Und du meinst, deswegen ist das jetzt alles nicht mehr wahr was da drin steht? Ich bin die letzten 25 Jahre mit dem Firmenwagen im Winter mit Winterreifen im Sommer mit Sommerreifen gefahren. Mit meinem Privatwagen bin ich Sommer wie Winter mit Sommerreifen gefahren. Solange kein Schnee und Eis auf der Straße ist oder Schneematsch ist das mit Sommerreifen wirklich sowas von gar kein Problem. Da stimme ich mit dem Artikel durchaus überein. Auch wenn er 20 Jahre alt ist. Und da hatte ich noch nicht mal Allrad.
Und was der Herr Bloch da erklärt ist ja tatsächlich natürlich auf Eis und Schnee. Und da hat er natürlich auch recht und da würde ich natürlich auch niemals mit Sommerreifen fahren. Ist auch klar. Aber bei Nasser Straße und bei trockener Straße ist der Sommerreifen eben immer noch im Vorteil. Mindestens aber ebenbürtig.
Wenn ich bei unseren Autos im Winter keine Winterreifen draufziehe, ist über das Jahr gerechent das Auto für mich wochenlang (nicht immer am Stück) unverwendbar. Die Firmenwagen mit Heckantrieb und Allwetterreifen bleiben regelmässig in Ein- und Ausfahrten hängen. Hier mal ein paar Impressionen vom Dezember '23 rund um unser Haus und Garten (man beachte das Interesse des Hundes meiner Frau beim Ausbuddeln ihres Autos zuzusehen):
Picture1b.jpg