Wegen der Technologieoffenheit werden wieder mehr Faxgeräte bestellt
Das Reizwort...
Mit dem die Öl- und Altautoindustrie die Ahnungslosen vom Kauf von BEV abhält, sie verunsichert und ihnen vorgegaukelt , es gebe ernsthafte Alternativen wie
- "grünen" Wasserstoff (Albtraum Lagerung) aus "Überschussstrom". Gesamtwirkungsgrad Erzeugung bis Antrieb zwischen 5 % beim Verbrennen und 20% bei ultrateuren und empfindlichen Brennstoffzellen mit (Achtung:) E-Antrieb und Pufferakku.
- Wasserstoff (Lagerung…) aus Erdgas. Zurzeit Stand der Technik, ist aber fossil und hat auch eine miesen Gesamwirkungsgrad für den Antrieb.
- e-Fuels - das schlimmste und dümmste Zeug überhaupt für alles was nicht ein erhaltenswerter ICE Oldtimer ist, Wirkungsgrad gegen 5 %, Abgase mitnichten "sauber" sondern u.a. Stickoxide und CO2 /CO.
- Hybride (worst of both worlds)
Etc. etc. etc.
Dann lieber bei den vorhandene technisch ausgereizten Verbrennern bleiben (realer Wirkungsgrad um die 12 - 16 %, noch abzüglich der Energie für Förderung, Erzeugung und Transport der Treibstoffe, , so dass man am Ende auch wieder unter 10 % landet, und diese sukzessive durch BEV ersetzen, die einen Wirkungsgrad von >90 % haben, und abzüglich aller Erzeugungs- und Transportverluste immer noch > 50 %