Habe gerade mal ein bisschen beim Reifenhändler geschaut. Von dem P Zero gibt es ja mindestens vier Versionen, wenn nicht mehr die auch sehr verschieden beurteilt werden in Bezug auf Haftung bei Regen. Ob wir wohl alle dieselbe Version haben?
Pirelli P Zero auf nasser Fahrbahn bzw. bei Glätte
-
-
Wer weiß, ob die Italiener den Chinesen überhaupt das "richtige" Rezept gegeben haben - und ob sich die Chinesen wirklich zu 100 Prozent an das Rezept halten ...?
-
regelmäßig
Dann probiere mal ohne OPD dann hat sie Atemstillstand 🤣
-
Meine Pirelli haben zusätzlich das Zeichen für E-Auto optimiert. Vielleicht kommt es daher dass der niedrige Verbrauch auf Kosten der Fahrdynamik bei Nässe erkauft wurde.
-
Dann probiere mal ohne OPD dann hat sie Atemstillstand 🤣
Das habe ich tatsächlich heute mal ausprobiert. Das ist ja doch noch mal ein ordentlicher Unterschied zumindest untenrum. Das gibt dann diesen Schlag in den Nacken wie beim Tesla.
-
Sagte ich doch ohne OPD geht die Post erst richtig ab
-
Welche Alternativen sind denn besser als die Pirelli?
-
Dazu mache ich mir Gedanken wenn die Reifen runter sind.
Bei Trockenheit habe ich keine Probleme.
Bei Nässe ist es mir erst jetzt umgefallen als die Temperatur zw. 0 - 8 Grad waren.
Sonst habe ich auch keine übermäßiges Aquaplaning-Neigung festgestellt. Zumindest nicht mehr wie bei 275 Rädern zu erwarten sind.