Wunschliste an den Hersteller

  • Schlüssel aus der Hosentasche holen ?

    Wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe kann ich bei verschlossenem Fahrzeug den Kofferraum entriegeln

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Moin alle,

    zu Punkt 14 habe ich eine Frage:

    Wie öffnen ich per Fernbedienung die Fenster bei verschlossenem und ausgeschaltetem⁸ Cybi?

    Cyberster X-Power, AndesGrey, rotes Verdeck, rote Innenausstattung, Übergabe am15.05.25, Neuwagen 8)

  • an cyberthai:

    1. Erst wenn ich mit dem Schlüssel vom Auto weggehe soll er sich verschliessen - ich erkenne keinen Sinn darin, nochmal an der Fernbedienung einen Knopf zu drücken. (Funktioniert sehr gut bei Tesla 🙂)

    2. Das ist bei uns eben nicht der Fall, wenn ich das Verdeck öffne, sind die Displays "schwarz" - mit Mühe kann ich mitunter gerade noch den Tacho erkennen.

    3. Gerade bei z.B. einem schmutzigen Ladekabel wäre es doch praktisch dieses vorne zu verstauen.

    4. Bei jedem Aufruf der App sehe ich alte Daten, mitunter nützt auch mehrmaliges Aktuallisieren nichts und es kommt nur eine lapidare Fehlermeldung, dass das Auto nicht reagiert. (Funktioniert erheblich besser bei Tesla 🙂)

    5. Weil es praktisch kein OTA gibt, vermutlich fehlt die Infrastruktur (Server), um OTA umzusetzen, das Auto scheint es theroretisch zu können.

    6. Zu den Kameras gehört auch die oben auf der Frontscheibe, sehr viel höher geht nicht und bei einem Unfall ist man um jede Ansicht dankbar. (Funktioniert sehr gut bei Tesla 🙂)

    7. Bei meinem Tesla fahre ich seit 2 Jahren ein Yoke Lenkrad und komme sehr gut damit zurecht - bei der Anordnung der oberen Displays, wäre ich für ein Yoke sehr dankbar (optional).

    9. Wenn ich den Schlüssel nicht dabei habe, bewegt sich das Fahrzeug keinen Millimeter - wie soll das funktionieren ? (es geht mir darum keinen Schlüssel zu benötigen UND auch nicht erst umständlich in der unzuverlässigen App herumtippen zu müssen). (Funktioniert sehr gut bei Tesla seit 2018 🙂)

    10. Dazu bräuchte man erstmal einen Fingerabdrucksensor - einen z.B. vierstelligen Pin einzugeben (Mitteldisplay, optional) finde ich problemlos, ich muss ja eh einen Gang einlegen.

    13. Gerade gestern wieder einseitg auf dem Randstein geparkt, dann springen die Türen nur ein paar cm auf und dann ist Ende, dann funktioniert nur, die Türen mit der Hand auf- und abzuziehen.

    14. Mein Anspruch wäre remote über die App - mit dem Schlüssel ist eine Mogelpackung, wenn ich den Wagen wieder absperre, gehen die Scheiben wieder zu - das gilt auch für das Dach (z.B. Auto ist offen, man ist in einem Termin/Wanderung/Whatever und es zieht ein Unwetter auf - oder das Auto ist innen sehr warm... Scheiben zum Lüften auf). (Funktioniert sehr gut bei Tesla seit 2018 🙂)

    16. Warum ist das so ? - das ist Sinnfrei.

    17. Einen Pin willst du nicht eintippen (wäre nur eine OPTION), aber vor jeder Fahrt erstmal Assistenten abschalten ? 😉

    18. Ist aber trotzdem ein Bug.

    19. Das Windschott deckt aber nicht die Aussenspiegel ab.

    20. Da man den Kofferraum manuell öffnen muss, ist eine Fernentriegelung sinnfrei - wobei man es auch motorisch hätte einplanen können - ist heute eigentlich Standard.


    Selbstmurmelnd hat jeder seine eigenen Vorstellungen, aber ich habe explizit versucht, vorhandene Unzulänglichkeiten und Funktionen, die es schon eine ganze Weile bei der Konkurenz (nicht nur Tesla) gibt, aufzuzählen und diese wären auch aktuell z.T. direkt umsetzbar.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von dago ()

  • Dein Auto 😉

  • dago,

    Dann hast du eventuell das falsche Auto bestellt.


    Ich denke es gibt kein perfektes Auto. Irgendetwas gefällt dem Fahrer nicht.

    Es ist wie im Leben man muß Kompromisse machen und da finde ich, dass MG (oder SAIC) beim Cyberster sehr vieles richtig gemacht hat.

    Die Optik, die Verarbeitung, die Fahrleistung spielen in einer ganz anderen Liga als man bei MG vermutet hätte.

    Mit der Modellpflege wird bei künftigen Modellen bestimmt das eine oder andere verbessert.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Noch ein persönlicher Eindruck von mir. Ich bin mehrmals Nachts gefahren.

    Im Rückspiegel habe ich keine Blendung empfunden, lediglich die mit weichem Fahrwerk ausgestatteten SUV und deren LED-Lichter irritieren durch die Schaukelei.

    Bei beiden Außenspiegeln hatte ich keine Probleme durch Blendung.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Nun, ich habe den Kleinen bewusst 2 x Probegefahren und dann abgewogen.

    Es ist ja nicht so, dass das Angebot an elektrischen Roadsters/Kabrios riesig wäre - eigentlich hatte ich den Roadster 2 von Tesla reserviert, der bekanntermassen seit 8 Jahren auf sich warten lässt, der Cyberster ist so gesehen die 2. Wahl.


    Keineswegs erwarte ich ein "perfektes" Auto, zumal "perfekt" jeder anders definiert.

    Aber ich habe bewusst diese Aufstellung verfasst, mit dem Hintergedanken, dass das Ein oder Andere von Hersteller nachgeliefert werden könnte, bei meinem Tesla funktioniert das seit 2013 OTA (abgesehen von einem echten FSD..... coming soon 🙄)

    ...und es sind definitiv Punkte dabei, die so nicht nötig wären und beim aktuellen Modell verbesserbar sind (das hat nichts mit "gefallen" zu tun), ergo habe ich (noch) ein wenig Hoffnung (und helfe mir zwischenzeitlich selbst ein wenig weiter.... Felgen, Reifen, Dashcam..... to be continued).

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

    7 Mal editiert, zuletzt von dago ()

  • Ich lese diese Rubrik interessiert mit und stelle fest, wie unterschiedliche manche Empfinden sind. Aber dennoch wäre es interessant, diese Liste an MG / SAIC zu senden, damit sie sehen, was die Käufer bedrückt. Aber auch nicht vergessen, es ist ein heiden Aufwand, Änderungen einzubauen, weil bei der komplexen Software dann immer woanders Probleme entstehen können, wo vorher keine waren. Deswegen dürfte die Reaktion darauf stark verzögert sein.

    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Neuer Liefertermin 26.07.2025, nur noch wenige Tage!