Verstehe. Ich habe die "intelligente Batterieheizung" auf meiner Fahrt am Wochende von München nach Wien mal getestet. Allerdings war das Wetter seeehhhr warm und ich bin auch mit gut warmen Akku und 10 % SoC hier angekommen:
IMG_E2079.jpg
Ob da die Akkuheizung irgendwas gemacht hat / hätte, wer weiss...? Wenig überraschend hatte ich eine Ladeleistung von über 140 kW und die Ladekurve war auch OK. Achtung Reizthema für manche: Bei Tesals habe ich mich für das Vorheizen an "unbekannten" Schnellladern damit beholfen, dass ich einen in der Umgebung befindlichen natürlich bekannten SuperCharger eingegeben habe, um die Konditionierung zu triggern. Inzwischen geht das bei Tesla wohl auch bei Fremdanbietern automatisch. Vielleicht kann man den Cybester ähnlich "austricksen"? Die Frage ist: Meldet sich die Batterieheizung proaktiv auf einem Bildschirm, wenn / falls sie vor einem Ladevorgang anspringt?