Beiträge von George

    Ich denke es gab einen Frühbucherbonus wie George hier geschrieben hat: 6.000 EUR Rabatt

    3000 € netto = 3570 € brutto:

    Beschreibung Preis ohne MwSt. (EUR)

    MG Cyberster Xpower MY24 58815.13 €

    Diamond Red 840.34 €

    Black&Red 0.00 €

    Alcantara 0.00 €

    Black 0.00 €

    Kein Ladekabel 0.00 €

    Transport und Auslieferung 1050.42 €

    Kompensation -3000.00 €

    Preis exkl. MwSt. 57705.89 €

    MwSt. (19%) 10964.11 €

    Preis inkl. MwSt 68670.00 €

    Was das Laden betrifft, ist Kia ganz weit vorne, der Cybester im unteren Drittel für 2025. Wer einen Kia EV6 fährt bzw. lädt, wird vom Cybester also enttäuscht sein - hier ist Erwartungsmanagment wichtig. X/

    Ähnliches werden Tesla-Fahrer in Bezug auf Software-Integration und-funktionalität sowie der App-Einbindung erleben... ;(

    Für den einen ist eine wenig funktionale App als Einzelfahrer eines Cybester unwichtig, für den anderen eine hochfunktionale App (Tesla mit Familie und/oder Firmenfahrzeug, Powerwalls, etc.) zentral...

    Ich bin ganz bei dir was die maximal "kleinsten" Felgen betrifft. Den Wahn immer unsinniger größere Felgen und breitere Reifen auf Autos zu ziehen kann ich schon seit Jahren nicht mehr nachvollziehen. Neben technischen und wirtschaftlichen Nachteilen finde ich das oft auch noch geschmacklos (über letzteres lässt sich streiten, über die Kosten und die technischen Nachteile eher nicht).

    Umgekehrt würde ich aber auch nicht übertreiben. Der BMW i3 hat z.B. absurd schmale Reifen. BMW hat den i3 ebenfalls wirtschaftlich-technisch unnötig auch noch aus Kohlefaser gebaut. Und im Eigenbau Probleme mit der Bremsanlage beim Model S zu bekommen und Spurplatten einbauen zu müssen ist ja dann auch nicht mehr ganz optimal.

    Das mit den 18" Felgen habe ich beim 1. Tesla gemacht, das wird richtig eng mit dem Bremssattel (vorne) und ev. den Radträgerschrauben, da hatte ich keine Lust drauf.

    Einen zusätzlichen Vorteil sehe ich in den nicht drehrichtungsgebundenen Reifen auf der gleichen Felge - ein Reifentausch ist so probelmlos möglich.

    Bei meinem Model X sind 20" (normal) und 22 " (Performance, Plaid) Standardfelgen, im Schein stehen aber 19 ", Deswegen habe ich überall 19 " Felgen draufgemacht, alles bestens. Die Model S haben Standard 19 und 21 Zoll, was bei denen im Schein steht weiss ich nicht. Da die aber weitgehend baugleich zum X sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass bei den S 18 " im Schein steht, auch aus den von die genannten Gründen

    Kannst du einen Link zu deinen " 7 Zoll" Felgen schicken oder den Namen? Würde mich grundsätzlich auch interessieren. Und ob der TÜV das durchgehen lässt. Ansonsten hast du wohl einen Satz neuer Felgen zu verkaufen ;)