Danke mir war bis dato nicht bekannt dass man Folie und Keramikbeschichtung kombinieren.
Die Folierung hat 2380 gekosten. Was haben die Keramikbeschichtungen gekostet.
Bestimmt dasselbe nochmal oder ?
Danke mir war bis dato nicht bekannt dass man Folie und Keramikbeschichtung kombinieren.
Die Folierung hat 2380 gekosten. Was haben die Keramikbeschichtungen gekostet.
Bestimmt dasselbe nochmal oder ?
Die Keramikbeschichtung für das komplette Fahrzeug einschl. Felgen mit Gtechniq Crystal Serum Ultra und Exo V5
und die Imprägnierung für das Dach haben 1785 Euro gekostet. Die Imprägnierung hat einen Anteil von 150 Euro netto.
Es gibt sicherliche billigere Anbieter.
Mein Dienstleister ist allerdings positiv verrückt, arbeitet schon fast pedantisch an jedem Fahrzeug
und seine Leistung ist mir das Wert.
...War schon großes Glück, dass ich meinen Traumwagen wenige Stunden nach Einstellung in Mobile.de fand, wo ich doch vorher lange erfolglos
auf der Suche war...
Top! Silber / Rot ist auch eine klasse Kombi.
Ich hätte immer Angst, dass man die Folie nach zehn Jahren nicht mehr rückstandsfrei runter kriegt.
Meine Meinung seit Jahren: Auto nur ab und and milde waschen und innen schön sauber halten. Nach einigen Jahren oder zum Verkauf den Lack mal aufbereiten lassen. Schont Nerven und Geldbeutel.
Meine Meinung seit Jahren: Auto nur ab und and milde waschen und innen schön sauber halten. Nach einigen Jahren oder zum Verkauf den Lack mal aufbereiten lassen. Schont Nerven und Geldbeutel.
Genau so halte ich es mit all meinen Fahrzeugen.
Ich werde sicher keine Folie aufbringen lassen, aber ein mal im Jahr bekommt der Lack seine Pflege, und zwar im Herbst, dass er über Winter geschützt ist. Ich habe da mit Nanoversiegelung gute Erfahrung gemacht. Das werde ich in diesem Herbst auch mit dem Cyberster machen.
Eines jedoch erschließt sich mir nicht: Ich hatte mal eine Versigelung auf der Frontscheibe, da brauchtest du keinen Scheibenwischer mehr. Die hab ich leider nie wieder hin bekommen, das, was ich bisher hatte, zog immer einen Schleier hinter dem Wischer her. Also falls jemand da was weiß...
Wie sieht denn der Unterboden bei dem Auto aus, muss man da was machen oder ist der für den ersten Start schon gut genug geschützt?
Gruß Stefan
Bevor ich längere Fahrten unternehme, bei denen es regnen könnte, trage ich RainX auf. Hält nicht lange, ist aber daher auch nicht permanent und funktioniert für ein paar Tage. Das muss man aber nach dem Auftragen auf der Scheibe polieren. Wenn man es nur aufträgt, schmiert es auch.
RainX nutze ich auch schon seit jahren, allerdings hält bei mir ein Auftrag gute 2-3 Monate (ging aber auch schon ein halbes Jahr).
Wenn beim 180.000km Tesla die Wischer 10 mal in Benutzung waren ist es viel.
Auch beim Kleinen habe ich RainX auf alle Glasflächen aufgebracht - funktioniert erwartungsgemäss.
Die Wischer "benutze" ich nur, wenn ich aus alter Gewohnheit einen Gang einlegen will (mein Tesla Model S hat an der Stelle den Gangwahlhebel).