Und der Cyberster OTA doch?

  • Wird hier immer wieder diskutiert.


    Und ich stelle die These in den Raum:

    • OTA werden laufend Updates installiert. So stelle ich Fehler, die ich vor nunmehr fast einen Jahr beobacht habe, nicht mehr fest:
      • Regensensoren ♡
      • Spurhalteassistenz ♡
      • ...
    • Dazu war es notwendig, dass andere, danke!, in die Garage fuhren, dort Messungen gemacht wurden, ... und basierend auf diesen präzisen Daten wird dann die Software aktualisiert und ausgerollt.
    • Da erst wenige dieser Fahrzeuge auf der Strasse sind, braucht es proportional mehr Besuche in der Garage pro Person.

    Wie seht ihr das? Habt ihr auch solche Beobachtungen? Habt ihr dafür andere Erklärungen?

  • Ich habe in den lezten 3 Monaten sowas nicht beobachtet, außer, sie haben dabei den Bug mit den Türsensoren aufgespielt.

    Es wäre schön, wenn dem so wäre.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Das ist kein Bug, sondern ein AI Software Feature!! Der Radio geht an, abhängig vom Wetter, der Laune des Fahrers, KM-Stand und Elektromagnetischen Interferenzen... und evtl. noch der Kaffesorte vom Frühstück ^^ ^^

  • OTA ohne Info wäre äusserst unwahrscheinlich und riskant (das Fahrzeug weiss ja nicht, wann gefahren wird).

    Es wäre das erste Fahrzeug, das derartiges einsetzt.

    Bei jeder Fahrt habe ich Bugs, daran hat sich in den letzten 9000km rein garnichts geändert - daher bezweifle ich diese These.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Also mir ist aufgefallen, dass seit heute der Radio beim Starten schon an ist und nicht erst via play/pause taste wieder gestartet werden muss... Aber evtl. Zufall...

    Ort - meine Garage:

    Habe ich einen lokalen starken DAB Sender eingestellt ist das Radio immer gleich an beim Starten. Habe ich meinen Lieblingssender auf DAB eingestellt nützt die Play/Pause Taste nichts, einfach 3 km fahren, bis der Empfang besser ist, dann geht der Radio von alleine an. Habe ich meinen Lieblingssender als FM eingestellt, ist das Radio beim Starten immer an.

    Übrigens beim Zurückfahren funktioniert mein DAB Lieblingssender problemlos bis in die Garage, hat also was mit dem Suchen und Finden des Senders zu tun.

    Radio war mit R31 besser als mit R34, da ging auch der DAB Lieblingssender noch in meiner Garage beim Starten.

    Hatte hier im Forum irgendwo auch schon mal gefragt, ob jemand weiß, wo die Antenne sitzt, vielleicht mal einen Verstärker einbauen.


    Die Chinesen können kein Radio, die machen alles mit Smartphone, irgendwo habe ich jetzt gelesen, dass ein Chinesischer Hersteller auf Radio ganz verzichtet.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Also mir ist aufgefallen, dass seit heute der Radio beim Starten schon an ist und nicht erst via play/pause taste wieder gestartet werden muss... Aber evtl. Zufall...

    meine Erfahrung ist, daß es mal so und mal anders ist.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Ich mache gerade folgendes: Ich schalte immer vor dem Aussteigen das Radio aus mit Druck auf den rechten Joystick. Wenn ich dann wieder einsteige, schalte ich es kurz vor dem Wegfahren wieder ein. So funktioniert es immer ohne Änderung.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)