Ladeanzeige auf den Handy?

  • Aber vom Netz kannst du doch über die Wallbox dreiphasig laden und vermutlich ja von der Solaranlage nur einphasig, oder? Kannst du am Auto dann einstellen, ob du ein oder dreiphasig laden möchtest?

  • Es gibt mehrphasige PV-Anlagen. Auto lädt das was es angeboten bekommt. Wenn du nur eine Phase mit PV-Überschuss hast, dann schaltet die Wallbox auf einphasiges Laden. Dem Auto ist es egal, ob 1, 2 oder 3 Phasen Strom liefern. Wobei die meisten Autos mindestens 6 A benötigen, also etwa 1,4 kW und das wiederum je Phase.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Wechselrichter über 3kw speisen 3-phasig ins Netz ein.

    Im Endeffekt ist die Phasenlage eh wurscht, da die Stromzähler saldierend sind (bilden die Summe über alle 3 Phasen).

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • PV-Überschuss setzt auch eine Wallbox voraus. Die PV speichert dann überschüssigen Strom, der über das hinaus produziert wird, was aktuell im Haus gebraucht wird, entweder in der Pufferbatterie oder im Auto oder z.B. in Form von warmem Wasser im Speicher. Die Priorität kannst du in der Regel einstellen. Ansonsten wird der überschüssige Strom ins Netz eingespeist, was zurzeit bei neuen PV-Anlagen nur mit 0,07 € bis 0,09 € pro Kilowattstunde vergütet wird. Weil du für den Strom, den du aus dem Netz beziehst, in der Regel mehr bezahlst, lohnt es sich, einen möglichst großen Anteil des von der PV produzierten Stroms selbst zu verbrauchen, z.B. um damit das eigene Auto aufzuladen.

    (Der Strom meiner alten PV wird komplett eingespeist. Damals gab es noch eine ordentliche Förderung, sodass ich für eine Laufzeit von 20 Jahren 0,53 € pro kWh bekomme. Da lohnt sich ein Eigenverbrauch nicht. ;) )

    Schon klar, mit dem Thema kenne ich mich aus

    Ich habe nur keine PV, daher habe ich hier keine persönliche Erfahrung

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Wechselrichter über 3kw speisen 3-phasig ins Netz ein.

    Na das ist nicht korrekt. In D darf bist 4,6 kW pro Phase eingespeist werden, was auch gleichzeitig der maximalen Schieflast entspricht. Es gibt auch 5 und 6 kW Wechselrichter die einphasig einspeisen, ich habe so einen.


    Wechselricher.jpg

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • (Der Strom meiner alten PV wird komplett eingespeist. Damals gab es noch eine ordentliche Förderung, sodass ich für eine Laufzeit von 20 Jahren 0,53 € pro kWh bekomme. Da lohnt sich ein Eigenverbrauch nicht. ;) )

    Ich bekomme auch noch bis Ende 2026 53 Cent/kWh und habe dennoch Mitte 2023 auf Einspeisung mit Eigenverbrauch umgestellt. Allerdings dabei noch einen Speicher installiert und eine 2. PV Anlage. Das ganze ist auch ersatzstromfähig, wird auch ab und an getestet, dass es im Falle Blackout auch funktioniert. In Verbindung mit meinem ioBroker optimiere ich das ganze. Lade Auto Nachts oder auch den Speicher wenn der Strom billig ist, manchmal sogar negativ, bekomme also Geld wenn ich Strom verbrauche :P

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Also, das eine PV-Anlage 1-phasig lädt und das Auto 3-phasig macht für den Verbrauch nichts.

    Alle Zähler in Deutschland summieren die 3 Phasen und zählen nur die summierte Menge,

    sonst wäre es mit Balkonanlagen schlecht, du weißt ja nicht, auf welcher Phase du den Verbrauch hast.

    Es wäre ja blöd, deine Balkonanlage speist auf Phase 1 ein und du hast deinen Verbrauch auf Phase 2 und/oder 3.

    Dass gleiche gilt für einphasiges Laden, du ziehst 4 kw aber deine Anlage liefert 4,5 kw auf 3 Phasen. Natürlich auch umgekehrt für 3-phasig laden und 1-phasige Anlage.

  • Das ist ja alles korrekt. Dennoch kommt es auf die Dimensionierung zwischen PV-Anlage und Wallbox an, in meinem Fall müssen beide auf der gleiche Phase arbeiten, so kann ich auch meinen RAV4 PHEV, der nur einphasig kann) über 7 kW einphasig laden. PV plus Netzbezug:


    Screenshot_20250606_083000_SMA Energy.jpg

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red bestellt 19.05.2025 Termin 24.01.26

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Das ist im Bezug auf den Zähler völlig egal.

    Natürlich habe ich eine 32 A Wallbox, damit ich feine regulieren kann (ja ich selbst programmiert über mein Smart Home).

    Die Sprünge bei 3-phasig sind mir zu hoch und ich kann bis 7,X in feinen Stufe regulieren.

  • Ich habe eine 32A Wallbox und fast 60kWp auf dem Dach kombiniert mit einem 20kWh Speicher.

    An dem Tag schwankte die Erzeugung stark. Ich vermute aber, das bis 80% geladen wurde. Zwischenzeitlich hatte sich die Wallbox abgeschaltet. Wenn dann die Wallbox wieder die Ladung freigegeben hat, wurde dann halt weiter geladen ohne Rücksicht auf den SoC.