Moderne Fahrzeuge sind quasi rollende Computer, bieten immer mehr Möglichkeiten für Cyberattacken, ob es Verbrenner oder Elektroautos sind. Gewisse Cybersecurity würde wohl auch bei Pannen im Weg stehen. Ich kann mir vorstellen, dass Hersteller unterschiedliche Wege beschreiten. Es wäre schön, wenn wir in diesem Thread das Wissen darüber sammeln, das den MG Cyberster betrifft. Aber auch in Medien gemeldete Vorfälle oder Gefahren.
Grundsätzlich gibt es Möglichkeiten bis hin zur Fernsteuerung eines Fahrzeuges. Natürlich auch über Diebstahlsicherheit. Das hat man im Jahr 2015 bei Jeep Cherokee. Inzwischen gab es für einige Automodelle anderer Anbieter inkl. BMW, VW oder Tesla ähnliche Hacks. Z.T. spektakuläre. Bin gespannt, was wir hier für den MG alles sammeln "müssen". Denken wir an remote App, SIM-Karte (?), Bluetooth, Infotainment etc. Bei Elektroautos können die Ladestationen das Problem verstärken. Man muss nur abwarten ... VicOne ist ein Anbieter für Cybersicherheitslösungen, der sich offensichtlich mit den Problemen befasst hat. Die nennen als Stichworte: Angriffe auf schlüssellose Zugangssysteme, Phishing-Angriffe, Ransomware-Angriffe, Sozial-Engineering-Angriffe etc.