Wunschliste an den Hersteller

  • Man könnte ja auch mal eine Liste machen, was MG beim Cyberster richtig gut gemacht hat.

    Spontan fällt mir das ein, dass sie überhaupt einen elektrischen Roadster als Serienfahrzeug auf den Markt gebracht haben und das zu einem angemessenen Preis.

    Oder ein Fahrwerk, das sportliches Fahren zulässt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Oder generell die Verarbeitungsqualität.


    Man könnte da jetzt noch etliches mehr aufzählen, was MG auch und gerade im Vergleich zu Tesla gut gemacht hat. Ist aber irgendwie müssig, immer zu vergleichen.


    Gleichwohl gibt es ein paar Dinge, die MG über entsprechende Software verbessern könnte. Manches aus der Liste von dago teile ich, bei manchem meine ich das Denken eines Tesla-Fanboys zu erkennen. ;)

  • nicht nur Tesla kann OTA oder andere tolle Features. Sowohl mein Mercedes also auch BMW können dies.


    Ich persönlich würde anstatt Tesla-Roadster (auch aus den aktuellen Gründen, welche hier nicht näher ausgeführt werden sollten) dann eher auf den Porsche warten.

    Für mich ist der MG Cyberster der ideale und ein sehr guter Kompromiss.

    Ja ich fahre den Wagen als 4.Wagen und akzeptiere manche Nachteile (bereits aufgezählt).


    Der MG hat ab morgen eine weitere Bewährungsprobe.

    Es geht zwei Tage in die Berge, incl. Stilfserjoch (fahren wir sogar 2 x rauf und 2 x runter).

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich lese diese Rubrik interessiert mit und stelle fest, wie unterschiedliche manche Empfinden sind. Aber dennoch wäre es interessant, diese Liste an MG / SAIC zu senden, damit sie sehen, was die Käufer bedrückt. Aber auch nicht vergessen, es ist ein heiden Aufwand, Änderungen einzubauen, weil bei der komplexen Software dann immer woanders Probleme entstehen können, wo vorher keine waren. Deswegen dürfte die Reaktion darauf stark verzögert sein.

    Gruß Stefan

    Ich habe meinen freundlichen Angeschrieben ob solche Verbesserungsliste eher bei ihm gemeldet werden sollen oder bei MG.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Es steht dir völlig frei in einem eigenen Thema den Wagen zu loben, nur das war hier nicht mein Ansinnen.


    Nur weil Tesla von der Software deutlich mehr Nutzwert hat, bin ich noch lange kein "Fanboy", es gibt auch an den Teslas genug zu kritisieren, aber sie arbeiten zumindest daran, die bestehenden Fehler zu korrigieren, eben genau das wünsche ich mir auch von SAIC und das war der Auslöser für dieses Thema.

    Meine Verweise auf Tesla kommen daher, dass wir 3 Teslas in der Familie haben (2017 MS, 2020 M3, 2024 M3HL), ich somit die besten Vergleiche habe - aber auch in anderen Fahrzeugen gibt es inzwischen richtig gute Systeme, kenne ich auch so aus Probefahrten.

    Nirgends schreibe ich, dass ich alles was ich kenne und für gut finde 1:1 im Cyberster haben will, aber es gibt doch Verbesserungspotential, ohne gleich ein neues Fahrzeug entwerfen zu müssen.


    Ich betone nochmal deutlich, dass ich nicht meckern möchte, sondern Anstösse geben will, was und wie man manches verbessern könnte.


    PS. was ich selbst machen kann, setze ich auch um, aktuell habe ich ein HUD in den Kleinen gepflanzt, damit ich zumindest die Geschwindigkeit sehe, wenn auf den Displays wieder mal nichts zu erkennen ist - auf meiner Liste steht das bewusst nicht, weil es von SAIC wohl nicht geplant war (und nein, Tesla hat das auch nicht ab Werk).

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Warum kannst Du die Geschwindigkeit nicht sehen? Das mittlere Display ist doch zu 100% sichtbar.


