Beiträge von Jackolino

    Hallo Joachim,

    den Effekt kenne ich und der nervt gewaltig! Ist aber anscheinend bei (fast) allen so. Es ist etwas besser, wenn man die Rekuperation so stark stellt (zB. auf 3), dass man etwas das Gaspedal (Ich hab Strompedal noch nicht verinnerlicht) ganz leicht gedrückt werden muss. Da kann man den optimalen Punkt gut finden. Der Effekt ist eigentlich auch nur dann, wenn der Wagen ohne Antrieb schneller werden würde. So empfinde zumindest ich.

    Gruß Stefan

    Guten Morgen liebe Anhänger des schönsten Elektroroadsters,

    ich hatte gestern einen "netten" Effekt. Ich war in Frankreich in Seltz, also gleich hinter der Grenze. Für die Rückfahrt wollte ich mich mit dem Navi führen lassen, doch das fand meine Position nicht mehr. Die lag ungefähr 100 bis 200 m neben dem tatsächlichen Standort. Das besserte sich auch nicht nach einer gewissen Zeit. Ich habe die Navigation dann abgebrochen und bin nach Google Maps vom Handy gefahren.

    Ist euch das auch schon passiert, dass die Posititon verloren gegangen ist? Zu Hause, eine Stunde nach dem Abstellen in der Tiefgarage musste ich nochmal weg, dann passte wieder alles.

    Gruß Stefan

    Hallo Tom,

    es ist im Moment nur provisorisch. Im Baumarkt gibt es PVC-Platten, 3mm dick. Da habe ich entsprechende Teile zurechtgeschnitten und dann mit mehreren Isolierbandstreifen fixiert.

    Jetzt werde ich über den Winter die Teile nochmal neu machen, aber etwas größer, sodass sie nicht durch das Loch durchfallen können und von der Innenseite her wieder mit Isolierband fixieren und dann überlegen, ob ich es dann so lasse oder mit einem anderen, wieder lösbaren Klebstoff befestige.

    Gruß Stefan

    Bei den Verbrennern habe ich immer gesagt, am Wenigsten verbraucht er, wenn man ihn stehen lässt!

    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie mit dem Cyberster Reichweiten so weit über 500km möglich sein sollen. Aber anscheinend hat der Kollege einen Weg gefunden. Sei es ihm gegönnt, dass er so effizient unterwegs sein kann. Üblich ist das aber sicher nicht und alltäglich sicher auch nicht.


    Ich bin jetzt über 3000 km unterwegs und habe immer noch große Freude am Fahren. Allerdings merkt man langsam duch die sinkenden Temperaturen, dass man sich auf ca. 10 % für Heizung einstellen muss, wenn man im Winter unterwegs ist.

    Noch vielleicht etwas Erfahrung zum Auto in anderen Dingen: Ich habe provisorisch die Löcher in den Überrollhutzen verschlossen und jetzt zieht es nicht mehr so in den Nacken. So ist offen Fahren bei niedrigeren Temperaturen deutlich angenehmer.

    Gruß Stefan

    Nachdem ich jetzt mehrere Sattler / Polsterer angefragt habe und von der Hälfte nicht einmal eine Antwort bekommen habe, und die, die sich gemeldet haben, es nicht machen wollen, bin ich am Ende.


    Was denkt ihr, woher bekommt man eine Bauanleitung, wie man das Polster aus dem Rahmen bringt? Würde sowas MG rausrücken?


    Gruß Stefan