Beiträge von dago

    Es könnte auch der Inverter sein, welcher auch dem Gleichstrom des Akkus Wechselstrom für den Motor erzeugt.

    Dieser ist auch involviert bei der Rekuperation.

    Diese Leistungselektronik hat eine ganze Bandbreite von Geräuschen zu bieten - es gibt sogar E-Loks, die damit "Musik" machen.....


    Ich hatte derartige Geräusche bei meinem ersten Tesla von 2013 - dieser wurde dann bei 70.000km (auf Garantie) getauscht und dann war Ruhe.

    Ich bin ein Mann und Männer lesen keine Handbücher - schon gar keines, welches Artikel enthält die sinnlos und / oder falsch sind (verm. Passagen aus Handbüchern anderer Fahrzeuge, wie z.B. Verbrenner).

    Beim Cyberster habe ich das jetzt begriffen (nach 4 Wiederholungen) ist zwar nett, aber in der Sache immer noch völlig überflüssig, weil unlogisch und eigentlich unnötig.


    Sachfrage für die Experten: geht das auch an der Beifahrertür/Kofferraum oder ausschlieslich an der Fahrertür ?

    Es gibt da einen Pionier der E-Mobilität, dessen Fahrzeuge bekommen Navidaten immer kostenfrei und sehr aktuell aufgespielt, ich finde das gehört sich so.

    Dafür Geld zu verlangen finde ich unschön.

    Es gar nicht erst anzubieten, eine Frechheit.

    Nee, tut halt ned.... mit geht schon auf den Zeiger, dass ich jedesmal nach dem Aussteigen den klobigen Schlüssel rauswühlen muss, um das Fahrzeug "abzuschalten" - das muss mir mal jemand logisch erklären, was der Sinn der Übung ist.

    Auto leer, Türen zu, Handy ausser Reichweite - abschliessen - was ist daran so schwer ?


    Nach ca. 30 min. macht das der Kleine das doch eh, warum also nicht direkt nach dem Verlassen des Fahrzeugs ?

    Mir würde es ja schon genügen, wenn SAIC die Fehler aus den Systemen putzt - ein "besser" erwarte ich noch nicht mal.

    Aber die Update-"Taktik" die SAIC fährt ist unterste Schublade: ich muss als Kunde "nachweisen" dass die Software Fehler hat ? (Aussage meines Händlers), also ganz knusper können die nicht sein.

    Ich werde weiter Tagebuch führen und das dem Händler vorlegen.

    So ein rückständiges "Device" hatte ich schon lange nicht mehr - das machen sogar meine Smarthome Geräte für 5.- besser.

    Seit 2014 fahre ich die Zero S und seit 2025 die Zero SR S (Waffenschein gehört dazu 8) )

    Das ist bei dem aktuellen Wetter ein Dreamteam, wenn der Cyberster an der PV hängt fahre ich das Mopped und umgekehrt - in Verbindung mit dem Tesla Model S hat man dann je nach Wetter und Anwendungsfall immer das passende Fahrzeug zur Hand.

    In der Galerie hatte ich ein <Bild> dazu hochgeladen.