :love:

  • Ähnliche Reaktionen kann ich nur bestätigen. Eigentlich bin ich mich positive Reaktionen und spontane Kommentare bei meinem Oldtimer gewohnt. Doch der Cyberster scheint, zu meinem eigenen Erstaunen, noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Gerade heute Abend habe ich einen Passanten beobachtet, der den Cyberster auf unserer Garageneinfahrt von allen Seiten photographiert hat. Echt schräg.

  • Bis lang ist mir nur Begeisterung und Freundlichkeit begegnet. Leute die an der Ampel stehen winken mir zu, halten die Daumen hoch und haben genau wie ich, wenn ich offen fahre ein freudiges Lächeln auf dem Gesicht. Auch werde ich oft gefragt, ob man das Auto mal fotografieren dürfe... das einzige worüber man nachdenken könnte: Mich will keiner fotografieren - nur meinen Cybi ... grins...