? wozu Klettband ?
Mein aktueller Stick sieht aus wie ein Memorystick und steckt direkt im USB-A Port
? wozu Klettband ?
Mein aktueller Stick sieht aus wie ein Memorystick und steckt direkt im USB-A Port
ahk Das kenne ich so nicht, allerdings nutze ich einen Carplay/Android-Adapter um nicht das Gefummel mit dem Kabel zu haben.
Die Verbindung geschieht meisst innerhalb der ersten 10 Sekunden und läuft dann sehr stabil bis zum Verlassen des Fahrzeugs (R31).
Mein aktuelles Koppel-Device ist ein Eifön 12 pro max.
Als mobile "Wallbox" nutze ich einen "China-Kracher" mit rotem Drehstromstecker (11kW) von Ali - (bis auf eine Ausnahme (schlechter Kunststoff am Gehäuse) bin ich sehr zufrieden mit den Dingern).
Dieser hat eine integrierte Ladestrombegrenzung und auch eine Zeitvorwahl (wenn man so etwas nutzen möchte) - FI-B ist auch vorhanden.
Als Adapter habe ich mir Schuko-, Camping, Cee32 und Typ2 gebaut - d.h. diese "Wallbox" dient auch als Typ2 Ladekabel, so habe ich nur ein Ladegerät für alle Eventualitäten.
Wobei ich im "Daily-Use" den Adapter als echte Wallbox an der Wand hängen habe und auch fleissig nutze, die Box ist nur auf Urlaubsfahrten etc. "mobil"
Der Kostenfaktur lag mit div. Adaptersteckern (auch Typ2) bei rund 250.- die Lieferzeit bei rund 2 Wochen (Ali-Baba)..... gibt es auch für 30.- mehr mit Bluetooth.
Um sie 99% herumliegen zu lassen, sind mir Juice-Booster, NRG-Kick etc. zu teuer.
Die Tage wo wir E-Pioniere, beim Bauern um die Ecke, aus der Kraftstromsteckdose Strom schnorren mussten, sind vorbei.
Wartender: tststs..... UMC´s gibt man nicht her, schon gar nicht die 11kW Version 🙄
ja, Hochglanzfolien - das kann man sich schenken, solche sind bei der Auslieferung schon vorhanden (sofern man sie nicht abzieht).
Irgendwo hatte ich es schon erwähnt, dass ich matte Folien suche, die einen reduzierten Blendeffekt bieten.
Konkret bin ich dabei mit Schutzfolien24.de in Verbindung und habe vor kurzem Daten und Maße übermittelt.
Im Detail schweben mir dabei 4 einzelne matte Folien vor, die man über die aktiven Displayflächen klebt.
Das wäre leichter herzustellen und auch einfacher in der Anbringung.
Mein Vorschlag war, die Folien etwas grösser zu dimensionieren, um so auch etwas Spielraum für die Anbringung zu haben.
Schutzfolien24 hat heute bestätigt, dies in die entsprechende Fachabteilung weitergegeben zu haben.
Wenn es konkret werden sollte, gebe ich "Bescheid"
macht er, allerdings sehr dezent.....
Bugs, Bugs, Bugs - daher sind Updates eigentlich essentiell.
Bugs können passieren, aber man sollte aktiv dagegen anprogrammieren.... und wir "reden" besser erst garnicht von irgendwelchen Sicherheitslücken.
Es ist ja löblich das Fahrzeug OTA-tauglich zu machen, aber die Funktion dann lahmzulegen ist verantwortungslos.
Täglich überrascht mich der Kleine mit kleineren und grösseren Bugs, einige habe ich hier verifiziert, andere kommen sicher noch nach und werden thematisiert.
Ist es wirklich so schwer einen einigermaßen sinnvollen Softwaresupport zu bieten ?
Notfalls auch auf Eigenverantwortung über Memorystick......
Hallo SAIC..... jemand zuhause ?
PS. mein letzter gravierender Bug war, dass der Schlüssel zwar erkannt wurde (ich konnte den Kofferraum und die Türen öffnen und das Cockpit aktivieren), aber das Fahrzeug keinen Meter fuhr - mehr als N war nicht zu machen - erst als ich den Schlüssel in den hinteren Getränkehalter legte, lies sich eine Fahrstufe einlegen. (Notbetrieb bei leerer Schlüsselbatterie).
Nein, die Schlüsselbatterie war und ist voll und am nächsten Tag, war der Spuk (erstmal) vorbei.
Das mit dem Lärm kenne ich von Twizy (2012 mein erstes E-Fahrzeug)
Aussen ok, aber auf dem Fahrersitz, eine klare Tendenz zum Tinitus.
Auch einer der Gründe, warum ich dem Quitschy nicht wirklich nachtrauere..... obgleich ich den 2012er immer noch besitze (Dauerleihgabe an einen Geschäftskollegen).
Vor Zeiten hatte ich einen Bericht über eine Spedition in den USA gesehen, diese hatten ausschlieslich Benziner im Fuhrpark und konnten das auch schlüssig begründen.
Das ist aber schon eine Weile her.
Mir wäre die Eintragung ziemlich wumpe....
Den Lenkradkranz würde ich mir auf grau oder schwarz umarbeiten lassen (Polsterei) und das graue Innenteil kann sicher weiterverwendet werden.