Beiträge von dago
-
-
Derartige Gedanken sind müssig - mich tröstet, dass die Anzahlung (43.000.-) aus TSLA-Aktienerlös stammten.
Immerhin war das >2/3 der Kaufsumme für den Kleinen.
Hätte, wäre, wenn - hätte ich 2013 statt den Tesla, TSLA-Aktien gekauft, wäre ich heute Multimillionär..... stört es mich ? - Nein, auch so hab ich rund 300 Riesen damit gemacht und mir das komplette "E-Hobby" (8 E-Fahrzeuge + 3 Powerwalls) finanzieren können.
Mehr muss nicht sein.
-
Nun mir fällt das nicht auf.... und ganz ehrlich, verschrammte Felgen stören mich erheblich mehr.
-
Genau da stösst der "normale" Reifendealer mit Programmierbox an seine Grenzen, da der Kleine immer noch ein Exot ist.
Das "klonen" ist wohl eine inzw. recht gängige Praxis.
Dazu liest man die verbauten Originalsensoren mit einem Anlerngerät aus und schickt die Daten zum Lieferant der neuen Sensoren.
Der programmiert diese Werte in die neuen Sensoren ein und markiert diese, damit man weiss, welcher Sensor wohin gebaut werden soll.
Mein Sensorlieferrant hatte das damals auch angeboten, nur war ich da noch der Meinung, dass es wie in meinen Teslas funktioniert: einbauen - fahren - tut...... so kann man irren.
-
Leider habe ich in letzter Zeit keine Fotos vom Kleinen gemacht, könnte ich mal nachholen.
Auf die Schnelle hab ich diesen >Artikel< gefunden - es gibt ein nahezu unübersehbares Angebot davon, in allen Farben und Formen.
-
-
Schmale Felgen, breite Reifen - hilft auch

Bei meinem Kleinen kommt erst 1 cm Gummi, dann das Alu - bisher kein Kratzer

-
Nnööö, weiss auch nicht ob das sonderlich clever wäre, das steckt auch elektrik drunter.
-
Bei Temu gibt es stabile Carbonfolie für kleines Geld, in verschiedenen Breiten, die habe ich gleich nach Kauf aufgebracht.
-
Nach inzwischen 6 Wochen habe ich die Nachricht bekommen, dass sie mir die Halterungen zuschicken werden.
...besser spät als nie.
Wobei die Beifahrermatte auch ohne die Halterungen erstaunlich gut in Position bleibt.