Beiträge von mcollie
-
-
Danke Jungs für die Info mit dem Laden! Obwohl ich mich schon oder erst 4 Jahre damit beschäftige, bin ich wohl immer noch blutiger Anfänger, lerne aber immer gerne dazu!
Nach Eurer Beschreibung macht das echt Sinn! Vielen Dank!
-
Hallo zusammen.
Macht es Sinn, einen Sammelthread zu erstellen, in denen die Workarounds von "Softwarebugs" beschrieben werden? Ich würde einfach mal anfangen. Wenn es sich nicht etabliert, dann können wir den Thread hier ja einfach wieder in die Versenkung schicken.
R31:
Komfortzugang: Dieser funktioniert nur, wenn das Auto NICHT via Powerknopf (Konsole Mitte) vor dem Türe öffnen ausgeschaltet wird.
Radio (DAB): Ich habe auch das Phänomen, wenn ich das Radio vor der Einfahrt in die Garage ausschalte, es sich beim Verlassen (nächster Tag) wieder einschaltet und nicht stumm bleibt.
Laden AC: Wenn man das Fahrzeug via Schlüssel aufgesperrt wird und es lädt gerade am AC, dann wird die Ladung kurzzeitig unterbrochen, fängt aber innerhalb den nächsten 20 Sekunden wieder an.
-
So, habe Nachricht bekommen von der Werkstatt. Sie sind der Meinung, dass wenn das Auto also sprich die 12 V Batterie unter 12 V geht, macht er keine Verbindung mehr. Ich solle mal die 12 V Spannung im Auge behalten, ob das zusammen hängt. Kann das hier jemand nachvollziehen?
Und war es nicht so, dass die 12 V Batterie auch im Stand von der Hochspannungbatterie nachgeladen wird?
Die 12V-Batterie wird vom Hochvoltakku nachgeladen. Das steht sogar in der Beschreibung. Allerdings macht das System das nur, wenn die Hochvolt einen bestimmten SoC hat. Beim Mustang waren das >20%, beim Cyberster weiß ich das nicht explizit. Bei manchen MG Modellen sind es um die >15% SoC.
-
Trotz Selbstzulassung habe ich vom Händler einen kostenlosen Leihwagen für die Ummeldung (24 Stunden), die Fußmatten und das Standard Ladekabel in der Ladetasche und einen Verbandskasten bekommen. Dazu kam noch ein "Check 2000" Gutschein, mit dem das Auto nach/bis 2000 Kilometer noch mal kostenfrei durchgesehen wird, ob die Flüssigkeitsstände passen und ab sonst alles "in Ordnung" ist.
-
Blöde Frage: Sind denn die Fahrzeuge wirklich für Deutschland reglementiert? Wieviel und wann Schiffe mit Lieferungen kommen liegt doch ganz alleine an dem Bestellverhalten der Leute. Somit könnte es 2026 einer oder mehrere hundert sein….
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Wireless-Adapter und auch USB-Kabel ausprobiert. beim MG wird nicht immer die Verbindung zum Adapter hergestellt. Verbindung Adapter Telefon ist ok
auch Telefon mit Kabel, wenn es angeschlossen bleibt, wird nicht bei jedem Start erkannt. Abstecken und wieder neu einstecken hilft dann.
Während der Fahrt ist es aber stabil.
Bei 2 anderen Fahrzeugen sind sowohl Adapter als auch Telefon direkt am Kabel stabil und werden bei jedem Start erkannt.
Hat das auch jemand ?
btw, hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, 12 V vorne zur Verfügung zu haben, ohne das von der Steckdose im Kofferraum zu zapfen ?
Da gibt es einen Post über Dashcamverkabelung, der uns allen sehr geholfen hat. Er beschreibt die Stromabnahme von 12V aus der oberen Dachkonsole. Da findest Du alles was Du brauchst, wenn die Position für Dein Vorhaben geeignet ist!
-
Hast du beim Fahren mit offenen Verdeck nicht mal die Hand nach oben in den Fahrtwind gestreckt und danach an den Holmen gegriffen?
Also ich schon, auch wenn vielleicht unbewusst! - Ich kann das tatsächlich nachvollziehen!
-
Höhö... Danke für das Video! in den letzten zwei Posts kann man schon am Bild erkennen, wie der Pressewagen von Journalist zu Journalist durchgereicht wird.
Mich würde mal interessieren, ob so "Pressefahrzeuge" eine andere Qualitätskontrolle durchlaufen, als das Otto-Normal-Fahrzeug?!
Wahrscheinlich schon - die Rufschädigung wäre dann schon immens...
-
Alles anzeigen
Laut S. 221 des Handbuchs:
TPMS Selbstanlernfunktion: Beim Austausch eines TPMS-Sensors oder -Empfängers oder bei Wechsel der Reifen untereinander muss die TPMS-Selbstanlernfunktion ausgeführt werden, wofür bei einigen Fahrzeugen die folgenden Vorgänge erforderlich sind:
1 Fahrzeug ausschalten und verriegeln für 25 Minuten.
2 Fahren Sie ununterbrochen für 15 Minuten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 19 mph (30 km/h) und machen Sie während der Fahrt mehr Kurven.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der TPMS Sensor ein Originalteil ist.
Da ich meine Räder am Freitag bei meinem MG Händler wechseln lasse, ist mir eigentlich egal, wie die das machen. Kann aber mal fragen.
Wird klappen. Der MG Händler bekommt das hin. Problematisch wirds ja meistens bei freien Reifenhändlern! Bei mir war es unproblematisch und ich bin mit den gleichen Felgen mit den Winterreifen echt zufrieden. Gleiche Optik wie im Sommer als auch im Winter und einer hat es ja hier schon gesagt: Wesentlich teurer sind die nicht im Gegensatz zum Freien Handel!