Cybester und Laden mit Tesla-Ladeequipment

  • Hallo Cybester-Freunde,


    Wir haben im August unseren XPower übernommen, und neben einem ärgerlichen :( aber sicherlich behebbaren Problem mit dem Entladen des 12-Volt-Akkus (eventuell aufgrund eines defekten Sensors) hat sich ein vielleicht schwerwiegenderes Problem ergeben. X/


    Ich habe zwei Tesla Wallboxen (noch verpackt) und den alten Tesla 11 kW UMC1, mit dem ich seit 8 Jahren an meiner Drehstromdose sämtlich eigenen sowie Test- und Firmenelektroautos erfolgreich lade – diverse Teslas, Mini, BMW, Polestar, Kia etc.

    Nur der MG will nicht und verriegelt nicht mal den Stecker. Wie ich höre, passiert das anderen Cybester-Fahrern auch mit Tesla Destination Chargern, die identisch mit meinen beiden Wallboxen sind.


    Falls nur MG nicht mit Tesla kann, habe ich ein Problem. Der Cybester akzeptiert das 1phasige Polstar-Ladegerät mit 1,6 kW (sollten eigentlich um die 2,3 kW sein…). Heute Nachmittag teste ich mal den Tesla UMC2 rein aus Neugier, weil der kann ja auch nur um die 2,3kW einphasig mit 10 Ampere aus dem Schuko. Ich habe keine Lust an HPC meine Zeit und Geld zu verschwenden und dabei auch noch den Akku zu stressen, anstatt die Kiste mit ein paar Sekunden Aufwand an meine 25 kW Peak PV oder eine Hausspeicher anzuschließen und für 10 Cent/kWh zu laden. Genau dafür habe ich mir ja eine PV zugelegt und die beiden Wallboxen. :thumbdown:


    Es kann ja wohl nicht sein, dass MG nicht mit Tesla AC- Ladern kommuniziert wenn das bei allen anderen mir bekannten Marken völlig problemlos klappt… :cursing: DC-Laden am Tesla-Supercharger war übrigens problemlos bei meinem ersten und bisher einzigen Versuch.

    Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Problem? Könnte ein Software-Update helfen?

    Danke schon mal für alle Infos und Tips!

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Ich habe nichts Negatives von allen anderen AC-Ladern gehört ausser meinen Problemen mit dem Tesla UMC und einem Bericht hier, dass Tesla Destination Charger am Cybester auch nicht gehen. An Tesla kann es eigentlich nicht liegen, weil dort wirklich ALLE Autos problemlos laden - ausser eben offebar der Cybester.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Wie schon geschrieben, bei mir funktioniert sowohl die Alfen-Wallbox mit einem 15 m Kabel und die KEBA-Wallbox mit 10 m Kabel.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

    Einmal editiert, zuletzt von Michael26 () aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Typ2 Stecker von Tesla sind nicht Normgerecht. Hatte nämlich bei meinem Tesla das Problem, daß alle anderen Stecker und HPC Stecker nicht verriegelt wurden und somit nicht geladen hat. Nicht mal das original Mennekes Kabel, welches beim Fahrzeug dabei war. Bei Tesla wollte man mir erzählen, daß das normal sei und ich halt Pech hätte, weil es ja mit ihren Steckern funktioniert. Habe denen dann den Marsch geblasen, daß ich kein Auto kaufe, welches ich nur bei Tesla selber laden kann und Mennekes als (Mit-) Entwickler des Typ2 Standards ja wohl passen sollte, zumal das Mennekes Kabel mit dem Auto mitgeliefert wurde, und eher ihre Stecker und Buchsen von der Norm abweichen. Nach zweimaligem Nachbessern in unterschiedlichen Servicecenter hat es dann funktioniert.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Du bist der erste von Dutzenden Tesla-Fahrern die ich seit 8 Jahren kennengelernt habe, der so ein Problem schildert. Das Service Center hat dich verarscht, Tesla Typ 2 Stecke sind seit mindestens 2014 normgerecht, Freunde und ich benutzen schon immer problemlos die Mennekes -Kabel und jedes beliebige andere Tyo 2. Vor der Einführung des von der deutsche Industrie zur Behinderung von Tesla erzwungenen CCS Klumpensteckers hat Tesla mit einem sog „modifizierten“ Typ2 überall AC und an den eigene SuC DC geladen, völlig problemlos. Wie gesagt, das Service Center hat dich verarscht.

    Edit: Alleine die Tatsache, dass seit über 10 Jahren Mennekes-Kabel standardmäßig zu den Teslas mitgeliefert werden, beweist, dass du an Quatschköpfe im Service Center geraten bist.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • naja, inkompetente Ausreden bei Servicecentern sind auch bei Tesla schon vorgekommen.


    Schon mein erster 2013er Tesla Model S hatte mit Typ 2 keine Probleme.

    Was jedoch bei Tesla besonders war, sind die Typ2 Stecker der alten Supercharger (gibt es heute eigentlich nicht mehr).

    Die hatten mittig einen Stern, da diese über den Typ2 Stecker bis zu 150kW DC ausgegeben haben. Dies sollte verhindern, dass andere EV´s diese Stecker in ihre AC-Buchse stecken.

    Die Typ2 Buchse am Fahrzeug war schon immer kompatibel.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Du bist der erste von Dutzenden Tesla-Fahrern die ich seit 8 Jahren kennengelernt habe, der so ein Problem schildert.

    Auf der Ursachenforschung bin ich im Forum und sozialen Netzwerken auf viele gestoßen, die Probleme mit der Verriegelung hatten. Wie normgerecht Tesla ist, hast du ja selber gemerkt.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Auf der Ursachenforschung bin ich im Forum und sozialen Netzwerken auf viele gestoßen, die Probleme mit der Verriegelung hatten. Wie normgerecht Tesla ist, hast du ja selber gemerkt.

    Im Gegenteil, ich hatte mit Tesla Equipment seit 8 jahren bei keiner Fremdmake die geringsten Problem - wie ich ja geschrieben hatte. Und die Aussage des Tesla Service Centers ihr eigenes, seit 10 Jahren den Teslas bei Auslieferung beiliegendes Mennekes Kabel würde an Teslas nicht funktionieren, ist extrem lachhaft, und könnte man "extrem" steigern würde ich sagen "extremst", da seit 10 jahren millionenfach widerlegt

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25