Also das muss man schon betonen: ohne die Anleitung hier im Forum hätte ich mich das selber nicht getraut. Daher noch mal ein dickes Dankeschön! Nachbessern oder verbessern ist ja dann immer viel einfacher, als den ersten Schritt zu wagen! Die Variante ist jetzt super sauber und erspart einem das ganze Kabel verlegen.
Beiträge von mcollie
-
-
Ich habe nach der Anleitung auch meine Dashcam mit der oberen Konsole verkabelt. Da ich zu Hause ein Messgerät besitze und mir das Durchmesser auch geläufig ist, kann ich folgendes bestätigen: schaut man von oben auf den Multifunktionstecker, dann führt das Kabel ganz links oben (schwarz) die Masse, und ganz rechts unten (weiß grün) 12 Volt, sofern die Zündung an ist. Dieses wird auch stromlos, wenn der Cyberster abgeschlossen wird. An diese Kabel schließt man den DC/DC Wandler an.
Verbaut habe ich eine Vantrue N2X, welche nach vorne und den Innenraum bzw. Nach hinten filmt. Bei offenem Verbeck ist die Sicht sehr gut nach hinten, bei geschlossenem Verdeck erkennt man aber auch gut, was hinter einem passiert, da die Kamera Weitwinkel objektive besitzt. Nur als Tipp für die, die keine zusätzliche Kamera irgendwo hinten installieren wollen.
-
-
-
Bin da bei Euch! Stelvio eine absolute Katastrophe! Ich bin den 1 X in meinem Leben als "Mofetzel"-Fahrer (ich denke das sind die Motorräder?) gefahren. Ich würde von mir behaupten, dass ich mein Motorrad in engen Passstraßen gut beherrsche und viel Bergerfahrung habe, aber was mir hier alles auf meiner Spur entgegengekommen ist und in wieviel gefährlichen Situationen ich dort unverschuldet geraten bin, ließ mich ein Stoßgebet am Ziel gegen Richtung Himmel aussprechen! Der purer Wahnsinn! Da wird man von Radfahrern überholt, weil man selber aus Sicherheitsgründen den Vordermann nicht überholt, da kommen einem die Autos auf der eigenen Spur entgegen, weil die enge Rechtskehre aufwärts, das Auto wegen Bodenfreiheit nicht schafft, dann steht plötzlich ein ganzes Wohnmöbil-Gespann quer über der Fahrbahn, da wird "grundlos" bergauf in der Rechtskehre gebremst und dahinter fallen alle Mopeds um, weil sie aus <physikalischen Gründen den Boden mit den Füßen nicht mehr erreichen, da rollen beim Bergauffahren die Autos in den Hintermann, weil der Fahrer wegen der Steigung nicht schafft anzufahren.... Und das alles schon unter der Woche am früheren Vormittag!! Gruselig. Aber vielleicht bin ich auch schon zu alt für diesen Trubel mit meinen Anfang 50!
Timmelsjoch ist super - vor allem für alle Mopedliebhaber das neu eröffnete Museum oben und wenn man schon dort in der Gegend ist, dann kann man meine zwei Hausberge Penserjoch und Jaufenpass auch gleich mitnehmen!
-
Was soll daran falsch sein? Wer die Karre wirklich ausreizt schafft das bestimmt! Bist du neidisch?
Ist halt die Frage, wie die Dame auf den Wert kommt? Der ließe sich ja dann nur rechnerisch "beweisen" Der MG zeigt systembedingt nur max 29 KW/h pro 100 KM an. Alles "drüber" wird ja nicht mehr angezeigt, oder täusche ich mich da?
Aber das ist nur eine Feinheit.... Der Kanal wollte halt auch ein Video raus bringen - Allerdings mit sehr oberflächlichen Informationswert!
-
Carmaniac bekommt besonders wegen seiner Ladekartenpropaganda
zur Zeit heftige Flak, aber das Cybester-Video war ganz OK, besonders eben der Vergleich mit den viiiieeeeel teureren und viiiiieeeeel ineffiezienteren peinlich-lärmenden Hypercars.Naja - "Breaking Electro News" ist auch kein Unschuldslamm - Mag man dem einen oder anderen YouTuber vorwerfen, dass er nur auf Klicks und Sponsoring aus ist, aber der "Erlauchte der Elektromobilität" schafft halt die Klicks in letzter Zeit nur noch mit "bashing"... Ist auch wenig gehaltvoll und für mich persönlich unerträglich. Da finde ich die Carmaniac-Videos für mein seichtes Gemüt im direkten Vergleich wieder wesentlicher erträglicher und da rührt sich wenigstens was und man sieht tatsächlich viele neuen Autos! Der andere sitzt nur hinter seinem Schreibtisch und erzählt, wie falsch andere Leute sind...
Dabei würde ich mir wünschen, dass genau diese YouTuber mal kooperieren, denn nur so kann man in der E-Mobilität was bewegen. Ist aber meine persönliche Meinung! Wird schon einen Grund haben, warum der eine über 300000 und der andere nur 40000 Abonnenten hat.
-
-
Da finde ich das Video von AT Zimmermann wesentlich besser und der Fachmann hier ist wesentlich "redseliger"
Der prüft den MG auch auf Herz und Nieren. War übrigens DAS Video, welches mich letztendlich zum Kauf bewegte!
Hier das Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay - Danke für Eure Antworten!
Der Wagen ist seit 14 Tagen voll bezahlt (bestätigter Zahlungseingang bei SAIC) und physikalisch beim Agenten vorhanden. Er steht auch schon auf 245/275 Winterschlappen.
Mein Agent hat MG auch schon mehrmals angemahnt. Offenbar zieht derzeit die SAIC Hauptfiliale von München in eine andere Stadt. Wohin habe ich leider akustisch nicht verstanden. Mein Händler glaubt, dass es an diesem Umzug liegen könnte. Mein Agent wartet offenbar auf mehrere Briefe...
Naja - Dann muss ich mich wohl in Geduld üben. Wenn das obige Problem das einzige Problem (auch in Zukunft) mit meinem Cybester ist, dann soll es mir recht sein
