Mein Cyberster stand jetzt ca. 2 Wochen in der Tiefgarage
Kein Problem, Türen gingen auf und die 12 V Batterie war ok.
Mein Cyberster stand jetzt ca. 2 Wochen in der Tiefgarage
Kein Problem, Türen gingen auf und die 12 V Batterie war ok.
Eine durchschnittliche Auslastung von 4 Std/Tag halte ich für nicht realistisch.
dto beim Einkaufspreis je kWh, hier bin ich der gleichen Meinung wie Christoph
Woher hast du diese Angaben.
Sind beim Invest anteilig die Kosten für die gesamte Infrastruktur (Grundstück, Trafostation, BKZ, etc.) berücksichtigt ?.
Die 400 KW Ladesäule kostet alleine ca. 100 TEUR.
Bei dieser Amortisationszeit müsste doch an jeder Ecke (wenn es das Stromnetz) hergibt Schnellader gebaut werden.
Kannst du deine Quellen bitte offenlegen.
dto habe ich bis dato noch nicht benutzt.
gleiche Meinung wie dago, das Windschott schirmt ausreichend die Lichtreflexe ab.
Dein Verbrauch kommt auch auf das Streckprofil an
Wie schon geschrieben, bei mir funktioniert sowohl die Alfen-Wallbox mit einem 15 m Kabel und die KEBA-Wallbox mit 10 m Kabel.
In der Anleitung steht doch das der Hochvoltakku die 12 V Batterie Nachspeise.
Mein Cybi ist schon mehrmals länger als 2 Wochen gestanden, auch jetzt gerade wieder.
Was nervt ist dass im Tiefschlaf vom Wagen ja über die APP kein Zugriff besteht und so die 12 V Batterie überprüft werden kann
Habe ich schon verstanden.
Übrigens es gibt nicht auch in der APP unter EV-Management einen Button um den die Verriegelung zu lösen?.
Ich kann es nicht nachprüfen, da wir im Urlaub sind.
Meiner hat die R34 offiziell über die Werkstatt bekommen !!
Bei +0,2 glaube ich nicht dass sich der Reifen in der Mitte schneller abnützt.
Rein optisch fehlt eher bei 2,6 Luft im Reifen