Gibt's eigentlich eine Möglichkeit, die Software gegebenenfalls selbst upzudaten?
Beiträge von Paderburner
-
-
Man könnte ja auch mal eine Liste machen, was MG beim Cyberster richtig gut gemacht hat.
Spontan fällt mir das ein, dass sie überhaupt einen elektrischen Roadster als Serienfahrzeug auf den Markt gebracht haben und das zu einem angemessenen Preis.
Oder ein Fahrwerk, das sportliches Fahren zulässt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Oder generell die Verarbeitungsqualität.
Man könnte da jetzt noch etliches mehr aufzählen, was MG auch und gerade im Vergleich zu Tesla gut gemacht hat. Ist aber irgendwie müssig, immer zu vergleichen.
Gleichwohl gibt es ein paar Dinge, die MG über entsprechende Software verbessern könnte. Manches aus der Liste von dago teile ich, bei manchem meine ich das Denken eines Tesla-Fanboys zu erkennen.
-
Schont unsere Trinkwasserreserven - trinkt Wein (oder Bier)!
-
Nun durfte ich meinen Cyberster auch abholen.
Die Software-Versionen sind bei mir dieselben wie bei Michael26.
-
PV-Überschuss setzt auch eine Wallbox voraus. Die PV speichert dann überschüssigen Strom, der über das hinaus produziert wird, was aktuell im Haus gebraucht wird, entweder in der Pufferbatterie oder im Auto oder z.B. in Form von warmem Wasser im Speicher. Die Priorität kannst du in der Regel einstellen. Ansonsten wird der überschüssige Strom ins Netz eingespeist, was zurzeit bei neuen PV-Anlagen nur mit 0,07 € bis 0,09 € pro Kilowattstunde vergütet wird. Weil du für den Strom, den du aus dem Netz beziehst, in der Regel mehr bezahlst, lohnt es sich, einen möglichst großen Anteil des von der PV produzierten Stroms selbst zu verbrauchen, z.B. um damit das eigene Auto aufzuladen.
(Der Strom meiner alten PV wird komplett eingespeist. Damals gab es noch eine ordentliche Förderung, sodass ich für eine Laufzeit von 20 Jahren 0,53 € pro kWh bekomme. Da lohnt sich ein Eigenverbrauch nicht.
)
-
Nicht in Deutschland. Da gab's anfangs überhaupt keinen Rabatt. Im Februar hieß es dann, dass es die 3000 € netto / 3570 € brutto Rabatt für Neubestellungen geben soll. Daraufhin hat sich mein Agent vehemment an MG gewandt und den Rabatt auch für seine Frühbucher eingefordert. Wie es scheint, hatten manche Agenten Erfolg und andere - aus welchen Gründen auch immer - nicht.
-
Das Auto "weiß" erst nach ein paar Sekunden, dass du durch einen Tunnel fährst und nicht z.B. unter einer Eisenbahnbrücke. Bei etwas längeren Unterführungen gibt es dann den tollen Effekt, dass sich das Licht in dem Moment einschaltet, in dem du aus der Unterführung schon wieder rausfährst.
Vielleicht wird die Lichtautomatik in der Zukunft von der KI gesteuert, die auf aktuelle Kamerabilder zugreifen kann. Bis dahin ...
-
-
-
Den Lichtschalter habe ich - glaube ich - bei meinen letzten vier, nein fünf Autos nicht mehr angefasst.