Danke, Michae26, so ist dann wirklich perfekt. Muss mir dann mal die Gründe für andere Einstellungen einsehen, denn bis jetzt benötigte ich sie nicht. Jede der vier Stellungen muss ja Gründe haben.
Beiträge von Ernst
-
-
Danke Cyberhai, auf welcher Position hast du ihn denn?
-
Bin gerade am Laden und kann das korrigieren:
NCC1701 hat Recht: "Wenn man die App öffnet sollte man immer den Pfeil nach rechts „>“ (rechts von „Akku“) anklicken. Erst dann wird der aktuelle SOC abgefragt."Es kommt die Seite "EV-Management" und oben rechts ein Sechseck, das man klicken muss. Danach kann man den Soll-Batteriestand bedienen, z.B. auf 80 % setzen, wenn man keine lange Reise ins Auge fasst.
-
Leider finde ich die APP (iPhone) schwach und finde tatsächlich keine Einstellungsmöglichkeit für den Ladeabbruch aufgrund z.B. von 80 %. Es fehlen bei mir auch die drei Striche für "mehr".
-
-
Danke, Dago, doch beim Anfahren sollte KEINE Bedienung nötig sein.
-
Danke, Stefan für diese Antwort. OK, ja, möglicherweise könnte ich (im 90. Lebensjahr) auch Dein Opa sein.

In meiner "Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz", wo wir als diet-health.info publizieren, sind wir alle per Du und verwenden diese (verbindende) Anrede, obwohl es ein junges Team ist. Das ist aber wohl typisch altväterisch, sorry.
Ich kann leider nicht sagen, in welcher Stellung denn der Schalter war, als das Licht nicht mehr ausgehen wollte, doch glaube ich auf "AuTO". Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, geht das ohnehin zu AUTO, sobald man zu fahren beginnt (beginnen will – und dann wieder zurück auf die von Hand eingestellte Stellung (nehme ich an).
Darum muss ich auf eine Person warten, die das bei sich anschaut und uns antwortet. Mal sehen, ob da was kommt - und evtl. sogar unterschiedlich. Es geht darum, dass man im Normalfall diesen Schalter nie benutzen muss. -
In der Bedienungsanleitung auf Seite 46 und 47 ist alles beschrieben.
Gruß Stefan
Lieber Stefan
Ja, ist es, doch so beschrieben, dass zumindest ich nicht entscheiden kann, in welcher Stellung beim gewöhnlichen Fahren die Wippe sein sollte. Sie darf aber nach meinem jetzigen Stand der Erkenntnis auf AUTO stehen, weil sonst die Lichter auch brennen bleiben - z.B. über Nacht in der Privatgarage. Beim Fahren gehen sie dann automatisch auf AUTO und stellen sich dann wieder zurück.
Mit anderen Worten: Wie hast Du für den Normalfall eingestellt - und wozu würdest Du eine andere Stellung wählen? -
Lieber Heaven
Ja, das ist "normal" und besonders in einer dunklen Garage, doch wenn man schliesst, geht um Glück alles sofort aus - bei mir.
Ich frage mich einfach, auf welcher Stelle Ihr die Wippe auf dem linken "Schalthebel" habt, denn bis jetzt hatte ich das noch nie angerührt. -
zur KI:
Lieber Michael26:
Ich habe das Dokument auf dem Notebook geöffnet. Ganz oben findet man drei Punkte. Benutzt man die, kann man Fragen eintippen (evtl. auch sprechen) in Deutsch und bekommt die Antwort.
Habe es nur in der Nacht einmal gebraucht und empfand es als guten Hinweis.