Beiträge von dago

    Die Elektronik ist zwar geschlossen, aber an die Hochvoltkabel kommt man easy ran.

    Den Kleinen hatte ich schon untenrum frei gemacht, zum Konservieren und aus Neugier, da ist "All Open" gerade für kleine Marder, durchaus machbar, sowohl vorne als auch hinten.


    Teils habe ich das auch Dokumentiert - wenn Interesse an Bildmaterial wäre, kann ich ein paar Bilder einstellen.

    Btw. bei der "Untersuchung" des Kleinen bei AT-Zimmermann (Youtube) kann man auch schon etwas unters Blechkleid spitzeln.

    Christoph - gelesen habe ich das schon, nur war mir nicht bewusst, dass die aktuellen Ladegeräte intern parallel geschaltet werden können.

    Bei den Ladern der alten Model S+X ging das meines Wissens nach noch nicht, da gab es nur die Option einen Doppellader nachzurüsten (2 x 11kW).

    Später konnte man das eine Ladegerät auf 16,5 kW erweitern lassen, dafür gab es dann die Doppellader nicht mehr.

    Naja, ob das ein guter Ansatz ist, gleich auf den nächsten zu spekulieren ?

    Sooo billig ist er ja nicht.

    Mir wäre es viel lieber, wenn SAIC eine Modellpflege am vorhandenen Objekt machen würde, was bei einigen Punkten durchaus leistbar wäre.


    Das ist auch etwas, was mir an Tesla so gut gefällt, selbst für mein 2017er Model S bekomme ich sehr regelmäßig (gefühlt alle 4 Wochen) Updates, die auch neue Funktionen bringen (kostenlos !).

    Nun, dem kann ich leider nur zustimmen, im Gegensatz zur Tesla-App (die bei mir die 3 Powerwalls, 3 Fahrzeuge und 2 Wallboxen mit insgesamt 4 Nutzern managed)

    ist die iSmart App bestenfalls im beta-Stadium.


    Das gegenseitige Rauskegeln passiert auch mit meinem IOS + Android Handy, so nutze ich aktuell nur noch das eiFöhn für den Wagen und meine Frau kann nur über das Telefontracking sehen wo ich bin,

    bei Tesla geht das auch flott über die App.

    Warum kannst Du die Geschwindigkeit nicht sehen? Das mittlere Display ist doch zu 100% sichtbar.


    Nochmal kurz zur Liste. Die ist ja gut, aber an Deinem Wagen scheinen ein paar Defekte zu sein, denn es gibt Dinge die bei anderen einwandfrei funktionieren, dafuer gleicht man sich im Forum mit anderen ab. Und des weiteren finden manche Dinge gut und andere eben nicht. Das muss man akzeptieren. Es ist nur ein Gedankenaustausch.

    .......

    Das Display ist eben NICHT zu 100% sichtbar, ich mache dir gerne ein Bild davon, wenn das Verdeck offen ist, ich würde hier eher von 10% reden - dies wurde auch schon in Tests (z.B. e-Vision) bemängelt,

    ergo kein Fehler an meinem Fahrzeug.

    Desweiteren (wie schon mehrfach erläutert) habe ich das Thema nicht zum "Gedankenaustausch" gestartet, sondern als Vorschlag für Verbesserungen an z.B. den Hersteller.


    "Zum Positiven, wie von Paderburner angeregt."

    ....wie ich schon erwähnte...

    Das könnt ihr gerne machen, aber dafür ist das Thema nicht gedacht - macht gerne ein eigenes Thema dafür auf.


    "Welche Hardware wurde für das HUD verwendet?"

    Aktuell habe ich ein ganz einfaches HUD für rund 7.- im Test, das auch nur die Geschwindigkeit anzeigt, ein alternatives Model habe ich bestellt.

    Ob ich das überhaupt hier vorstelle, muss ich mir echt noch überlegen..... 🙄

    Es steht dir völlig frei in einem eigenen Thema den Wagen zu loben, nur das war hier nicht mein Ansinnen.


    Nur weil Tesla von der Software deutlich mehr Nutzwert hat, bin ich noch lange kein "Fanboy", es gibt auch an den Teslas genug zu kritisieren, aber sie arbeiten zumindest daran, die bestehenden Fehler zu korrigieren, eben genau das wünsche ich mir auch von SAIC und das war der Auslöser für dieses Thema.

    Meine Verweise auf Tesla kommen daher, dass wir 3 Teslas in der Familie haben (2017 MS, 2020 M3, 2024 M3HL), ich somit die besten Vergleiche habe - aber auch in anderen Fahrzeugen gibt es inzwischen richtig gute Systeme, kenne ich auch so aus Probefahrten.

    Nirgends schreibe ich, dass ich alles was ich kenne und für gut finde 1:1 im Cyberster haben will, aber es gibt doch Verbesserungspotential, ohne gleich ein neues Fahrzeug entwerfen zu müssen.


    Ich betone nochmal deutlich, dass ich nicht meckern möchte, sondern Anstösse geben will, was und wie man manches verbessern könnte.


    PS. was ich selbst machen kann, setze ich auch um, aktuell habe ich ein HUD in den Kleinen gepflanzt, damit ich zumindest die Geschwindigkeit sehe, wenn auf den Displays wieder mal nichts zu erkennen ist - auf meiner Liste steht das bewusst nicht, weil es von SAIC wohl nicht geplant war (und nein, Tesla hat das auch nicht ab Werk).