Beiträge von Paderburner
-
-
VW hat auch dafür was im Angebot. Es soll sogar Leute geben, denen das Ding gefällt ...
Und ansonsten: Wenn die bei Dummtüch einen Bus zum Cabrio umbauen können, geht das auch mit jedem SUV - einfach Flex und ab das Dach!
-
Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis findige Leute herausgefunden haben werden, wie man die Funktion auch in D freischalten kann. Ob und welche Auswirkungen das auf die Herstellergarantie usw. hat, wird sich zeigen. Und ob man das damit verbundene Risiko eingehen möchte, muss dann jeder für sich entscheiden.
-
Ich wiederhole mich gerne:
Ein Spiegel, oben in der Ecke der Garagenwand angebracht, kann zuverlässig jeden Kontakt des Autos mit den Garagenwänden verhindern.
Gibt's in verschiedenen Größen und Ausführungen, z.B.: https://www.amazon.de/dp/B0CSYT6NQ2/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Unterschied liegt einfach darin, dass du als Besitzer entscheiden kannst, ob du das Update vom Händler aufspielen lässt oder nicht. Bei OTA hat ausschließlich der Hersteller die Kontrolle - auch über das, was er da updated.
Der Gesetzgeber möchte verhindern, dass z.B. durch Häcker Software in Autos zum Einsatz kommen kann, die dafür sorgt, dass das Fahrzeug ferngesteuert werden kann. China ist als "Systemkonkurrent" nicht so vertrauenswürdig, wie die USA (mal waren ...).
-
-
Die Verbindung Handy-Auto funktioniert in der Regel auf zwei möglichen Wegen:
Drahtlos per Bluetooth - dafür ist keine App nötig. Dazu müssen Auto und Handy einmal gekoppelt werden und dann sollten sich die beiden jedesmal automatisch miteinander verbinden.
Drahtlos oder kabelgebunden (wie beim Cyberster nötig) per Apple Car Play bzw. Android Auto. In beiden Fällen ist die dazu nötige Software bereits im System des Handys vorhanden. Auch hier muss die Verbindung des Handys mit dem Auto einmalig autorisiert werden. Funktioniert normalerweise ähnlich wie bei Bluetooth über die entsprechende Systemeinstellung.
Mit der Sprachsteuerung hatte ich bei meinen bisherigen Autos und meinen iPhones noch nie Probleme. Dabei gilt: Mikro-Taste am Lenkrad kurz drücken -> Sprachsteuerung durch das Auto; Mikro-Taste am Lenkrad lang drücken -> Sprachsteuerung des Handys.
-
Hallo "Nachbar"!
Meiner wird rot mit grauen Dinamica-Sitzen. Ansonsten baugleich zu dem Silbernen, den du gefahren bist.
-
-
Noch zu passiven Systemen:
Mein aktuelles Auto (Peugeot e208) hat ein passives System, das bei Temperaturänderungen immer wieder Fehlalarm gibt, obwohl alle vier Reifen exakt denselben Druck haben. Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, immer ein aktives RDKS wählen.