Beiträge von George

    George, Der "Kleine" lädt bei mir auch an meinem Tesla-Destinationcharger Gen. 3 nicht (obwohl offen für alle) .... irgendwie ist er da eigen, gleiches Problem: verriegelt nicht.

    An einem China-Lader mit 11kw, meiner ART-Ladesäule, der Heidelberger EcoWallbox und dem ARC-Charger lädt er dagegen völlig problemlos.

    Meinen 3-Phasen UMC habe ich noch nicht probiert, der liegt im Model S im "Kindersarg" verborgen.

    Das ist offen gesagt, sch....lecht. Ich habe 2 Tesla Wallboxen (identisch mit Destination Chargern) , die noch installiert werden, und ein Tesla 3phasiges 11 kW UMC, an dem bisher sämtliche Elektroautos verschiedener Hersteller (diverse Teslas, Mini, BMW, Polestar, Kia) problemlos geladen haben.

    Falls nur MG das nicht kann, habe ich ich ein Problem daheim zu laden. Das ist mindestens unbequem und in jedem Fall krass teurer (ich lade über unsere PV). Ich habe kein Lust an HPC Zeit und Geld zu verschwenden und dabei auch noch den Akku zu stressen, antsatt die Kiste mit ein paar Sekunden Aufwand über Nacht an meine Hausspeicher anzuschliessen und für 10 Cent/kWh zu laden. Dafür habe ich mir ja eine PV zugelegt und die Wallboxen.

    @Georg:

    Der Softwarestand R31 ist nicht der aktuellste.

    Mir wurde R34 aufgespielt, nachdem ich lange Mängelliste übergeben habe

    Antwort Agent (ich zitiere wörtlich):


    Wie schon gesagt, wir spielen nicht die Version drauf, was am besten ist. Sondern die, die benötigt werden."


    Kannst Du mir mal deine Mängelliste schicken und was die neue Software-Version davon behobem hat?

    Hallo liebe Freunde des flinken Flitzers,


    wie einige vielleicht gelesen haben, hatten meine Frau und ich einen minderidealen Start mit unserem Cybester. Wer’s noch lesen will, findet Details hier


    Immerhin hatten wir eine schöne Ausfahrt mit dem Wagen und sind dann kurz danach mit der Familienkutsche (Tesla Model Y) ein paar Tage in den Kurzurlaub Richtung Bonn (ja, Phantasialand für die Kinder… Achterbahn bei 34 Grad, krass) .


    Nun aber dies: Eben wollte ich mit dem Cybester losfahren. Der Wagen stand knapp 6 Tage mit etwas über 50 % Ladung in der Auffahrt. Leider ist das Auto jetzt tot, das heißt, die Türen öffnen nicht. Ich nehme an, dass der 12V-Akku wieder leer ist. Vermutlich war bereits der erste 12V-Akku nicht kaputt (habe ich sowieso nie geglaubt), sondern das Auto hat im Stand ständig Strom gezogen. Ich habe von Anfang an die Meldung „Kollisions-Assistent hinten außer Betrieb“. Das ist im Zusammenhang verdächtig.


    Falls es der 12V-Akku ist, dann gibt ja es Grund, warum er leer gegangen ist. Eventuell hat der defekte Sensor das Auto nicht schlafen lassen und dadurch den 12V-Akku entladen. Eigentlich hätte dann der Traktionsakku den 12V-Akku nachladen sollen, aber es wäre nicht das erste Elektroauto, dass wegen entladenem 12V-Akku liegen bleibt (Verbrenner tun das übrigens auch).


    Ich habe den Agenten eben schriftlich gebeten, dass die Werkstatt ein Amperemeter in die Leitung des 12V-Akkus einbaut und nachmisst, ob im abgesperrten Zustand nach ca. ½ Stunde noch messbarer Strom fließt, was nicht sein dürfte. Ich warte noch auf Rückmeldung.


    Zunächst müssen wir das Auto aber öffnen und vom Hof bekommen. Weiß jemand, wie man eine Cybester mit leerem 12V-Akku knackt?

    Vielen Dank für die guten Wünsche! Nachdem ich das Auto vergangenen Mittwochabend abholen konnte, lag ich prompt bis Sonntag mit einem Virus krank im Bett :sleeping: – bei schönstem Cabrio-Wetter… =O Am Sonntag war’s mir dann egal und ich soweit wieder hergestellt, dass meine Frau und ich ab an den Alpenrand zum Sylvensteinspeicher gefahren sind, Füße in die Isar halten. Das war zwar anstrengend, aber danach ging’s mir erst mal wieder besser. :)


    Picture6.jpg


    Die 12V-Batterie hat sich bisher nicht wieder gemeldet, aber die Fehlermeldung „Rückfahr-Assistenz nicht verfügbar“ ist wieder im Bug Puffer und wird orange auf einem Bildschirm angezeigt. Da muss wohl der Händler wieder ran. X/ Software-version ist übrigens diese da:


