Batterie Vorkonditionierung im Winter - MG Cyberster laden - Ladeleistung optimieren?

  • Hallo Zusammen,


    weiß jemand zufällig, ob der Cyberster den Akku vor dem Aufladen vorwärmen kann?

    Ich tippe auf nein, da die Navigation & Ladeplanung nicht so ausgereift sein soll - weiß es aber nicht.


    Viele Grüße,


    Stefan

  • Hallo zusammen,

    in meiner Bedienungsanleitung steht:

    Der Benutzer kann die intelligente Heizung auf der Ladeverwaltungs-

    Oberfläche des Unterhaltungsdisplays ein-/

    ausschalten. Wenn das Fahrzeug bei niedrigen Temperaturen

    fährt oder zu einer Ladestation navigiert, wird empfohlen,

    die intelligente Heizung einzuschalten, die den Hochvolt-

    Batteriesatz vorheizt. Dies kann die Fahrleistung und

    die Lade-Geschwindigkeit in einer Umgebung mit niedriger

    Temperatur verbessern, verbraucht jedoch einen Teil

    der Energie, was zu einer reduzierten Reichweite führt.


    Aus dieser Beschreibung werde ich nicht ganz schlau. Also wenn ich im Winter mit dem Auto unterwegs bin und mich entscheide zu laden, dann sollte die Vorwärmung einschalten. Okay. Dann erst mal wieder suchen, wo das geht, gesehen habe ich das schon mal. Aber wie lange vorher soll man diese Heizung einschalten? 5 Minuten? 10 Minuten? Hat da jemand Erfahrung?


    Ich habe bisher noch nie zu einer Ladestation navigieren lassen, weil meine EnBW-App mir das so ganz gut zeigt, dass ich das ohne Frau Müller Lüdenscheid finde. Hat das jetzt schon jemand probiert? Woran erkenne ich, dass die Heizung arbeitet? Gibt es da eine Anzeige im Display?


    Ich weiß, viele Fragen, die man aber gut beantworten kann... 8)


    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Bei Tesla zumindest entscheidet das Auto immer selbst wann es mit dem Vorheizen des Akkus beginnt, wenn Du eine Ladestation als Navi-Ziel eingibst. Auf meiner Fahrt letzten Sonntag von Berlin nach München passierte dass so ca. ab 25 - 30 Minuten vor dem Eintreffen am Supercharger. Es gibt dann (bei Tesla) einen kleinen Hinweis auf dem Display. Macht sowieson wenn dann nur Sinn bei DC Schnellladern, nicht bei 11 kW AC.


    Was das Heizen des Akkkus "einfach so" im Winter betrifft, damit du mehr Leistung und Beschleunigung rausholen kannst: Das würde ich mir zweimal überlegen, das frisst besonders auf Kurzstrecke abartig viel Strom. Beispiel: Mein alter Tesla hat auf den 8 km zum Büro mit Heizen des Akkus (sinnlos, da er bei Ankunft noch nicht mal auf Enddtemperatur war und dann 9 Stunden lang wieder auskühlte) über 600 Wh/km gebraucht, ohne Akkuheizen max. 300 Wh/km. Im Sommer mit wegen der Umgebungstempertur warmen Akku ca 200 Wh/km.

    Leider hat Tesla das mittlerweile den Nutzern aus der Hand genommen und macht das - wie Polestar - alles automatisch. Seitdem sind die Winterverbräuche der ältern Teslas ziemlich hochgegangen, und beim P2 der ersten Generation war und ist das noch immer so, Ich vermute, dass man sich hier auch Garantiefälle zur Akku-Degradation ersparen will.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

    2 Mal editiert, zuletzt von George ()

  • Hallo George,

    es ist schön, dass das bei Tesla alles irgendwie funktioniert, das war aber nicht Teil meiner Frage. Einzig die Angabe 25 - 30 Minuten vor Erreichen der Ladestation fängt die Vorwärmung an, bringt mich ein klein wenig weiter.

    Also wer hat aktuell mit dem Cyberster hier Erfahrung?

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Na deswegen hatte ich das ja mit den 25 bis 30 Minuten geschrieben ;) UND dass Akku-Heizen im Winter manchmal ziemlich sinnbefreit sein kann, wenn man lieber Reichweite als VOLLSTOFF haben möchte,

    Die Frage für mich und vmtl im Kern auch für dich: Wie "intelligent" ist die automatische Akku-Heizung im Cybester? Dazu brächten wir am besten mehrere Leute, die die Kiste mal durch einen Winter (aber nicht in den Tropen!) gebracht haben und / oder, die die intelligente Akku-Heizung mal auf Langstrecke (Jahreszeit vmtl. egal) getestet haben. Vielleicht fahre ich am kommenden WE von Müchen nach wien, da würde ich dann eine ggf. eine Testfahrt draus machen, vielleicht auch auf einer Fahrt von München auf das Stilfser Joch...

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Ich hatte es so in Erinnerung, dass der Akku unterhalb einer bestimmten Temperatur angewärmt wird, dass er die volle Leistung bringen kann, kalte elektronen fließen wohl langsamer. Bei einem Schnelllader als Ziel im Navi wird der Akku auf die Ladewohlfühltemperatur gebracht. Wie lange vorher die Heizung aktiviert wird ist von mehreren Faktoren abhängig und kann wohl nicht so pauschal beziffert werden.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025

  • Danke Daniel, sowas in der Art habe ich auch gehört, hätte es gerne halt genauer gewusst.

    Naja, vielleicht kommt ja noh jemand um die Ecke, der es genauer weiß!

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)