Es gibt noch viele andere kleinere Alpenpässe, wie z.B. St. Barbara. oder weil gerade der Reschenpass teilweise gesperrt ist, die Alternativroute über den St. Leonhard.
Tipps für Roadtrips
-
-
schick Bilder und vuel Spass!!
und warum zeigen bei Dir 100% 471 km und bei mir 503 km an?
Vom ersten Tag an und auch noch heute.
Ich glaube der SOC bei 100 % ist abhängig wie du fährst und wird aus diesen Werten aus der Vergangenheit berechnet.
Wenn ich einen hohen Autobahnanteil habe, zeigt er mir nur noch ca. 350- 390 an.
Wenn ich eine Zeitlang (ein Ladevorgang) gemütlich gefahren bin dann bekomme ich auch auf Werte über 500 km.
Ich fahre Zur Zeit fast jede Woche 2x220 km Autobahn. Die Hälfte davon ist unbegrenzt wo ich ca. 150 km/h fahre.
Da verbraucht er dann im Schnitt 22-27
Dazwischen gibt es die gemütlichen Cabriotouren mit Verbrauch 14-17.
-
Ich habe dann wohl eine andere Software.
Bei mir zeigt er immer 503 km an, egal wie ich gefahren bin. Das ist uebrigens genau die Reichweite die sie in Thailand im Prospekt angeben.
(Im Comfort Mode)
-
Ich habe dann wohl eine andere Software.
Bei mir zeigt er immer 503 km an, egal wie ich gefahren bin. Das ist uebrigens genau die Reichweite die sie in Thailand im Prospekt angeben.
(Im Comfort Mode)
Na wenn er dann auch immer die 503 km schafft, ist doch alles okay
Bei unserem Avenger war es auch so, die ersten Monate hatte er immer die 400 km WLTP nach dem voll Laden angezeigt. Jetzt sind es so um die 370 km die er anzeigt.
-
Sorry Leute,
in welchem Thema sind wir hier?
-
Ich habe den Cyberster seit Ende März diesen Jahres und jetzt schon 7'800km abgespult. Dabei muss der MG zahlreichen Alpenpässe fahren. Erst letzte Woche war Luzern->Furkapass->Grimselpass->Brüningpass->Luzern dran. Ebenso war schon Luzern->Sustenpass->Grimselpass->Simplinpass->Gotthardpass->Klausenpass als Roadtrip auf dem Plan und eine Fahrt über Julierpass->Berninapass->Mottapass und weiter entlang des Lago d'Iseo bis nach Sirmione an die Südspitze des Gardasees alles Landstrasse. Ich habe über alle die Kilometer mit dem XPower einen Gesamtverbraucht von 16.4 kWh/100km und das ist schon ein sehr guter Wert, insbesondere wenn man bedenkt, dass sehr weite Strecken offen gefahren wurden.
Nächste Woche geht es auf eine grosse Erkundungsfahrt von Kitzbühel über Felbertauern und Lienz nach Cortina d'Ampezzo und den Falzaregopass nach Corvara. Nach einer Umrundung des Sellastocks geht es dann über Sterzing und den Jaufenpass und das Passeiertal nach Meran. Weiter geht es dann am Folgetag über das Stilfserjoch, den Berninapass, Julierpass durch die Surselva bis Disentis und dann über den Lukmanier ins Tessin und den Gotthard zurück. Danach habe ich dann sicherlich erst einmal genug von den Kurven.
-
Leider kenne ich mich mit all diesen wunderbaren Straßen und Pässen gar nicht so richtig aus. Wenn ihr solche Routen plant, macht ihr das, weil ihr euch da sowieso auskennt und dann ist es ja vermutlich relativ einfach oder nutzt ihr irgendwelche anderen Quellen im Internet oder Programme, um diese Routen zu planen?
-
Ich plane das einfach aus dem Bauch heraus. Welche Strecken kann man an einem Tag fahren. Viele Pässe kenne ich schon, einige noch nicht. So ist es immer wieder eine Herausforderung, spannende Touren zu planen.
-
Luzern->Furkapass->Grimselpass->Brüningpass->Luzern
Fährst Du andersrum, linksdrehend, verteilt sich die Sonneneinstrahlung über den Tag gleichmässiger. Reduziert die Gefahr von (einseitigen) Sonnenbrand.
Das lässt sich sogar im Voraus berechnen.
GitHub - EverydayRoadster/gpx-sunheadinger: analyzes sun impact directions from past tours or predicts it for coming toursanalyzes sun impact directions from past tours or predicts it for coming tours - GitHub - EverydayRoadster/gpx-sunheadinger: analyzes sun impact directions…github.comAuf der Passhöhe gibt es oft mehr zu entdecken. Für den Gotthard habe ich zuletzt ein dediziertes Video gepostet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vergiss nicht, wenn Du Ecke Meran bist, dass das Penserjoch noch schoener zu fahren ist als der Jaufenpass, und vor allem unbekannter.
Weisst Du sicher, Sterzing am Kreisverkehr links statt rechts.
Viel Spass.
Was waren Deine Erfahrungen mit dem Laden in den Bergen, an und auf den Paessen?