Mein Beitrag war auch mehr sarkastisch gemeint. Zeitumstellung ist im Cyberster halt genauso modern gelöst wie die Display-Helligkeit. In Zeiten von NTP und Geolocation braucht man dazu eigentlich überhaupt kein menschliches zutun mehr. Ich habe in den letzten 11 Jahren in meinem TESLA nie mehr etwas mit Zeiteinstellung zu tun gehabt und die BMWs zuvor konnten das auch schon.
Beiträge von NCC1701
-
-
Ich habe mein VPN mit Wireguard pur selbst gebaut und alles läuft problemlos. Ich nutze also keinen undurchsichtigen Provider.
-
Die Sommer-/Winterzeit Umbestellung ist genauso „modern“ wie die Helligkeitseinstellung der Displays. Vielleicht wollte SAIC ja nur der Diskussion über die Abschaffung der Zeitumstellung vorauseilend Rechnung tragen. OTA Software-Updates sind ja nicht so ihre Spezialität.
-
Habe noch keine Info gefunden.
-
Für das Problem mit dem Sitz gibt es noch keine Lösung und MG vs. SAIC meint, ich müsse damit leben. Für mein Problem mit allen Warnlampen der Assistenzsysteme zeichnet sich eine Lösung ab. Seit Auslieferung im Ende März habe ich das Problem und immer wieder war der Cyberster eine Woche in der Werkstatt mit wenig erfolgt. SAIC hat das auch nicht so recht ernst genommen und so hat der Händler auf eigene Faust Steuergeräte und Sensoren aus einem Neuwagen getauscht. Auch das bliebt alles ohne Erfolg. Nachdem ich dann mit Wandlung gedroht hatte bin ich die letzten zweieinhalb Monate einen Ersatzwagen gefahren und man hat sich in dieser Zeit recht intensiv um das Problem gekümmert. Auch SAIC ist aus dem Tiefschlaf erwacht und man war fest der Meinung, es sei ein Software-Problem. Dann gab es neue Software, die liess sich aber nicht installieren, weil die Seriennummern der Steuergeräte nicht mehr gepasst haben. SAIC war aber auch nicht willens die Seriennummern freizuschalten. Also musste der Händler den anderen inzwischen Verkauften Neuwagen vom Käufer zurück beordern und alle Steuergeräte und Sensoren wieder zurück tauschen. Dann liess sich das Software-Update ausführen und noch zwei drei weitere. Alles blieb ohne Erfolg. Mein Cyberster behielt seinen Fehler und der andere war fehlerfrei. Irgendwann ist man meinem Rat gefolgt, anderweitig zu suchen. Bisher war meiner wohl der einzige Cyberster mit diesem Problem und so kann das unmöglich ein Software-Problem sein. Diese Woche kam ein SAIC-Techniker aus Holland angereist und hat sich des Problems angenommen und er hat auch nicht wirklich lange gebraucht. Es war halt einfach der erste, der mal über den Tellerrand geschaut hat und festgestellt hat, dass die Frontscheibe genau an der Stelle, wo die Kamera sitzt, fast blind ist. Ein manueller Test mit provisorischer Montage der Kamera neben der blinden Stelle hat den Fehler verschwinden lassen. Nun wurde eine neue Frontscheibe bestellt und ich freue mich schon auf den Einbau. Kurz gesagt: langes Elend mit banaler Lösung.
-
Meiner hat das erst mit 10.000 km bekommen. Ich bin jetzt drei Monate zwei Ersatz-Cyberster gefahren, einer mit 2.500 km und einer mit 3.000 km bei Übergabe. In beiden hat es schon bei dem niedrigen Kilometerstand geklappert.
-
Ich könnte eine Anleitung zur kompletten Demontage der Sitze gebrauchen. Mein Beifahrersitz wackelt und klappert wie verrückt, wenn niemand darauf sitzt. Das nervt ungemein. Gestern war er Techniker von SAIC aus Holland angereist. Lösung dazu gibt es keine! Der Fahrersitz klappert genauso aber der ist eben immer besetzt. Da ist es kein Problem.
-
Das Auto schaltet sich ein, wenn der Sitz belastet wird. Der Tritt auf die Bremse aktiviert dann nur noch die Fahrbereitschaft.
Bin ich mir nicht zu 100% sicher. Ins Auto setzen langt nicht, um das Dach zu öffnen. Ich muss immer erst die Bremse treten, bevor sich das Dach öffnen lässt.
-
Das Facelift kommt definitiv. Z.B. mit Wireless CarPlay/AndroidAuto. Die Angaben aus dem Link von ETGermany stimmen auch. Hast mir heute unser Händler bestätigt.
-
Wie bereits geschrieben, es war das Pressefahrzeug. Der Fahrer war "nur" ein YouTuber, der das Fahrzeug zum testen geliehen hatte.
…und auch noch nicht so viel Erfahrung mit Fahrzeug hatte. Wenn ich mich erinnere sagte er, dass er es zwei Tage erst hatte. Dafür hat er aber ordentlich Werbung für den Cyberster gemacht.