Man sollte aber auch mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Wenn ein Feuer ausbricht, dann explodiert der Akku nicht wie eine Bombe, sondern fängt nur normal an zu brennen. Bevor man das Feuer sieht, wird man es riechen. Und wenn die Brandgefahr so hoch wäre, würde man es dann zulassen, Elektroautos in Tiefgaragen abzustellen?
Wenn man sich an die Vorgaben hält, bezweifle ich, dass einer von uns sowas miterlebt.
Übrigens: Ich betreibe seit 15 Jahren Lipo-Akkus im Modellbau, wo diese ganz anders gestresst werden und es ist mir noch nie ein Akku hochgegangen. Und Lipos sind wesentlich empfindlicher als die Akkus, die in Autos verbaut sind.
Nicht falsch verstehen, ich will das Problem nicht schönreden, aber man sollte auf dem Booden bleiben. Es brennen wesentlich mehr Benziner auf den Strassen.
Gruß Stefan