Beiträge von Jackolino

    So, und jetzt noch zum eigentlichen Thema, laden unterwegs:

    Ich bin jetzt rund 1200km in drei Tagen durch Deutschland gefahren. Geladen habe ich bei EnBW und EWE Go. Beide Anbieter funktionierten perfekt. Im EnBW Hypernetz an den 150KW-Säulen geladen ohne Probleme. Die Stationen sind top, allerdings gibt es auch Meckerpunkte: Es gibt weder Mülleimer noch eine Sitzgelegenheit an der Station. Oder auch ein Dach über allen Ladesäulen. Klar, ein WC wäre auch noch was, aber ich will ja nicht übertreiben...


    EWE Go findet sich eigentlich an fast jeder Mc Donald-Filiale. Anstöpseln, starten, aufs Klo gehen, Kaffee oder Kaltgetränkt holen und gemütlich im Freien trinken, bis der Akku voll ist.


    An der EnBW-Station traf ich einen Mitarbeiter von denen, der seinen ID Bus geladen hat. Ich gab ihm einige Infos mit, was wir hier und anderswo so sprechen. Er sagte mir, dass die Geschäftsführung für E-Mobility ab 1.1.2026 neu besetzt wird. Mal sehen, was das bewirkt.

    Er steckte mir, dass es wahrscheinlich tageszeitabhängige Preise an den Säulen geben soll. Ob das dann ohne große Anzeige den Dschungel entwirrt, bezweifle ich...


    Gruß Stefan

    Wenn es die Batterie war, dann gibt es auch einen Grund, warum die kaputt gegangen ist. Eventuell hat der defekte Sensor die Steuereinheit nicht in den Schlaf geschickt und dadurch die Batterie entladen. Eigentlich hätte dann aber die Elektronik die Batterie nachladen sollen.


    Geb dem Monteur mal den Tipp, er soll ein Ampermeter in die Leitung der Batterie einbauen, dann das Auto zumachen und abschließen und eine halbe Stunde warten. Dann darf aus der Batterie nahezu kein meßbarer Strom mehr fließen.


    Ich drücke die Daumen, dass der Start mit dem tollen Wagen im zweiten Anlauf besser gelingt.

    Gruß Stefan

    Danke! Der Agent war gestern bei der Übergabe der Papier eher hilflos, was die SW Version betrifft... ^^

    Das kommt mir zumindest in Teilen bekannt vor. Mein Verkäufer hat sich wirklich bemüht und auch vieles gewusst, aber eben auch nicht alles. Kann ich auch nachvollziehen, denn er verkauft nicht nur den Cyberster.

    Hallo George,

    wenn du den rechten Bildschirm mit der unteren Tipptaste am Lenkrad durchschaltest, kommst du auf eine Seite, die verschiedene Versionen anzeigt. Da etwas nach unten scrollen mit dem Finger auf dem Bildschirm, da kannsst du dann die Version der Intertainment-Software finden.


    Ich hoffe, du kommst mit meiner Beschreibung weiter.

    Gruß Stefan

    Meine Wunschlistenergänzung:

    Den Innenspiegel etwas höher anordnen, damit man mehr Sichtfeld nach vorne-rechts bekommt (Hardware)

    Die Regelung des Tempomaten zwischen Beschleunigen und Verzögern feinfühliger gestalten (Software)

    Die Fernlichtautomatik beim Abblenden etwas schneller machen (Software)


    Alle anderen Dinge sind ja schon genannt worden. Vielleicht fällt mir ja in nächster Zeit noch was ein.


    Gruß Stefan

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.