Beiträge von George

    Mein Cyberster (bestellt im März 2025) steht bereits beim Agenten. Allerdings fahre ich am Wochenende in den Urlaub, sodass ich ihn erst danach abholen werde. Bis dahin will ich auch noch das aktuelle Cabrio verkaufen und die Wallbox installieren.

    Haben auch im März bestellt, Agent weiß auf Nachfrage aber von nix... ;( Im August bin ich die meiste Zeit dann auch im Urlaub (wäre gerne gleich mit dem Cybester gefahren)

    Ja das stimmt. Tesla hat das größte einheitliche Ladenetz! Da kann man sagen was man will. Ich hätte da noch eine Off-Topic-Frage zu den alten Tesla Supercharger:

    Reicht denn das kurze Kabel zum Ladeport des MGs? Bei den Teslas ist der ja ein ganzes Stück weiter hinten? Mit meinem Mach-E musste ich immer 2 Ladeplätze belegen, damit ich mit dem Kabel an die Ladebuchse kam.

    Das war dann mir persönlich immer peinlich, darum war Tesla früher nicht unbedingt der Ladeplatz meiner Wahl!

    Ich fürchte, das hängt im Einzelfall ganz vom konkreten Ladeplatz ab. Es gibt - besonders im Ausland - viele SuC, an die man von beiden Seiten ranfahren kann für Fahrzeuge mit Ladeklappe auf der anderen Seite und mit Anhänger. Dort hat man natürlich auch Platz nach vorne und hinten. Der von mir häufig besuchte SuC in der TG eines Einkaufszentrums bietet das zwar nicht, sollte aber für den Cbester trotzdem gehen, weil die Ladesäulen genug Platz nach hinten haben zu Wand, so dass man in jedem Fall weit genug zurücksetzen kann, um and die Ladeklappe zu kommen. Die V4 haben wie beschrieben genügend lange Kabel. Bei alten, eng geschnittenen SuC V 2 und 3 sind die Platzverhätnisse in Kombination mit den kurzen Kabel manchmal eventuell der Killer.

    Ich sehe das mittlerweile genauso. Früher war das ja fast ein Sport mit 100 Ladekarten den letzten Cent aus den Ladesäulen zu quetschen. Ich bin da auch mittlerweile "müde" und daher ist die EWEGo echt eine gute Alternative.

    Dann hat euch das Kartell zur Aufgabe gezwungen und erfolgreich weichgekocht... ;(

    Wow, der gesamte Text könnte von mir stammen einschließlich dem Teil zu PV und der Fahrzeugverwaltung (Ich verwalte in der App mein privates Y sowie 2 Firmen 3er und ein Firmen X) und Verwunderung über Doppelmoral zu Dieselbetrügern etc. etc. etc... Vielleicht habe ich eine gespaltene Persönlichkeit und schreibe ab und an unter meinem Zweitnamen... :D :D :D


    Ich habe seit Anfang 2017 auch genau einmal :!: erlebt, dass ein Supercharger minimal gezickt hat, einmal ab- und wieder anstecken und gut war. Bei viele hunderten Ladevorgängen von Nordnorwegen bis Kroatien und Süditalien, von Paris bis Prag. Ich erwarte das nächstes Jahr in Spanien ebenso (12. August!) . Das habe ich bei keinem anderen Anbieter so erlebt. Ganz abgesehen davon, dass man sich – wie du schreibst, diesen ganz Karten- und verqueren Tarif-Quatsch bei Tesla komplett spart (na ja, als Nicht-Tesla-Fahre brauchst du die Tesla-App, aber die ist zumindest höchst einfach und funzt) , anstecken und gut ist. Da kommt auch das von Anbieter zu Anbieter immer unterschiedliche und nicht zuverlässig AutoCharge nicht mit, obwohl es sicher ein richtiger Schritt ist. Es nervt aber, dass mich da jeder einzelne Stromanbieter in Verträge zwingen will. Ich will das bei Verbrennern auch nicht, dass ich gezwungen bin, z.B. immer bei Aral zu tanken, weil ich sonst das Doppelte und Dreifache zahlen muss (wir reden beim Strom nicht wie bei Benzintankkarten von 1 oder 2 Cent hin oder her). Geht’s noch?


    Der Wert des Tesla-Ladenetzwerks aufgrund seiner Güte wird von allen Nicht-Tesla Fahrern (gerne befördert durch Nicht- bis Desinformation deutscher Öllobby Medien wie Focus und BI) seit Jahren komplett unterschätzt. Ja, man KANN heute mit allen modernen Elektroautos kreuz und quer durch Europa fahren – mit Tesla konnte ich das mit der Familie schon vor über 8 Jahren, und ich kann es heute noch einfacher, bequemer und rel. kostengünstig, besser als mit jeder anderen Marke. Wir habe zurzeit zum Model Y noch einen Polestar 2, mit dem wir auch Reisen z.B. nach Norddänemark unternommen haben, ohne ins Schwitzen zu geraten, und wie schaffen uns jetzt ohne große Bedenken einen Cybester an. Unseren Miet-ID3 in Nordnorwegen haben wir übrigen auch desöfteren on Tesla-Superchargern geladen - die App hatten wir ja.


    Übrigens hat Musk nicht nur die Elektromobilität wie wir sie heute erleben ermöglicht (trotz tw. absurder Dauerhetzte in fast allen deutschen Medien), sondern – und da bin ich beruflich persönlich direkt betroffen – auch die Raumfahrt revolutioniert (wieder: nicht von den üblichen Medien ablenken lassen). ULA hat vor 15 Jahren für den Start eines unserer Satelliten >250 Mio US$ verlangt, daher konnten wir nur alle 10 Jahre oder so eine entsprechend teuren Satelliten starten. Musks SpaceX verlangt heute grob um die 60 Mio US$. Wir haben unter anderem deswegen die Satelliten kleiner und billiger machen können (lohnt sich bei irren Startkosten nämlich nicht), SpaceX hat in den letzten 12 Monaten 6 Stück für uns auf 3 Raketen gestartet. Das war dann immer noch deutlich billiger (und zuverlässiger) als ULA vor 15 Jahren für einen Start verlangt hat. Das hat viel bis alles mit Musk zu tun, und das geht jetzt erst richtig los, das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.


    P.:S: „Renault“ verstehe ich auch nicht. :/

    Ich möchte es nur erwähnen, wenn jemand die original 20" verkauft, an einen RWD mit 19", dann gibt es in der Regel für die originalen Auslieferungsfelgen keine ABE, hier gilt dann was im CoC steht oder man lässt eine Einzelabnahme machen.

    Die Aussage verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Heißt das, man bekommt den RWD mit 19" ausgeliefert und wenn man auf diesem dann original MG 20" eines XPowers aufzieht , haben diese keine ABE mehr? Da hier einige immer davon ausgehen, dass jeder / ich GRÖSSERE Felgen als die Auslieferungsfelgen haben will: nein, ich habe genau das Umgekehrte vor, ich will unseren 20" XPower auf 19" abrüsten, falls technisch zulässig und entsprechende Felgen auf dem Markt.

    Hallo, falls du verkaufst............hätte Interesse ;) lg Tom

    Ja danke, dazu muss ich aber erst mal a) den Cybester ausgeliefert bekommen (letzte Info: "vmtl August"), b) klar sein ob ich auf den XPower überhaupt 19-Zoll-Felgen aufziehen kann/darf, und last-not-least c) muss ich diese auch noch besorgen. Dauert als im besten Fall also noch ein paar Monate... Ich melde mich aber ggf. dann nochmal im Formum.