Navigation mit Lade Planung ABRP

  • Ich denke dass war schon rasend schnell. Vorstellung in 2023 zählt mal gar nicht ;) da würd ich an meiner Software noch überhaupt nix machen. Nennenswerte Stückzahlen werden seit Anfang 2025 ausgeliefert, und ein paar Tage nach Anfrage einiger (von uns) bei ABR war das Auto drin. Es müssen ja auch die zu konfigurierenden Parameter klar sein, vermute, dass ABRP ggf. echte Verbrauchswerte für die Defaults verwendet.

    Stimmt sehe ich auch so.


    Die ersten Cyberster wurden in Deutschland im März an Kunden ausgeliefert oder ?.
    Die Wagen an die Händler sind nicht relevant.
    Ich finde auch dass ABRP hier sehr schnell den Wagen aufgenommen hat.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Pump ist ähnlich ABRP aber halt von einem anderen Anbieter. Die Oberfläche wird von einigen als übersichtlicher beschrieben. Mangels eigener Erfahrung - mein Cyberster kommt ja erst im Oktober - kann ich dies nicht beurteilen. Da die App nur für iOS verfügbar ist, erübrigt sich die Überlegung für Android-User.


    Die Navigationslösung im Tesla soll ja bereits sehr gut sein, sodass sich eine Alternativlösung erübrigt. Im MG ist die Navigation mit Ladeplanung nur sehr rudimentär, was eine Alternativlösung sinnvoll erscheinen lässt.

    Das ist wohl wahr, der Planungsteil beim Tesla-Navi ist inzwischen sehr brauchbar. ABRP habe ich abzüglich meines kurzen Experiments mit Echtzeitverbindung zum Auto allerdings fast nur als Offline-Planungstool für meist längere Fahrten verwendet. Da kann man wunderbar Strecken und Verbräuche und Stops modellieren (wenn man das mag) und sein Auto sozusagen per Software vorab besser kennen lernen.


    Siehe z.B. meine "Analysen" zum vorhandene Model Y und zum noch nicht gelieferten Cybester hier - ich erwarte vom Cybester, dass er sich ziemlich ganu an die Ergebisse des ABRP hält ;) ..

    Blick in die Glaskugel


    Das Fahren selbst ist dann umso entspannter.

    Falls das Navi beim Cybester auch im Oktober (geplanter Auslieferungstermin für uns) noch so schlecht wie beschrieben ist - was man befürchetn muß - könnte hier der ABRP vielleicht sogar in der Abo-Version ernsthaft zum Einsatz kommen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

    Einmal editiert, zuletzt von George ()

  • Ich werde vorerst ABRP als Abo-Model nutzen außer es wiederholt sich, dass ich die Lautstärken vom Radio dann nicht mehr verstellen kann.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich fahre noch kein E-Auto, jedoch mein Neffe seit ca. 2 Jahren. Sein Fazit: Pfeif auf Streckenplanung mit Ladesäulen und so weiter. Schau, dass du ab 15% eine Ladesäule in deiner Nähe findest und gut ist! 8)


    Soll heissen:

    Er macht sich keinen Kopf mehr wegen dem Laden. Wenn er auf großer Strecke unterwegs ist, weiß er, dass in der Nähe der Autobahn oder auf der Autobahn immer Schnelladesäulen sind. Nach denen sucht er gezielt, wenns drauf an kommt. Meist ist es aber kein Thema, weil er am Zielort immer eine Ladesäule findet, an der dann das Auto 2 bis 4 Stunden steht und dann reichts auf alle Fälle bis zur Schnelladesäule.


    Meine Touren, bei denen ich mehr als 350km am Stück fahren muss, halten sich sehr in Grenzen. 1 x im Jahr, vielleicht 2 x im Jahr von Stuttgart bis kurz hinter Hamburg werde ich dabei schon irgendwie überleben. :)


    Sorry, wenn ich dadurch eure Technikveriebtheit etwas ins Wanken bringe... ;)


    Gruß Stefan

    Wer langsam fährt hat mehr vom Weg!

    Voraussichtlicher Liefertermin 11.08. 2025

  • Ne, ne, das kann man schon genau so machen wie du beschreibst. Besonders aber auf längeren Strecken, z.B. von München nach Berlin oder Hamburg, kann man sich mit ein bisschen Herumspielen mit der Software schnell mal eine Stunde oder so Fahrzeit sparen - und ggf auch billiger laden. Aber wie gesagt, man kann inzwischen auch einfach losfahren, zumindest in Deutschland und eine paar anderen Ländern wie Holland oder Norwegen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Ich werde vorerst ABRP als Abo-Model nutzen außer es wiederholt sich, dass ich die Lautstärken vom Radio dann nicht mehr verstellen kann.

    Wieviele Euronen wollen die im Monat?

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • EUR 49,99 / Jahr

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Eine genauere Ladeplanung ergibt dann Sinn, wenn man günstig laden möchte und beispielsweise aufgrund eines Abos gezielt bei einem bestimmten Fahrstromanbieter laden möchte.

    Die Alternative ist, dass man Dutzende von Apps der verschiedenen Anbieter oder die entsprechenden Ladekarten hat. Oder es ist einem egal, ob man für 39, 59, 84 oder 112 Cent pro Kilowattstunde lädt.


    Ich hoffe, dass die entsprechenden Klagen gegen diese Abzocke und den Ladepreis-Dschungel Erfolg haben.

  • EUR 49,99 / Jahr


    Eine genauere Ladeplanung ergibt dann Sinn, wenn man günstig laden möchte und beispielsweise aufgrund eines Abos gezielt bei einem bestimmten Fahrstromanbieter laden möchte.

    Die Alternative ist, dass man Dutzende von Apps der verschiedenen Anbieter oder die entsprechenden Ladekarten hat. Oder es ist einem egal, ob man für 39, 59, 84 oder 112 Cent pro Kilowattstunde lädt.


    Ich hoffe, dass die entsprechenden Klagen gegen diese Abzocke und den Ladepreis-Dschungel Erfolg haben.

    AMEN zu den Ladekarten und Preisen! Ich habe noch bis Ende 2025 free Supercharging und plane Langstrecke daher im Moment nur mit Tesla SuC soweit möglich - geht eigentlich immer. Und man kann wie gesagt auf Langsterecke Sicherheit gewinnen. Ich bin letztens von München nach Berlin gefahren, mit Übernachtung in Leipzig (bin erst abends von daheim losgekommen) . Habe vorher per ABRP ausgerechnet, dass ich mit 5 % am Lader am Hotel ankommen werde. Und was soll ich sagen? Ich bin mit 5 % angekommen. Wäre ich einfach so losgefahren hätte ich mich das vielleicht nicht getraut und eine Zwischenladung eingelegt, mithin die Fahrzeit am Ende unnötig um 20 Minuten oder so verlängert. Rückfahrt ähnlich geplant aber ohne Übenachtung.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25