Beiträge von George

    Ich habe heute bei meinem MG Händler die von MG angebotenen Winterräder bestellt. Die einzige Alternative vom Online-Reifenhändler war auch nicht spürbar günstiger.

    Den Preis finde ich zwar mit 2280 inkl. Montage recht happig, aber da muss ich dann durch. Der Wagen wird auch im Winter mal benötigt und bei uns auf'm Dorf sind die Straßen nicht immer geräumt.


    Hier der aktuelle ADAC Winterreifentest 2025, in denen der von MG angebotene Bridgestone Blizzak 6 den 3 Platz von 31 getesteten Reifen erzielte.

    Hast du den RWD mit 19" oder den XPower mit 20"? Weil mein Händler verlangt 2600 €...

    Video hat Spaß gemacht. Wenn so'n "günstigen" Roadster mit den ganzen Supersportwagen mitfährt und mindestens auf Augenhöhe mitspielt. Spannend fand ich auch den Reichweitenvergleich mit dem Maserati, der mit seinem 60l Tank bei einem Verbrauch von 30l auch nur 200 km weit kommt. Okay, der tankt dann halt auch auf 400 km nur 15 Minuten, während der Cyberster da eine Stunde an der Ladesäule steht. Interessant ist aber auch der Punkt, dass man beim Aufladen im Hotel über Nacht gar keine Zeit braucht. Kommt halt immer auf die Strecke an, ob Tanken vs. Aufladen tatsächlich länger dauert. Bei 30l Verbrauch sind die Kosten ggü. dem Cyberster aber dramatisch höher. Nicht, dass das Käufern eines Supersportwagens wehtun würde...

    Bei Verbrauchdiskussionen schmerzen mir immer die Zähne, wenn das rein auf's Monitäre reduziert wird. "Mir doch egal, weniger Verbrauch ist für Minderverdiener" - dieses Wort fiel scherzhaft von einem Schweizer im Video :huh: . Ich argumentiere nun weniger im politisch-grünen Sinne, sondern wohl erher realitätsnah praktisch (also effektiver) grün. Mir widerstrebt persönlich so eine irre Verschwendung an Energie und Resourcen - 30 Liter Benzin enthalten so um die 280 kWh Energie 8| . Vielleicht habe ich deswegen auch Wirtschaftsingenieur studiert, wo's sehr oft um Prozessoptimierungen geht :/ . Wie man sich am Buffet bitte auch nicht den Teller vollstapelt und dann 90 % wegwirft, weil man sich's ja leisten kann. Verbrenner machen das sozusagen energetisch. Der wertvolle Rohstoff Öl wird unwiederbringlich zu 90 % in Abwärme (und 100 % Abgase) umgewandelt =O . Auch wenn es dem Geldbeutel der Betroffenen nicht wehtut und die paar Supersportwagen nicht die Welt in den Untergang treiben - mich schmerzt sowas im Jahr 2025 ;( . Und Gesundheit und Umwelt freut es am Ende auch nicht wirklich X/ .

    Ich habe heute bei meinem MG Händler die von MG angebotenen Winterräder bestellt. Die einzige Alternative vom Online-Reifenhändler war auch nicht spürbar günstiger.

    Den Preis finde ich zwar mit 2280 inkl. Montage recht happig, aber da muss ich dann durch. Der Wagen wird auch im Winter mal benötigt und bei uns auf'm Dorf sind die Straßen nicht immer geräumt.


    Hier der aktuelle ADAC Winterreifentest 2025, in denen der von MG angebotene Bridgestone Blizzak 6 den 3 Platz von 31 getesteten Reifen erzielte.

    Sehr vernüftig! Mal jemand aus der schrumpfenden Fraktion, die nicht behauptet es gäbe gar keine Winter mehr ;) Der Cyberster ist der Daily meiner Frau, und sie könnte an kalten Wintertagen nicht immer kurzfristig auf ein anders Auto mit Winterreifen ausweichen. Bergtouren schliessen wir auch nicht aus.