Türen öffnen nicht immer

  • Welches Loch meinst du? Also wenn die Tür zu ist läuft immer Wasser von oben zwischen Scheibe und Tür. Da sitzt eigenlich eine Dichtung, die das verhindert. Trotzdem kann da Wasser rein. Dies ist dann bei mir in die Elektronik gelaufen. Das dürfte auch bei Cybester so passieren.

    das_loch.jpg

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Hatte das Video auch gesehen. Der Dichtring um den Sensor ist zu klein, bzw. Die Öffnung in der der Sensor sitzt zu groß.

    Grüße Uli, aus dem Emsland


    Cyberster X-Power, AndesGrey,

    rotes Verdeck, rot-schwarze Innenausstattung, Abholung am 15.05.25, Neuwagen 8)

  • Hallo, ich glaube nicht das es dieser Sensor ist. Sonst dürfte die Tür ja nachdem sie komplett geöffnet ist nicht mehr elektrisch schließbar sein. Eher wird es wohl der beim "Öffnungstaster" sein da dieser ja auch beim Öffnen den Bereich oberhalb abtastet.


    lg


    Tom

  • Seit neusten öffnet meine Fahrertür nur noch, wenn sie Lust hat. Meistens eher nicht. Auch wenn das Auto ganz gerade steht und ich die Sensoren beide frisch poliert habe. Dann kommt er jetzt wohl doch mal in die Werkstatt. Ich hätte nicht so laut sagen sollen, dass das Auto keine Macken hat.

  • Ich schließe mich dir an! Es wird immer öfter, dass sie nicht mehr hochfahren. Und wenn man dann nochmal draufdrückt, gehen sie auch nicht wieder zu, man muss sie von Hand verfahren. Merkwürdig...

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Das mit den Türen bei Euch ist schon Mist. Wäre cool, wenn man da einen Zusammenhang oder den Grund herausfinden würde.

    Bin gespannt, was MG bei dem einen oder anderen sagt, woran das liegt und auf man man achten muss. Ich könnte mir z.b. den Hochdruckstrahler bei der Wäsche vorstellen, jedoch ist dieser bei den Parksensoren ja auch kein Problem auch wenn die Dichtung laut des einen oder anderen Videos nicht als "abschließend" genug moniert wird, wären die Sensoren als solches eigentlich immer wasserdicht sind und für den permanenten Einsatz im Freien konzipiert sind.

    Cyberster XPower, Andes Grey, rot-schwarz, Verdeck schwarz.

  • Wenn ich wetten müsste, würde ich auf die Sensoren tippen. Hoffentlich kein Serienfehler bei allen Modellen... (sieht aber fast so aus).


    An die bisher Betroffenen: Kann das vom Hochdruckreiniger kommen, sprich: fahrt ihr in die Waschstrasse oder kärchert ihr eure Kisten ab?

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Sowohl als auch schon gemacht. Aber beim Hochdruckreiniger halte ich immer genügend Abstand um den Sensor herum, mit dem Gedanken, den eh nicht gut sitzenden Dichtring nicht unnötig zu belasten. Der Sensor kann durchaus dicht sein, aber ob der Anschluß das auch ist?


    Ich telefoniere mal mit MG und frage, ob die schon dazu was wissen.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)