FRRRRUST!

  • @Georg:

    Der Softwarestand R31 ist nicht der aktuellste.

    Mir wurde R34 aufgespielt, nachdem ich lange Mängelliste übergeben habe

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • George, Der "Kleine" lädt bei mir auch an meinem Tesla-Destinationcharger Gen. 3 nicht (obwohl offen für alle) .... irgendwie ist er da eigen, gleiches Problem: verriegelt nicht.

    An einem China-Lader mit 11kw, meiner ART-Ladesäule, der Heidelberger EcoWallbox und dem ARC-Charger lädt er dagegen völlig problemlos.

    Meinen 3-Phasen UMC habe ich noch nicht probiert, der liegt im Model S im "Kindersarg" verborgen.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • @Georg:

    Der Softwarestand R31 ist nicht der aktuellste.

    Mir wurde R34 aufgespielt, nachdem ich lange Mängelliste übergeben habe

    Antwort Agent (ich zitiere wörtlich):


    Wie schon gesagt, wir spielen nicht die Version drauf, was am besten ist. Sondern die, die benötigt werden."


    Kannst Du mir mal deine Mängelliste schicken und was die neue Software-Version davon behobem hat?

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • George, Der "Kleine" lädt bei mir auch an meinem Tesla-Destinationcharger Gen. 3 nicht (obwohl offen für alle) .... irgendwie ist er da eigen, gleiches Problem: verriegelt nicht.

    An einem China-Lader mit 11kw, meiner ART-Ladesäule, der Heidelberger EcoWallbox und dem ARC-Charger lädt er dagegen völlig problemlos.

    Meinen 3-Phasen UMC habe ich noch nicht probiert, der liegt im Model S im "Kindersarg" verborgen.

    Das ist offen gesagt, sch....lecht. Ich habe 2 Tesla Wallboxen (identisch mit Destination Chargern) , die noch installiert werden, und ein Tesla 3phasiges 11 kW UMC, an dem bisher sämtliche Elektroautos verschiedener Hersteller (diverse Teslas, Mini, BMW, Polestar, Kia) problemlos geladen haben.

    Falls nur MG das nicht kann, habe ich ich ein Problem daheim zu laden. Das ist mindestens unbequem und in jedem Fall krass teurer (ich lade über unsere PV). Ich habe kein Lust an HPC Zeit und Geld zu verschwenden und dabei auch noch den Akku zu stressen, antsatt die Kiste mit ein paar Sekunden Aufwand über Nacht an meine Hausspeicher anzuschliessen und für 10 Cent/kWh zu laden. Dafür habe ich mir ja eine PV zugelegt und die Wallboxen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Die Liste mit den Mängeln habe ich irgendwo schon gepostet auch die Liste was danach beseitigt war.

    Wir sind noch eine Woche im Urlaub dann kann ich die Listen heraussuchen.


    Ich glaube es kommt auch mehr auf das Wollen von der Werkstatt an.

    Der Aufwand der Werkstatt scheint nicht ohne zu sein.

    Schriftliche Anfrage bei MG, Freigabe durch MG.

    Stabile Remoteverbindung zum Updateserver welcher in Australien steht (per USB geht laut meiner Werkstatt nicht) nur per direkter Verbindung zum Updateserver.


    Tipp:

    versuche es nicht mit Druck, sei freundlich, Liste alle Mängel, Softwarefehler schriftlich auf welche dein Auto hat.

    Lobe das Auto dass es ansonsten eine geile Kiste ist.


    Bei mir war es halt den Vorteil, dass ich noch einen persönlichen Kontaktperson hatte. Übrigens war das Update nicht dort wo ich den Wagen gekauft habe, sondern bei dem Händler (eben weil dort jemand kenne) kaufen wollte. Er konnte mir leider keinen Cyberster besorgen.

    Ich hatte nach der Auslieferung dort angerufen gefragt ob ich trotzdem zum Service etc. kommen kann.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • OK danke, wenn du schon alles gepostet hast suche ich es mir gerne raus. :thumbup: Kümmern kann ich mich erst nach meinem Urlaub im September darum.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Ja, mein Agent schien auch nicht begeistert zu sein von meinem Ansinnen. Ich frage mich halt, ob das Tesla-Ladeproblem auch durch Software gelöst werden kann. Wenn ich so nachdenke, dann hate der gerade auf den Markt gekommene Polestar 2 die ersten paar Wochen im Oktober 2020 auch Zicken gemacht mit Tesla-AC-Ladern. Seit einem SW Update geht es problemlos.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Merkwürdig wäre daran nur, dass nach meinem Kenntnisstand seit 10 Jahren alle anderen Elektroautos null Probleme mit den Tesla-Ladegeräten und Destination Chargern haben.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25