Hallo liebe Freunde des rasenden Roadsters,
zumindest im Moment will unser Cyberster XPower nicht mit 11 kW 3phasig am Tesla-UMC laden - Ladeport wird gleich orange, Kabel verriegelt nicht. Also Ladenotziegel 1 phasig Schuko hervorgeholt und geladen. Das funktioniert. ABER nur mit 1,6 kW statt mit den erwarteten 2,4 kW, wie bei allen anderen E-Autos die ich mit deisem Ziegel bisher Schuko-geladen habe. Beim Ladeport leuchten 3 Lämpchen grün: zwei rechts und eins links. Sollten das nicht 4 Lämpchen symmetrisch um den Port herum sein? Deutet das auf ein Problem mit dem On-board-Lader hin, das es vielleicht auch nicht möglich macht über den UMC 3phasig zu laden?
Bin für jeden Hin weis dankbar bevor ich mich (wieder...) beim Händler melde.
Edit sagt: ich teste nachher mal AC Laden mit dem Typ 2 Kabel öffentliich, DC am Supercharger ging bisher dreimal problemlos.