Beiträge von dago

    Hallo, eventuell ist die Info nützlich, falls ihr mal selbst die Räder umbauen / wechseln wollt.


    Da der Kleine eine schwarze Kunstoffblende unten, an der Seite hat, sollte man keinen normalen Wagenheber ansetzen, die Blende wird dabei vermutlich brechen.


    Zum Anheben habe ich mir aus Holzresten 4 Blöcke gemacht, die man in die Aussparungen (Bild 1) der Blende einsetzen kann.

    Damit die Blöcke beim Anheben nicht verrutschen, habe ich noch 4 konische Gummifüsse (Bild 2) angebracht, welche die Blöcke zentrieren (dazu zieht man die am Fahrzeug vorhandenen Weichgummikappen ab).

    .....Und um nicht jedesmal unter dem Fahrzeug die Aussparungen zu suchen, habe ich mir noch 4 Aufkleber gedruckt (Bild 3).


    Die Kosten hielten sich mit rund 2.- für die Gummifüsse, sehr im Rahmen 8)

    So etwas nennt sich "Software-Bug". 🙄

    Bei mir sind es hin und wieder hängende Bildschirme, die urplötzich z.B. eine 2D oder 3D Ansicht zeigen (auch bei >100 KM/H)


    Lösung: Update...... 8)

    Wenn das bei meinem Fahrzeug ein "Fehler" sein soll, so frage ich mich warum dieser "Mangel" bei offiziellen Tests auch schon bemängelt wurde.


    cyberthai, bei deinen beiden Bildern sind die Displays im Schatten, wenn ich offen fahre, habe ich aber keinen Schatten auf den Displays, ausserdem erscheint es so (anhand deiner Kommentare) das in Thailand eine andere Software zum Einsatz kommt.


    Natürlich werde ich das beim Händler thematisieren, aber deswegen fahre ich nicht extra zum "Freundlichen", aktuell sehe ich die Geschwindigkeit auch über mein HUD, das regelt die Helligkeit nach.

    Ende Mai, war meine Software noch "up to date".

    Die letzte Woche war ich mit dem Dicken (90D M S) "hurtig" in Berlin (640km oneway) - in der EV-Klinik in Tegel, einen Akkucheck + Revision machen lassen (180.000km) - threoretisch hätte tatsächlich ein 9min Ladestop gereicht, da war ich überrascht.

    Rund 13kWh auf 100km war dann mal ne echte Ansage bei dem Schiff.

    Ab Sonntag gehts dann mit dem Cyberster für eine Woche in den schwarzen Wald, bin gespannt, wie weit der Akku beim Kleinen hält.

    DerBerliner: "Da schrieb auch jemand, man könne das Auto nur auf und zu machen aber nicht fahren. Auch das entpuppte sicher dann offensichtlich als Unsinn."


    Ich verstehe ein Auto mit dem Handy zu fahren (Keyless), dass ich das Handy dazu nicht in die Hand nehmen muss - das ist der Stand der Technik.

    Dazu verbindet sich das Smartphone über kurze Distanz per Bluetooth und schaltet das Fahrzeug automatisch frei.


    Minutenlang auf dem Smartphone herumzudaddeln um dann (meist) die Meldung zu bekommen, "das Auto reagiert nicht", ist nicht mal ansatzweise eine (Keyless) Option.

    Da sehe ich keinesfalls "FakeNews".

    Habe gerade 6 Bilder zum Stöbern hochgeladen.
    Abgesehen davon, dass die unteren Abdeckungen fehlen, sind da riesige Löcher, da kann ein Marder aufrecht gehend durchwandern.

    Von daher sehe ich die Aussage des Freundlichen hier etwas "skeptisch" :/

    Das ist alles Jammern auf sehr hohen Niveau. Im Vergleich mit meinem Tesla Roadster könnte ich von den meisten Features des Cyberster nur träumen.

    8) .... Naja komm, dein Lotus-Roadster ist mindestens 13 Jahre älter als der Cyberster, zu der Zeit haben andere Hersteller nur elektrische Modellautos gehabt.

    Die Welt dreht sich weiter und Teslas Roadster war eine reine Machbarkeitsstudie, dafür aber echt gut - ich hatte ihn einmal als Loaner von Tesla Frankfurt.... wäre nicht meins gewesen :S