ist nicht war
Beiträge von George
-
-
Das klingt zwar immer wie Schönreden, aber 8 Jahre Elektropraxis zeigen mir, dass Nicht-Elektroautofahre das Thema Reichweite meist massiv überschätzen. Fürfas talle reicht eine Reicheite jenseits 300 km komplett aus, insbesondere wenn das Auto vernünftig schnell laden kann. Reichweite (und auch Ladegeschwindigkeit) gewinnen bei Leuten mehr Relevanz, die sehr häufig Strecken überhalb der Reichweite fahren müssen, z.B. Vertreter oder Wocheendheimfahrer etc.
-
Und dein Avatar bleibt gelb!
-
Soweit ich weiss kannst du in Deutschland die Kombi aussen gelb innen rot nicht mehr bestellen. Daher gibt es in Deutschland interessanterweise gar kein aufpreisfreie Variante mehr…
-
Ich glaube immer noch du macht dir unnötig einen Kopf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine vorsichtigen Reinigungsmethoden ab und an (vielleicht1 Mal im Jahr) völlig OK sein werden, besonders wenn ich Jeans im Auto möglichst vermeide. Ggf braucht's für das "Plastikwildleder" noch eine weiche Bürste. Ich mache mir da nullkommajosef Sorgen.
-
Schon, aber das ist genauso hochwertiger Kunststoff, den mancher dann abwertend „Plastik“ nennt“, der mit feuchten Tüchern, Kunststoffreiniger und Schmutztradierern gereinigt werden kann.
-
7 " Felgen ?
Was das BMS betrifft bist du von Tesla ziemlich verwöhnt. Die sind gut optimiert nachdem sei seit 2012 ernsthaft Ektroautos bauen und viele, viele Millionen Datensätze zu ihren Akkus haben. Der Polestar 2 meiner Frau ist im Winter kaum fahrbar vermutlich weil das BMS ultra-konservativ den Akku warm hält um nur keine Garantiefälle zu verursachen
-
Es gibt sehr viele KI Fakes von Kanälen, die mit dem Ansehen durch Nutzer Geld verdienen wollen.
Hier ist das Markenlogo auf dem Kühlergrill und direkt darüber auf der Motorhaube. Zudem ist das "S" im Cyberster Nummernschild verkrüppelt.
die Flut an miesen KI Videos ist ätzend. Man darf auf keine Fall mit diesen interagieren, kein Ansehen über ein paar wenige Sekunden hinaus, keine Likes, keine Dislikes, keine Kommentare.
-
In der Praxis bin ich erstaunt, wie effizient der Kleine unterwegs ist.
Gefühlt 30% unter den Verbrauchswerten meines Model S.
Gerade heute eine 12,8 im Verbrauchsdiagramm gesehen (~50 km Stadt/Land - 1/3 offen)
Klingt ganz gut. Mein Model Y AWD fahre ich im Moment bei je 1/3 Stadt/Land/AB mit 120 - 130 Wh/km, also 12 - 13 kW/100 km. Interessant wird es dann beim Cybester im Winter, wo die Heizung (keine WP) und vor allem die Auslegung des BMS potentille Killer sein können.
-
Ich meinte nicht die Außenlackierung, sondern Innen.
Vor allem diejenige die wie ich die helle Innenausstattung haben
ich glaube diese hellen Sitze sind gar nicht so problematisch. Babyfeuchttücher für's Abwischen zwischendurch und in schlimmen Fällen mal Kunstoffreiniger z.B. für Gartenmöbel oder - aber vorsichtig - im Extremfall mal ein Schmutzradierer alle paar Jahre. Ansonsten würde ich mich vorsichtshalber nur selten mit blauen oder schwarzen Jeans reinsetzen, besonders wenn diese z.B. durch Regen feucht sind. Meine ultraweißen Sitze im Tesla sahen nach knapp 8 Jahre so aus: