Das wird im Moment gern und viel erzählt. Wohl wahr. Oder doch nicht? Zumindest in der Firma, wo ich war, hat die Firma selbst die Leute mit Bürokram gebunden, so dass sie ihre Arbeit nicht mehr machen konnten. Aus unserer Sicht um die Mitarbeiter lückenlos zu überwachen, ob sie auch ordentlich arbeiten. Dokumentation ohne Ende. Aber nicht für den Gesetzgeber. Gesetzliche Vorgaben waren davon der aller kleinste Teil. Das war ein amerikanischer Großkonzern. Nicht irgendeine deutsche Firma. Und in Amerika ist das doch so toll, oder? Da geht ja alles ohne Bürokratie. Und ganz ehrlich, Arbeitsschutz, Datenschutz, ein Kumpel von mir sagt immer, das muss man alles abschaffen, damit es bei uns vorangeht. Wollen wir das wirklich? Hat Arbeitsschutz nicht verhindert, dass sich diverse Leute Gliedmassen abgetrennt haben in der Produktion und Ähnliches. Und der Datenschutz ist grundsätzlich auch was sehr wertvolles. Wird aber gerne vorgeschoben, obwohl es eigentlich ganz andere Gründe gibt. Also Vorsicht!
Na ja, ich wollte eigentlich keine Politdiskussion vom Zaun brechen und habe auch keine anderen Länder als glorreiche Beispiele angeführt (in den USA z.B. geht vieles, aber viele unterschätzen auch die Bürokratie in manchen Bereichen dort). Mein Punkt ist: Ein gewisses Maß an Verwaltung und Bürokratie ist sicher OK und notwendig, gerade auch im Arbeitsschutz. Das heißt aber keinesfalls, dass immer mehr und mehr und mehr davon bis in kleinste Teilbereiche hinein immer bessere und bessere und bessere Bedingungen schafft. Um mal meinen alten Prof. in technischer Mechanik zu zitieren: Wenn Sie eine Schraube anziehen, dann kommt erst fest, dann fester und dann? Lose, weil kaputt. Mit noch fester anziehen kommt nicht mehr rum. Persönlich schädlich da jeden ernsthaften Reformansatz im Keim erstickend finde ich immer die Einstellung "muss alles mehr oder weniger so sein" von vielleicht phantasielosen? ängstlichen? Menschen
Aber ich lasse es jetzt gerne dabei und harre der Dinge, also ob mein eCall nach 2028 noch funzt durch Softwareupdate.