Navigation über die Spracheingabe

  • "Sie haben "Bananen" gesagt.... so oder so ähnlich komme ich mir manchmal vor bei der Spracheingabe von Zielen in die Navigation.


    Neulich wollte ich zu einem Restaurant fahren, gab den Namen und den Ort an und suchte. Leider fand es zahllose andere Restaurants, teils weit weg, aber das gewünschte Lokal war nicht mit dabei. Als ich dann über die Suche manuell suchte, wurde das Zeil gefunden.


    Wie ist eure Vorgehensweise bei der Definition eines Ziels? Name, Strasse, Ort oder eine andere Reihenfolge? Zwingend die PLZ oder auch nur den Namen des Ortes?


    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Liefertermin 26.07.2025!

    Ein gelber Cyberster fährt nun über die Strassen von Süddeutschland!

  • Meistens kommt bei mir irgendwas mit "Ich habe Probleme eine Verbindung aufzubauen", oder so ähnlich. Ich habe es aufgegeben.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Ich habe bisher nur die Spracheingabe über Apple CarPlay mit Apple Karten probiert. Das funktioniert wunderbar. Außer dass dann möglicherweise die Verbindung abbricht vom CarPlay. Beziehungsweise der Bildschirm nicht mehr angezeigt wird. Das ist nicht so wunderbar aber das könnte an meinem drahtlosen CarPlay liegen. Das werde ich noch mal mit Kabel testen.

  • "Fahre mich in die Straße, Nummer in Ort!" funktioniert bei mir meistens. Das funktionierte bei meinen Vorgängern in der Regel auch.


    Was ich beim Cyberster nicht gut finde, ist, dass er mir dann oft vier Alternativen anbietet und ich die passende auswählen (nennen) muss. Das ist oft schwierig, weil sie im linken Bildschirm mit recht kleiner Schrift angezeigt werden und nicht immer eindeutig erkennbar ist, welche davon meinem Ziel entspricht.

  • Spracheingabe funktioniert meistens nicht, mit Mühe und Not dass ich das Radio einschalten kann, da es i.d.R. immer wieder aus ist nach dem Neustart das Cyberster.

    Morgen hoffe ich dass das SW Update auf R34 klappt, dann mal weiter sehen - oder Chinesisch lernen.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • ... das Radio einschalten kann, da es i.d.R. immer wieder aus ist nach dem Neustart das Cyberster.

    Dafür reicht ein Druck in die Mitte des rechten "Joysticks" auf dem Lenkrad. Zumindest wenn auf dem linken Monitor oben das Pause-Symbol II vor dem Namen des Radiosenders zu sehen ist.

  • Stimmt, aber das Radio ist ganz aus, kein Play- und kein Pause-Symbol.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Bei mir hat vor dem Update geholfen von einem DAB-Sender auf einen UKW-Sender zu wechseln und dann wieder zurück.

    Ich habe auch festgestellt, dass wenn der Wagen in einer TG steht, also ohne DAB-Empfang, dauert es nach der Ausfahrt ca. 1 Minuten bis er die DAB-Sender wieder empfängt.

    Leider ist hier dann Geduld gefragt oder auf UKW umstellen.

    Wenn der Wagen in meiner Garage steht (dort besteht DAB empfang) ist der Sender sofort da, oder sofort sobald ich die Taste am Lenkrad drücke.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022