Alles anzeigenIch fahre noch kein E-Auto, jedoch mein Neffe seit ca. 2 Jahren. Sein Fazit: Pfeif auf Streckenplanung mit Ladesäulen und so weiter. Schau, dass du ab 15% eine Ladesäule in deiner Nähe findest und gut ist!
Soll heissen:
Er macht sich keinen Kopf mehr wegen dem Laden. Wenn er auf großer Strecke unterwegs ist, weiß er, dass in der Nähe der Autobahn oder auf der Autobahn immer Schnelladesäulen sind. Nach denen sucht er gezielt, wenns drauf an kommt. Meist ist es aber kein Thema, weil er am Zielort immer eine Ladesäule findet, an der dann das Auto 2 bis 4 Stunden steht und dann reichts auf alle Fälle bis zur Schnelladesäule.
Meine Touren, bei denen ich mehr als 350km am Stück fahren muss, halten sich sehr in Grenzen. 1 x im Jahr, vielleicht 2 x im Jahr von Stuttgart bis kurz hinter Hamburg werde ich dabei schon irgendwie überleben.
Sorry, wenn ich dadurch eure Technikveriebtheit etwas ins Wanken bringe...
Gruß Stefan
Ne, ne, das kann man schon genau so machen wie du beschreibst. Besonders aber auf längeren Strecken, z.B. von München nach Berlin oder Hamburg, kann man sich mit ein bisschen Herumspielen mit der Software schnell mal eine Stunde oder so Fahrzeit sparen - und ggf auch billiger laden. Aber wie gesagt, man kann inzwischen auch einfach losfahren, zumindest in Deutschland und eine paar anderen Ländern wie Holland oder Norwegen.