Vielleicht geht das Dach noch auf
Beiträge von Michael26
-
-
Nein, bei mir bleibt die Lautstärke 2 (kleinste Stufe) dauerhaft. Dies war auch bei der R31 so.
Die R34 hat nur zusätzlich noch dass eine individuelle MG-Pilot-Einstellung abgespeichert werden kann und anschließend mit einem Knopfdruck aufgerufen werden kann.
-
Laut meinem Freundlichen sind diese Meldung während dem Update normal. Durch das Hochfahren der Systeme werde die Meldung wohl abgesetzt.
Hatte ich auch und bin erschrocken. Ist und war aber kein Problem. Beim Abholen vom Wagen war wieder alles im Butter. -
Absolut korrekt, so funktioniert ein überwintern. Meinen SLK hängt den ganzen Winter an einem Top-C-Tek Ladegerät.
Verschieben um 40 cm wäre eine gute Lösung.
Aufbocken kann ich leider nicht da der Wagen rechtsbündig an der Wand steht.
Tja oder ich brauche so langsam ein Halle 🤪🤪🤪🤪🤪 für den Fuhrpark.
Durch den erhöhten Luftdruck hält sich die Unwucht in Grenzen und verschwindet nach 30-50 km völlig
-
Habe ich auch keine Erfahrung mit EV überwintern.
Den BMW fahre ich das ganze Jahr.
Ich habe öfter gelesen, dass man ein EV mit SOC um die 50% auch länger stehen lassen kann.
Ich werde es wie beim SLK machen, dass er das ganze Jahr angemeldet ist.
wenn es Trocken und kein Salz auf der Straße ist immer mal wieder eine Std. Fahren.
Zusätzlich wird der Luftdruck erhöht um Standschäden an den Reifen zu minimieren.
Die 12 V Batterie wird ja über HV-Batterie gepuffert.
-
Ich habe soeben gevotet
-
Ich fahre eigentlich immer Mindestdruck + 0,2
-
Du wirst schon noch einen Cyberster in der freien Wildbahn zu Gesicht bekommen.
Es werden ja jeden Tag mehr.
Wir sind bis jetzt noch nicht direkt in deine Nähe gekommen. Hat aus deiner HD-Sicht bis jetzt „nur“ bis Heilbronn bzw. Zaberfeld gereicht, ansonsten mehr im Süden unterwegs.
-
Ich bin bei mir auch noch nicht dahinter gestiegen wann und warum es pipst. Ich habe im MG-Pilot eine indivuelle Einstellung gespeichert (alles ohne das Gebimmel) und trotzdem Bimmelt der Spurhaltassi.
-
Bei mir hat vor dem Update geholfen von einem DAB-Sender auf einen UKW-Sender zu wechseln und dann wieder zurück.
Ich habe auch festgestellt, dass wenn der Wagen in einer TG steht, also ohne DAB-Empfang, dauert es nach der Ausfahrt ca. 1 Minuten bis er die DAB-Sender wieder empfängt.
Leider ist hier dann Geduld gefragt oder auf UKW umstellen.
Wenn der Wagen in meiner Garage steht (dort besteht DAB empfang) ist der Sender sofort da, oder sofort sobald ich die Taste am Lenkrad drücke.