Beiträge von George

    Die Erfahrung lehrt das Gegenteil. Etwaig vorhandenes Schmiermittel verhindern mitnichten das Eindringen und Gefrieren von Wasser zwischen Spiegel und Halterung, mithin.das Festfrieren des Spiegels. Automatisches und nicht abstellbares Ein- und Ausklappen zerstört dann den Stellmotor der gegen das Eis nicht ankommt. Lösung: Enteiser, entweder auf den festgefrorenen Spiegel oder prophylaktisch am Abend vorher beim Abstellen des Wagens.

    Dito. ist es mit der Aussage, dass man das Einklappen der Spiegel auf dem "Unterhaltungsbildschirm" einstellen kann.

    Dem ist nicht so, zumindest habe ich nichts gefunden.

    Die Funktion suche ich noch, weil man durch das Einklappen im Winter den Bewegungsmechanismus zerstören kann, wenn Wasser reinläuft und festfriert - daher sollte man zu Frostzeiten die Spiegel nie einklappen.

    Wenn man das nicht abstellen kann (einer der typischen Fehler von Fahrzeugentwicklern aus warmen Klimaten) hilft im Winter nur, Scheibenenteiser nach dem abendlichem Abstellen des Wagens in den Klappmechnismus zu sprühen...

    Hallo zusammen,


    finde immer wieder neuere Videos in denen der ursprünglich schwarze Bereich (an Tür und Heck) in der Wagenfarbe lackiert wird. Ist irgendwem bekannt ob das grundsätzlich umgestellt wird / wurde ? Gibt es in Europa schon Fahrzeuge in entsprechender Farbgebung? Meiner ist für Oktober angekündigt und ich würde gerne wissen auf was ich mich einstellen muss.
    Screenshot 2025-08-20 115833.png
    Gruß

    Winni

    Grünblau mit rotem Verdeck - der Besitzte muss farbenblind sein...


    In der Anleitung steht doch das der Hochvoltakku die 12 V Batterie Nachspeise.

    Mein Cybi ist schon mehrmals länger als 2 Wochen gestanden, auch jetzt gerade wieder.

    Was nervt ist dass im Tiefschlaf vom Wagen ja über die APP kein Zugriff besteht und so die 12 V Batterie überprüft werden kann

    Die CyberApp weckt den Wagen also nicht auf? Bei Tesla kann das ein paar Sekunden dauern, aber dann antwortet das aufgeweckte Fahrzeug irgendwann.

    Es ist von vorne gesehen der rechte Deckel unter dem sich der Bowdenzug für die Fronthaube verbirgt, der Abschlepphaken ist links. Das Spielzeugladegerät hat es in 6 Stunden nicht geschafft, den 12 V Akku soweit herzustellen, dass die Türen aufgingen und die Elektronik wieder lief. Das Ladegerät des Händlers hat das in ein paar Minuten erledigt.