Beiträge von George

    2025 Reifensensoren extern anlernen zu müssen ? - da war ich der Meinung, das lange hinter mir zu haben - zeitgemäß ist das sicher nicht.

    Das konnte schon mein erster Tesla von 2013 besser.

    skyynet. DAS da meine ich ;) Das ganze externe "Anlernen", selbst wenn es rel. problemlos geht (meist...) ist ein alter Hut aus den 1990er Jahren. Egal wer wo wie die Reifen mit Sensoren drauf tut, ob ich daheim, der Reifenhändler oder das Autohaus, man muß seit mindestens 2013 (s.o.) gar nichts anderes machen als loszufahren und Auto und Sensoren kabbeln das unter sich aus, fertig.

    Es gibt Bastler, die sich gerne mit den Innereien beschäftigen und eine rel. problemlose externe Programmierung für bequem und fortschrittlich halten (ist mir recht) aber ich gehöre nicht dazu. Ich möchte und kann Reifen wechseln genau so wie zu der Zeit als es die Sensoren noch gar nicht gab, solange Auto/Reifenhändlerdie die Sensoren wenn nötig mitbestellt bzw. mir das auf Reifen.com ;) im Paket mitangeboten wird.


    Wenn sensorenlose Systeme wie z.B. von Polestar noch verfeinert werden könnte, indem sie die Druckdifferenz errechnen (das müsste doch gehen :/), ware das am allerschönsten... Das beste Teil ist bekanntlich das, das nicht mehr benötigt wird.

    Elekto ist schon lange kein "Nischenprodukt" mehr. Bei allem anderen stimme ich zu.

    KBA


    Neuzulassungen: Jeder fünfte Neuwagen elektrisch

    Die Nachfrage nach Elektroautos ist weiterhin hoch. Im September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 45.495 reine Batterie-Pkw (BEV) neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil von 19,3 Prozent und einem Zuwachs von fast 32 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat September 2024. Damit war rund jeder fünfte Neuwagen ein Batteriefahrzeug (BEV).




    pasted-from-clipboard.png

    Trotz Selbstzulassung habe ich vom Händler einen kostenlosen Leihwagen für die Ummeldung (24 Stunden), die Fußmatten und das Standard Ladekabel in der Ladetasche und einen Verbandskasten bekommen. Dazu kam noch ein "Check 2000" Gutschein, mit dem das Auto nach/bis 2000 Kilometer noch mal kostenfrei durchgesehen wird, ob die Flüssigkeitsstände passen und ab sonst alles "in Ordnung" ist.

    Was meine These von "macht jeder Händler anders" nur stützt.

    Danke für die nützlichen Hinweise, hilft sicherlich einigen hier. Dennoch muss ich für mich selbst sagen: Ich will mich um diesen ganzen Schmontz nicht kümmern müssen, nicht mal ansatzweise. Meine anderen Elektro-Autos machen das seit 10 Jahren ohne dass ich einen Gedanken an die Drucksensoren verschwenden muß. Manchen gefällt sowas (ist gar nicht böse gemeint), mich nervt das weil unnötig und schlecht bzw. nicht zeitgemäß umgesetzt.

    Die Fußmatten sind normalerweise nur im Zulassungspaket dabei. Da ich selbst zugelassen habe, war ich erstaunt, dass sie dennoch bei mir mitgeliefert wurden.

    Da ich damit nicht gerechnet hatte, habe ich hier bereits ein zweites Paar originalverpackt zu liegen.

    Die originalen MG Fußmatten haben die Artikelnummer SAC1001658 und kosten ca. €80,-.

    Bei mir waren die auch einfach so dabei ohne Kommentar vom Agenten, obwohl ich selber zugelassen habe 8) . Wo kommt die Info "nur im Zulassungspaket" denn her? Wenn, macht das doch jeder Agent im Land frei Schnauze anders, oder? Ich hatte jedenfalls damit gerechnet, dass keine Matten dabei wären und war völlig entspannt die kurzfristig woanders nachzukaufen (neige nicht zu Panikkäufen 8o). Tatsächlich hatte ich vor, falls keine Matten im Auto gewesen wären, dies meinem Agenten enttäuscht anzumerken, um dann von ihm doch kurzfristig Matten zu bekommen. Später umso mehr, als mein Auto ziemlich bald wochenlang in die Reparatur musste (könnt ihr im entsprechenden Thread namens FRUST oder so ähnlich nachlesen). Soweit ist es aber wie gesagt gar nicht gekommen. Und außerdem: Fußmatten gehören zum Auto einfach dazu, dammich :!: Obwohl ich schon lange nichts mehr mit den Staubfängern aus Fasern anfangen kann, bei mir kommen seitdem ich Kinder und Hunde habe und weil es bei uns Winter gibt und ich zu allem Überfluß auch noch Ski fahre nur noch Gummimatten o.ä rein - die schauen sogar besser aus. Filz ist für Schönwetterfahrer in Socken mit Sandalen. :evil:

    Bei uns waren die dabei, sogar mit Cybester Schriftzug. Der Agent hat das zu keinem Zeitpunkt vor dem Kauf oder bei der Übergabe auch nur exta erwähnt.

    Wir haben die Matten trotzdem rausgeschmissen, weil wir mit Teppichen in Autos nix anfangen können. Dafür kamen diese "Schaummatten" rein, massgeschneidert und in divesen Ausführungen erhältlich.

    Mattenwilly


    505-picture101-jpg