So, und jetzt noch zum eigentlichen Thema, laden unterwegs:
Ich bin jetzt rund 1200km in drei Tagen durch Deutschland gefahren. Geladen habe ich bei EnBW und EWE Go. Beide Anbieter funktionierten perfekt. Im EnBW Hypernetz an den 150KW-Säulen geladen ohne Probleme. Die Stationen sind top, allerdings gibt es auch Meckerpunkte: Es gibt weder Mülleimer noch eine Sitzgelegenheit an der Station. Oder auch ein Dach über allen Ladesäulen. Klar, ein WC wäre auch noch was, aber ich will ja nicht übertreiben...
EWE Go findet sich eigentlich an fast jeder Mc Donald-Filiale. Anstöpseln, starten, aufs Klo gehen, Kaffee oder Kaltgetränkt holen und gemütlich im Freien trinken, bis der Akku voll ist.
An der EnBW-Station traf ich einen Mitarbeiter von denen, der seinen ID Bus geladen hat. Ich gab ihm einige Infos mit, was wir hier und anderswo so sprechen. Er sagte mir, dass die Geschäftsführung für E-Mobility ab 1.1.2026 neu besetzt wird. Mal sehen, was das bewirkt.
Er steckte mir, dass es wahrscheinlich tageszeitabhängige Preise an den Säulen geben soll. Ob das dann ohne große Anzeige den Dschungel entwirrt, bezweifle ich...
Gruß Stefan