Ja genau. GPS sendet nur UTC. Darauf muss das System die Zeitzone GTM +1 rechnen und dann noch die richtige Information ob Sommer- oder Winterzeit... Also entweder GTM+2 oder GTM+1...
Wir werden es im Frühjahr feststellen. ![]()
Ja genau. GPS sendet nur UTC. Darauf muss das System die Zeitzone GTM +1 rechnen und dann noch die richtige Information ob Sommer- oder Winterzeit... Also entweder GTM+2 oder GTM+1...
Wir werden es im Frühjahr feststellen. ![]()
Also bei R31 so wie im Bild!
Keine Ahnung warum nur ich das anscheinen habe…
Ihr lässt mich gerade alle zweifeln.... Sobald ich kann, schaue ich nochmal... Ich bin definitiv noch auf R31!
Nein. Du bist sicherlich nicht "zu blöd"! Ich mache spätestens am Montag ein Foto von meinem Menü, okay? Derzeit bin ich leider im langen Wochenende! Ich melde mich!
Oder Deutschland/Europa ist unmodern. Wer stellt die Zeit jedes Jahr zweimal aus historischen Gründen um?
Also das Andes Grey ist echt dankbar im Gegensatz zu meinem schwarzen Fahrzeug davor. Insbesondere fällt der von einer feuchten Straße aufgewirbelte Dreck sehr wenig auf. Schwarz hingegen war immer sofort eingesaut!
Die Frage ist doch, warum er nicht automatisch auf Winterzeit umstellt.
Und habt ihr tatsächlich einen Menüpunkt GPS-Zeit? Bei mir steht das GMT+1h.
Sommerzeit manuell ausstellen geht natürlich, ist aber bei einem komplett vernetzten 2025er Auto schon lächerlich.
Ja in der Tat: In dem Menü in dem ich die Uhrzeit einstellen kann sind drei weitere Checkboxen mit "GPS-Zeit" verwenden, dann "Sommerzeit" und die Einstellung "GMT+XXh" (Zeitzone)
Ein Sicherheitsmensch fährt im Moment einen BMW M4 Competition Cabrio und kann auch warten
, Aber es wird im nächsten Jahr sicher ein Cyberster...
...Vorfacelift wie unsere
Spaß. Es kann doch jeder so machen wie er will! Ich bin da schmerzfrei!
Ich habe in dem Menü jetzt GPS-Zeit + die Zeitzone eingestellt in der Hoffnung, dass er das Zukünftig automatisch macht....
Ja krass!
Ich würde das sogar Abzocke
nennen. Händler wechseln. Mein Händler verlangt für unseren XPower (der braucht leider die großen Felgen
) komplett 2600 € brutto für Felgen, Reifen, Sensoren, Montage. Finde ich auch schon satt, ist aber fast günstiger als bei freien Reifenhändlern, erstaunlicherweise. Dort bin ich mit den passenden Felgen sogar leicht über 2600 € gekommen glaube ich, und wer weiß, was da evtl. für ein Zirkus mit den Sonsoren ablaufen würde
Genau das habe ich bezahlt. 2600.- Euro inklusive erste Einlagerung. Das sind dann die 20 Zoll mit der Mischbereifung!