    Nochmal kurz zur Liste. Die ist ja gut, aber an Deinem Wagen scheinen ein paar Defekte zu sein, denn es gibt Dinge die bei anderen einwandfrei funktionieren, dafuer gleicht man sich im Forum mit anderen ab. Und des weiteren finden manche Dinge gut und andere eben nicht. Das muss man akzeptieren. Es ist nur ein Gedankenaustausch.


    Zum Positiven, wie von Paderburner angeregt.


    Fantastisches 3 -lagiges Softop. Fast Geraeuschlos im Innenraum, zumindest fuer ein Cabrio, komplett dicht, in 10 Sekunden bei Fahrt zu oeffnen und schliessen und verkleinert den Kofferraum nicht. Welcher Roadster das schon!! Noch hochwertigere Softtops gibt es dann ab 250.000 Euro, aber die nehmen Dir Platz im Kofferraum, wenn du offen faehrst.


    - Fantastische Brembo Bremsanlage. In Kombination mit Rekuperation Stufe 3 beisst das schon richtig in den Asphalt. Da kann man auch bergab mal zuegig fahren. Zeit aufs Display zu schauen hat man natuerlich nicht 🤣


    - Fuer einen Roadster einen sehr grossen Kofferraum. Da gibt es bei offenem Verdeck auch nichts vergleichbares am Markt.


    - Ein wunderbarer Roadster und kein Telefon mit 4 Raedern. Das unterscheidet ihn ja so schoen von so vielen E-Fahrzeugen, bei welchen es nur um Software Gimmiks geht, aber das fahren mittlerweile zweitrangig ist.


    Natuerlich wird es bei Facelifts auch Verbesserungen geben, und dafuer braucht der Hersteller auch Feedback.

  • Welche Hardware wurde für das HUD verwendet?
    Bei meinem Arbeitsauto Kia EV6 habe mich so sehr daran gewöhnt, dass ich auch an eine Nachrüstung gedacht habe.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Verbesserung: Eine Auswahl machen, ob man die Geschwindigkeit als große digitale Ziffer sehen möchte oder eine Darstellung ähnlich eines analogen Tachos mit Zeiger.


    Zwei oder drei haptische Taster im Bereich der Mittelkonsole, die frei programmierbar sind, und zwar mit Funktionen, die man möchte!


    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Neuer Liefertermin 26.07.2025, nur noch wenige Tage!

  • Warum kannst Du die Geschwindigkeit nicht sehen? Das mittlere Display ist doch zu 100% sichtbar.


    Nochmal kurz zur Liste. Die ist ja gut, aber an Deinem Wagen scheinen ein paar Defekte zu sein, denn es gibt Dinge die bei anderen einwandfrei funktionieren, dafuer gleicht man sich im Forum mit anderen ab. Und des weiteren finden manche Dinge gut und andere eben nicht. Das muss man akzeptieren. Es ist nur ein Gedankenaustausch.

    .......

    Das Display ist eben NICHT zu 100% sichtbar, ich mache dir gerne ein Bild davon, wenn das Verdeck offen ist, ich würde hier eher von 10% reden - dies wurde auch schon in Tests (z.B. e-Vision) bemängelt,

    ergo kein Fehler an meinem Fahrzeug.

    Desweiteren (wie schon mehrfach erläutert) habe ich das Thema nicht zum "Gedankenaustausch" gestartet, sondern als Vorschlag für Verbesserungen an z.B. den Hersteller.


    "Zum Positiven, wie von Paderburner angeregt."

    ....wie ich schon erwähnte...

    Das könnt ihr gerne machen, aber dafür ist das Thema nicht gedacht - macht gerne ein eigenes Thema dafür auf.


    "Welche Hardware wurde für das HUD verwendet?"

    Aktuell habe ich ein ganz einfaches HUD für rund 7.- im Test, das auch nur die Geschwindigkeit anzeigt, ein alternatives Model habe ich bestellt.

    Ob ich das überhaupt hier vorstelle, muss ich mir echt noch überlegen..... 🙄

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von dago ()