Ist das eine Saughalterung oder geklebt?
Die Halterung ist geklebt und der MagSafe sitzt auch mit meiner Torras Handyhülle bombenfest.
Ist das eine Saughalterung oder geklebt?
Die Halterung ist geklebt und der MagSafe sitzt auch mit meiner Torras Handyhülle bombenfest.
Wer hat hier eine Handyhalterung mit MagSafe im Cybester. Mich würde die Anbringung interessieren
Gruß Georg
Ich habe das Bild hier schon mal hochgeladen und bekam prompt Gegenwind in Sachen Gefahr beim Aufprall. Ist nicht von der Hand zu weisen. Ich vertraue auf den Airbag, der dann zwischen meinem Gesicht und dem entgegen kommenden Handy sein sollte. Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden.
Muss Innsbruck auf der Route liegen? Alternative ist von Rosenheim über die Grossglockner Hochalpenstrasse bis Lienz, weiter über Cortina d’Ampezzo, Falzaregopass und den Sellastock bis Bozen und weiter nach Meran. Alternative von Lienz nach Sterzing und dann über Penserjoch oder Jaufenpass nach Meran. In beiden Router ist der Brenner umfahren.
Das ist eine lustige Diskussion hier. Egal ob Auto oder anderes technisches Gerät - ich habe mir eine Mischform angewöhnt. Ich benutzte jegliches Gerät immer erst einmal intuitiv und versuche dabei die Philosophie hinter der Bedienung zu verstehen. Mache ich mit Software auch so. Wenn ich mich dann halbwegs auskenne fange ich mit dem Handbuch an. Man kann damit das Gelesene viel schneller aufnehmen, muss nicht alles Schritt für Schritt durchspielen und kann im Handbuch auch immer wieder Absätze überspringen.
Das hat sich für mich als sehr effektiv herausgestellt und so lernt man auch alle Features kennen. Zugegebenermassen ist aber die „Philosophie“ der Menüführung im Cyberster über die vier Bildschirme etwas eigenwillig aber dennoch nachvollziehbar.
NCC1701 - das hatte ich auch schon einige Male, war bislang aber immer die Gurtschnalle des Sicherheitsgurtes.
Das Thema Sicherheitsgurt kenne ich. Deshalb stecke ich den schon mal leer in die Verriegelung. Ich kann das mit der Rückenlehne auch ganz leicht verifizieren. Festhalten oder nicht festhalten beim Fahren über den Kanaldeckel zeigt es sehr eindeutig.
Ich habe jetzt aber auch schon 6 Wochen den Ersatzwagen und MG bekommt das Problem nicht in den Griff bzw. lässt wohl eher den Händler im Regen stehen. Ich schau mir das jetzt noch bis Ende September an und wenn es dann immer noch nicht gelöst ist werde ich auf Wandlung bestehen.
Meine Sitze (rot) haben auch nach 10.000 km keine Spuren. Leider klappert aber die Rückenlrhne des Beifahrersitzes, wenn keiner drauf sitzt.
Jetzt ist meiner seit vier Wochen in der Werkstatt und ich habe vom Händler einen Ersatz. Drr hat jetzt 2.000km drauf und klappert jetzt schon doppelt so laut.
Leider wird mir im Cyberster Display nur ein HomeKit Gerät angezeigt, statt zwei.
Dein Bild ist vom Dashboard, mit nur einer beschränkten Ansicht. Wir sieht es beim Öffnen der HomeKit App im CarPlay aus?
Wenn nicht abgeschlossen und die App keine Option ist geht auch noch das Entriegeln auf dem rechten Bildschirm im Lademenū.
Sollte mal alles nicht funktionieren (hatte ich schon zweimal) dann gibt es noch eine Notentriegelung im Kofferraum.
Hat denn schon jemand einen V2L Adapter im freien Handel bestellt und erfolgreich getestet?
Bei ALIexpress für EUR 26,60:
V2L Entlader Schuko Stecker V2L Fahrzeug zu Last Typ 2 Unterstützung MG BYD KIA Entladung Für Typ 2 Auto Entladung EV Kabel Adapter
Seit 29.03.25 inzwischen 10‘300km.