Beiträge von Jackolino

    Hallo,

    hier ein Link zu einer Seite, bei der ich Aufkleber bestellt habe und die sehr gute Qualität haben. Man müsste vorher nur fragen, ob die auch Aufkleber zum von innen ankleben anbieten.

    Aufkleber


    Der Preis ist supergut!

    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    ich habe EWE Go auch als Favorit hier auf meiner Liste.

    Aber was für einen Tarif hast du für deine Walbox? Separater Autostrom? Oder allgemeinstrom zum Sonderpreis?

    Ich habe bei meinem Stromanbieter EWS Energieversorgung Schönau einen Tarif angefragt, weil ich Ende diesen Jahres auch noch eine Walbox bekomme. Das Angebot lautete 34 cent/KWh. Ist jetzt niedriger wie die meisten Ladesäulen, aber doch noch weit von 23 cent entfernt.

    Gruß Stefan

    Bezüglich limitierte Stückzahl:


    Was wäre denn die Folge? Wir hätten Fahrzeuge, die vielleicht ihren Wert halten oder gar eine Steigerung erleben könnten.

    Von daher sehe ich der Sache gelassen entgegen.

    Gruß Stefan

    George

    Jetzt dachte ich zuerst, du meinst mit "Stefan" mich... ^^


    Genau dieses Video hatte ich in Erinnerung, dann aber auch nie wieder etwas über das Problem gehört oder gesehen. In wie weit das jetzt noch zur Debatte steht, ist schwer abzuschätzen. Ich habe zumindest nichts mehr dazu gefunden.


    Dabei könnte ich es mir tatsächlich als Nützlich vorstellen, wenn bei der höchsten Rekuperationsstufe das Bremslicht angeht, sofern auch die Bremswirkung hoch genug ist. Haben oder wollen muss ich es nicht!


    Gruß Stefan

    EverydayRoadster

    Dieser Vergleich passt nicht wirklich, weil die Bremswirkung eines Verbrenners durchaus deutlich niedriger sein kann als bei einem Elektroauto. Und wie geschrieben gibt/gab es bei Kia genau diesen Effekt. Wenn du da einen Berg runterfährst und mit der stärksten Rekuperation beginnst und dann in Stufen auf die schwächste Einstellung, leuchten dennoch die Bremslichter.

    Ich finde es auch blöd und irreführend, aber genau deswegen frage ich. Nicht, weil ich zu blöd zum Denken bin!


    Gruß Stefan

    Man sollte aber auch mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Wenn ein Feuer ausbricht, dann explodiert der Akku nicht wie eine Bombe, sondern fängt nur normal an zu brennen. Bevor man das Feuer sieht, wird man es riechen. Und wenn die Brandgefahr so hoch wäre, würde man es dann zulassen, Elektroautos in Tiefgaragen abzustellen?

    Wenn man sich an die Vorgaben hält, bezweifle ich, dass einer von uns sowas miterlebt.


    Übrigens: Ich betreibe seit 15 Jahren Lipo-Akkus im Modellbau, wo diese ganz anders gestresst werden und es ist mir noch nie ein Akku hochgegangen. Und Lipos sind wesentlich empfindlicher als die Akkus, die in Autos verbaut sind.


    Nicht falsch verstehen, ich will das Problem nicht schönreden, aber man sollte auf dem Booden bleiben. Es brennen wesentlich mehr Benziner auf den Strassen.


    Gruß Stefan

    Gleich eine Frage zur Rekuperation, weil ich noch keinen Cyberster habe:

    Sobald man in Rekuperation geht, leuchtet da das Bremslicht? Leuchtet das immer oder in Abhängigkeit der Rekuperationsstufe?


    Gruß Stefan