Unterwegs laden in DE - welche Anbieter

  • Eins ist ganz sicher, im Vergleich zu anderen Ländern ist der Strompreis in Deutschland durch viele Abgaben und Steuern zu teuer. Auch die Stromanbieter verdienen sich eine goldene Nase und zahlen Spitzengelder an ihre Beschäftigten. Aber irgendwie läuft da was falsch.

    Zu Verbrennerzeiten habe ich immer Spritpreise verglichen und bei der günstigsten Tanke getankt. Da waren Abweichungen von 3 Cent pro Liter der Grund um abends noch mal eben zu tanken.

    Keine 400m Sichtweite von unserer Wohnung entfernt, haben die Stadtwerke vor 8 Monaten 4 Schnelllader aufgestellt, die den Strom aus einer PV Anlage auf dem Dach eines großen Gebäudes beziehen. Kunden? Ganz ganz selten steht da mal ein EAuto,

    oft tagelang kein einziger Kunde.

    So wird sich die Investition nicht amortisieren. Ich selber habe dort auch noch nicht geladen, da wir mit unserem Fahrprofil mit der Haushaltssteckdose in der TG klar kommen. Schnelllader verursachen auch Kosten durch Wartung. Frage mich manchmal, wann der Anbieter solche wenig genutzten Ladepunkte wieder abbaut.

    Grüße Uli, aus dem Emsland


    Cyberster X-Power, AndesGrey,

    rotes Verdeck, rot-schwarze Innenausstattung, Abholung am 15.05.25, Neuwagen 8)

  • In einer Doku wurde mal gesagt, die aktuell verfpgbaren Ladesäulen wären nur zu 15% ausgelastet, dennoch bauen die Energieversorger weiter aus. Dadurch sollte eigentlich der Preis niedrig sein, um noch mehr zum Laden zu bewegen.


    Der Cyberster ist mein erstes Elektroauto und ich habe immer noch 84% Ladung von der Übergabe. :) Will bei dem Wetter nicht wirklich raus und fahren. Daher werde ich mal gespannt sein, wie das mit dem Laden funktioniert und was es dann kostet im Vergleich zu meinem SL, den ich davor hatte und der mit 6 Liter pro Zylinderbank unterwegs war... 8)

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Liefertermin 26.07.2025!

    Seit 14.30 Uhr fährt ein gelber Cyberster über die Strassen von Süddeutschland!

  • Aber was sollen all die machen, die wirklich keine Möglichkeit in der Stadt haben eine Wallbox zu betreiben? Aber bitte nicht, die sollen alle Öffis fahren!

    Also zu denen gehöre ich! Die Wallbox die ich mal auf meinem angemieteten Parkplatz installieren lassen wollte, wurde mir von der Hausverwaltung vermiest. Ich wäre gezwungen gewesen "ihren" Elektriker zu nehmen, der über 6000€ haben wollte nur für die Installation die Box hätte ich kaufen müssen. Ein von mir bestellter Elektriker sagte was von ca 2000€. Danach hab ich das unterfangen eigene Wallbox niedergelegt.

    Aber ich bin nicht wirklich traurig drum. Natürlich wäre es bequemer aber so muss ich auch nur ca 300 Meter zur nächsten Ladesäule laufen. Berlin halt. Von den Preisen bin ich etwas teurer als mein Stromtarif für zu Hause. Klar muss man sich etwas mit den Anbietern beschäftige, aber wenn dies einmal gemacht ist weiß man doch welche Karte die günstigste ist und man muss sich ja nicht jede Ladung neu informieren.

    Und ich bin auch mit ausschließlich öffentlich laden, günstiger unterwegs als mit dem Benziner ,den ich zur Zeit, da ich auf den Cyberster gewartet habe, fahre.


    Also auch für jemanden der keine eigene Wallbox und PV Anlage hat, ist das laden günstiger als tanken.

    MG Cyberster MY24; Diamond Red; Black&Red Alcantara

    Bestellt 28.02.2025 ^^

    Unverbindlicher Liefertermin 26.09.2025 ;(

    Beim Händler eingetroffen 21.07.2025 8|

    Zugelassen am 24.07.2025 und Abgeholt voraussichtlich am 11.08.2025 :love:

  • Richtig, deswegen wäre es ein Nice to have gewesen, was es mir aber zu dem Preis nicht wert war.

    MG Cyberster MY24; Diamond Red; Black&Red Alcantara

    Bestellt 28.02.2025 ^^

    Unverbindlicher Liefertermin 26.09.2025 ;(

    Beim Händler eingetroffen 21.07.2025 8|

    Zugelassen am 24.07.2025 und Abgeholt voraussichtlich am 11.08.2025 :love:

  • Mh, bitte nicht falsch verstehen, es ging nicht darum, ob es in der Stadt geht oder nicht, es geht darum, dass in der Stadt die aller aller wenigsten eine Wallbox haben können, irgendwann aber auf ein E-Auto umsteigen müssen (weil es dann keine Verbrenner mehr gibt, vielleicht) und den Anbietern auf gedeih und verderben ausgeliefert sind. Bist du natürlich an der Tanke auch, aber da gibt es wenigsten bestimmte Regulierungen usw.

    und so sollte es auch mit dem Laden sein, am einfachsten mit EC, bei Aral z.B. auch sehr gerne an der Kasse in Bar, noch was zum Snaken und zu Trinken, sollen die auch was verdienen, alles okay. Und einfach zu einem fairen Preis.


    Zum AC Laden, ich habe mit einem Plug-in angefangen, musste alle 2,5 Tage Laden, das ging sehr geschmeidig, bis es immer mehr wurden und es ein Kampf war in der Umgebung eine freie Säule zu bekommen, obwohl der Versorger bemüht ist Säulen immer im Radius von 800m zu platziern. Deshalb bin ich dann mit dem Mach-E zum Audi-Hub. Für BEV finde ich es auf Dauer besser mit gut gelegenen Ladeparks, ist dann fast wie früher zur Tanke fahren, nur etwas länger stehen. Da macht Aral meiner Meinung nach alles richtig und bereits jetzt sehr zukunftsorientiert, bleibt auch da wieder nur der Preis, 10 Cent weniger, gleich bessere Auslastung, gleich mehr Gewinn.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025

  • Mit weiter steigender Ladeleistung, zur Zeit ist man bei > 400kW macht das AC-Laden immer weniger Sinn. Wenn man etwa €2000 für den Bordlader rechnet, ist das eine Menge Geld. Genug für 25.000km Laufleistung.

    Vor Allem würde der Verzicht auf einen Bordlade, das Kühlsystem des eAutos weniger belasten und das Systemdesign wesentlich vereinfachen, d.h. billiger machen.

    Zu Hause in meiner Garage bräuchte ich nur ein externes Ladegerät für 4 eAutos, wobei es meinem PV-Speicher eigentlich völlig egal sein müsste, ob ein internes oder externes Speichersystem mit Strom versorgt wird.

  • Prinzipiell ja, aber bei uns in Nürnberg haste da kaum eine Chance, nahezu immer sind die bereits besetzt.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025