Beiträge von NCC1701

    Ich habe mal bei meinem Händler in der Schweiz nachgefragt. Ist machbar benötigt allerdings auch eine DTC Prüfung was mit recht hohen Kosten verbunden ist. Was es kostet hat er mir allerdings noch nicht mitgeteilt :)

    Kann man sich die Kosten teilen? Ich wäre dabei. Fahre seit zweieinhalb Jahren das Yoke im Tesla und vermisse es im Cyberster.

    Genau, außer auf der Autobahn ist der Cyberster echt sparsam und hat eine große Reichweite

    Nun ja, widersprechen will ich nicht, weil ich bei 120 km/h bleibe. Auf der Landstraße bin ich aber sparsamer unterwegs und mit 150 km/h wollen wir dann nicht mehr über den Verbrauch sprechen. Dann passt das so.

    Ich habe eine von Bip&Go, sie ist rechts neben dem Innenspiegel auf Höhe des Spiegels. Da ist sie nicht im Sichtfeld des Fahrers. Funktioniert einwandfrei. Die Scheibe hat keinen Tönungsstreifen, der sie behindern könnte.

    Ich würde gerne mal Eure Erfahrung mit den Fehlermeldungen zu den Assistenzsystemen wissen. Ich hatte ja mit Tag der Auslieferung direkt das Problem, dass die vier orangenen Warnleuchten zu den Assistenzsystem "Disko" gespielt haben. Es war ein wildes Geblinke. Eine Warnlampe war immer an und wenn mal kurzfristig alle aus waren hat es nicht lange gedauert, bis dann gleich zwei oder drei angingen. Nach fünf Werkstattbesuchen und wochenlangem Warten hat sich MG resp. SAIC nun endlich mal begnügt sich des Problems anzunehmen und so wurde der Händler angewiesen, den Ultraschallsensor hinten rechts zu tauschen. Der hat wohl wirklich gesponnen, denn die Fehlermeldungen sind erst mal deutlich weniger. Konkret kann ich nach der ersten Fahrt heute sagen, in jedem Tunnel gehen die Warnlampen immer noch an aber unter "freiem Himmel" sieht es gut aus. Da bin ich erst einmal sehr froh darüber. Hat denn hier noch jemand Erfahrung mit dem Cyberster im Tunnel? Ich muss halt leider in der Zentralschweiz jeden Tag durch zahlreiche Tunnel fahren und habe das Problem andauernd. Ich sollte vielleicht betonen, dass die Fehler auch Leuchten, wenn man das assistierte Fahren gar nicht erst einschalten. Hat da jemand Erfahrung. Passiert das bei Euch auch regelmässig bei der EInfahrt in einen Tunnel?

    Meistens reicht es nicht einmal für die kurze "Pip..." und Kaffeepause und der Akku ist bereits nach 15 bis max. 20 Minuten wieder auf 80%.

    Die Erfahrung mache ich seit vielen Jahren und schüttele nur noch ungläubig den Kopf über die Diskussion von Minuten 10-80%. Die Realität ist halt, dass Pipipause, Kaffee und der Nikotinmangel meiner Frau einen anderen Zeithorizont definiert. Da ist das Auto allemal fertig.

    Bei Auto dimmed es auch die Dashboard Beleuchtung, bei manuel nicht. Sollte man auch wissen. Ist etwas komisch, aber wenn man es weiss kein Problem.


    Mit ist das abgedunkelte nachts aber noch einen Tick zu hell. Weiteres manuelles dunkler stellen habe ich nicht gefunden.

    Der Cyberster kann die Displays/Dashboards nicht automatisch dimmen! Da nützt auch Licht auf AUTO nichts.

    Die Anzeige des SOC auf der Startseite der App muss nicht richtig sein. Dort wird immer der SOC von der letzten Abfrage angezeigt. Wenn man die App öffnet sollte man immer den Pfeil nach rechts „>“ (rechts von „Akku“) anklicken. Erst dann wird der aktuelle SOC abgefragt.

    Ich habe leider noch keine so guten Erfahrungen mit den Assistenzsystemen. Im Tunnel muss man sie auf der rechten Spur auf jeden Fall ausschalten, denn er zieht mit Vorliebe rechts in die Tunnelwand. Allerdings habe ich auch seit Fahrzeugübergabe dauernd Fehlermeldungen der Assistenzsysteme. Manchmal ist das eine ware Disko der Fehlermeldung. In den fast sieben Wochen seit Übergabe stand er jetzt drei Wochen davon in der Werkstatt. Der Händler ist verständlicherweise überfordert und MG rührt sich nicht. Das ist bei allem Fahrspass leider die negative Seite.

    Es sind ja nicht nur die Innenspiegel. Ich finde es viel nerviger, dass die Displays keine automatische Helligkeitsanpassung haben. Zudem muss man dann noch das Display in der Mittelkonsole getrennt von den drei Fahrerdisplays einstellen. Er schaltet das Fahrlicht im Tunnel automatisch ein aber die Displayhelligkeit schafft er nicht zu regeln.

    Der Schlitz für das Handy ist nicht tief genug. Wenn man mit einer Spule etwas basteln wollte würde das wohl sehr unästhetisch nach oben herausstehen. Schmal ist er zudem auch noch. Da wird es schon eng für Handys im Lederetui.