    Picture3.jpg


    Außerdem wollte der Cybester nicht an meinem 11-kW-Ladeziegel von Tesla laden – der Stecker klickt nicht mal und rastet nicht ein. An diesem Gerät lade ich seit Jahren regelmäßig und erfolgreich diverse Elektroautos, zwei Tesla Model X von 2017 und 2020, mein Model Y seit Dezember, 2 FirmenModel-3 von 2023, einen Mini von 2025 und den Polestar 2 meiner Frau von 2020. Nur der Cybester geht nicht… :/ Ich habe noch ein einphasiges 2,3 kW Ersatz-Ladegerät, das hat er akzeptiert, allerdings dann auch nur mit 1,6 kW statt 2,3 kW geladen. Ich werde das Auto bei Gelegenheit mal an einer öffentlichen 11 kW-Ladestation testen und sehen, ob das funktioniert.


    Schnelladen an einem Tesla Supercharger hat übrigens gut funktioniert:



    Picture5.jpg


    Picture4.jpg

    Das S

    Sehr schön.

    Die grauen Bezüge sind definitv schöner als das Kackbraunrot ;)

    Dachten wir auch, ist aber gar nicht so. Grau sieht dagegen ein bißchen langweilig aus. 8o

    Insgesamt finde ich aber eigentlich alle Farben schön. die ich live beim Cybester gesehen habe, gelb habe ich allerdings noch nicht in natura gesehen. Rot knallt meiner Meinung nach trotzdem am besten, ist ein sehr schönes rot :*
    IMG_0933[1].jpg

    Agent hat angerufen, den Lackfehler konnten sie auspolieren und ich habe ein neue 12V-Batterie. Kann das Auto heute um 18:00 Uhr zum zweiten mal übernehmen.

    Jackolino: ich werde mal ein Auge auf die neue 12V-Batterie und den Sensor halten. Wenn die wieder leergesaugt wird, dann habe ich ja schon mal einen Ansatzpunkt

    ;( ;( ;( ;( ;(Heute Morgen 8:30 Termin bei der Kfz-Zulassung, um 8:45 Uhr mit den Kennzeichen zum Agenten gegenüber gegangen, Auto bekommen, losgefahren zum nächsten Termin, um 11 im Büro. So hatten wir es uns gedacht.


    Ich bin nicht zu pingelig, aber die Motorhaube hatte einen deutlichen Lackfehler oder es wirkte längere Zeit an einer Stelle Vogelkot ein. Der Aufbereiter konnte nix wegpolieren. OK, machen wir mal einen Termin nächste Woche und schauen. ob der Lackierer dann mehr machen kann mit Schleifen etc. Der Werkstattmeister meinte „das wird dann besser aber vmtl. nicht ganz weggehen“. :huh: Hm. Die ganze Haube neu lackierten wäre schon der Hammer, wer will das? MG bestimmt nicht, und ich eher auch nicht. Nun gut, sehen wir mal nächste Woche weiter.


    Dann noch im Show Room auf dem Display eine orange Fehlermeldung, so in etwa „Kollisions-Assistent hinten außer Betrieb“ oder so ähnlich, jedenfalls mit orangem, inhaltlich passendem Symbol dazu. Agent meint, sie hätten die 12V-Batterie neu geladen, eventuell muss ich nur etwas mit dem Auto fahren und die Meldung ginge wieder weg. Alternativ läge es dann an der 12V-Batterie, die würde im Fall der Fälle in 5 Wochen neu kommen. Ich soll mal losfahren. :|


    Ich also los zum nächsten Termin im 10 km entfernten Nachbarort, diesen erledigt, dann auf ins Büro. Aber eben falsch gedacht. Es kam die Meldung – diesmal in rot – „12 V Batterie sehr schwach, Fenster heruntergelassen, Fahrzeug umgehend verlassen“ (keine Garantie für den exakten Wortlaut, aber es stand auf jedem Fall am Ende, dass ich das Fahrzeug sofort verlassen soll). Mit roten Fehlermeldungen und eindeutigen Aufforderungen spaße ich bei Autos nicht. Ich habe es dennoch gewagt noch zum MG-Händler zurückzufahren. Alternativen wäre nur ein Abschlepper oder vielleicht noch der ADAC in freier Wildbahn gewesen. :/ Sind schon reichlich BEVs mit toter 12V-Batterie gestrandet.


    Das nenn ich mal einen weniger idealen Start :rolleyes:


    Händler baut jetzt vmtl. bis morgen Abend die 12V-Batterie eines anderen XPowers bei uns ein, dann sehen wir weiter… Da ich ansonsten bei ihm gestrandet wäre, gabs anstandslos einen Leih-SUV-Benziner.

    Heute, Montag, sind die Papiere gekommen 8o , Mittwoch morgens ist die Zulassung (genau gegenüber MG Agenten) 8) , Abfahrt also Mittwoch Vormittag. :love:

    Da ich hier schön öfter gelsen habe, dass die neueste Software-Version das eine oder andere Problem löst: Wo sehe ich auf die Schnelle welche Version im Wagen läuft?

    Danke schonmal vorab!